XC60 Fernbedienung bei Standheizung inkl. oder Zubehör?
Hallo Gemeinde,
eine weitere Frage bevor mein Elch in ca. 4 Wochen anrollt (hoffentlich):
Habe quasi Vollausstattung bestellt, unter anderem die Standheizung (sinnvoll wenn man in Bayern wohnt und nur einen Carport zur Verfügung hat + gleichzeitig Nachwuchs im Anmarsch ist ;-)).
Frage:
Im Zubehör gibt es hierzu eine Fernbedienung. Ist diese nicht bereits im Lieferumfang der Standheizung dabei??? Für 1200,- EUR sollte man das erwarten können denke ich.
Danke schon mal vorab für die Antworten.
Gruss
o.c.p.
46 Antworten
Hallo manatee,
allways online? Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Es ist das Electric Silber-Metallic. Der Wagen gefiel mir auf den ersten Blick in der Ausstellung. Und dann wurden eben alle Zweifel bzgl. unzeitgemäßem Verbrauch, etc. beiseite geschoben. Aber letztlich zahle ich im Leasing auch nur EUR 40 mehr im Vergleich zum V50...
Es sind also noch die Händler-Bilder. Der Wagen hat keine vom Werk eingebaute SH. Insofern kommt die volle Investition auf uns zu. Aber besser gleich am Anfang, als dann erst zu Beginn des kommenden Winters. Und wenn es diesen Winter so weiter geht, haben wir ja auch noch was davon...
Kannst du mit deiner Lösung die Lüftung für warme Tage einschalten? Es gibt ja Leute, die auch im Sommer ihre SH laufen lassen, um mit "warmen Motor" - zwecks Schonung - zu starten.
LG
kalkutta
Hallo Kalkutta,
naja, berufsmäßig "always online" 🙂
Für 50€ mehr hätte ich auch nicht lange überlegt, cool.
Allerdings wäre es mir neu, wenn auch nur irgendwie bei der EUCD-Platform etwas mittels GSM-Fernsteuerung bezüglich einer Lüftung zu steuern wäre.
Ebenso neu ist mir, daß es irgendjemanden gibt, der bei Temperaturen, bei denen er eine Lüftung remote einzuschalten gedenkt, noch eine Standheizung an einem Volvo einschalten kann - unter 7° (manche Quellen sprechen auch von 10° oder 12°C) geht sie SH nämlich per default gar nicht an!
Die Antwort lautet also: definitiv nein! (Mal abgesehen von der zweifelhaften Sinhaftigkeit, im Sommer eine SH benutzen zu wollen)
lg - der manatee
Hallo kalkutta,
da Du ja die Werksseitige Lösung nicht eingebaut hast, kannst Du dir ja die Einbaulösung aussuchen und Deine Anforderungen dort einfließen lassen. Bei der Werkslösung ist die Aktivierung ab einem bestimmten Temperaturbereich wohl nicht mehr möglich, ich habe da irgendwie 13 Grad im Kopf. Damit ist eine Nutzung im Sommer nicht möglich. Ansonsten ist die nötige Vorwärmzeit beim XC70 nicht so groß, das man nicht auch mit normaler Fernbedienung auskommen könnte. Selbst bei jetzigen Temperaturen reichen schon 10-15 Min. locker aus um zumindest lauwarme Luft und ein besseres Startverhalten zu erreichen. Allerdings müsstest Du dann im Bahnhof immer noch ne Zeitung kaufen 😉.
Solltest Du aber ne Lösung für`s durchlüften des Autos im Sommer finden, da hätte ich auch interesse, ich musste immer per Fernbedienung alle Fenster öffnen und das geht ja nur bei direkter Sicht auf das Fahrzeug.
Schönen Gruß und Glückwunsch zum Neuen.....endlich mal wieder ein XC70 mehr auf den Strassen ( Deine Wahl war gut, das Auto macht schon richtig Spass)
Kay-Uwe
Hallo Kay-Uwe,
selbst in Berlin macht er richtig Spaß, super! Grüße in die Heimat. Ich habe bei meinem 🙂 ein Angebot angefragt. Wg. der Durchlüftung: Kläre ich im gleichen Atemzug. Klingt ja fast wie ein Vorteil, dass ich nun eine Lösung aussuchen kann, wenn ich auch die Kosten dafür gerne geringer gehalten und eine vorhandene SH nur um die Funktionalität GSM erweitert hätte.
Bzgl. der Außentemperaturen, bei denen die SH aktiviert werden kann: Mir hat schon vor Jahren ein begeisterter GOLF GTD Fahrer berichtet, dass er 350tkm ohne eine Schraube am Motor zu tauschen, absolviert hat, jedoch tatsächlich auch im Sommer den Motor stets per SH vor jedem Start "erwärmt" hat. Die 350 tkm werden wir in den kommenden drei Jahren nicht schaffen. Insofern ist der Aspekt der Verlängerung der Lebensdauer des Motors vielleicht eher nachrangig.
Und da wir ja jetzt Neufahrzeug aus Lagerbestand haben, sollte man es vielleicht nicht übertreiben. Hätte auch gerne Verbundglas, etc. genommen, aber so ist er auch schon fast perfekt.
Ich berichte. Euch lieben Dank!
LG
kalkutta
Ähnliche Themen
Hallo,
ich muss den alten Beitrag nochmals rauskramen.
Habe einen XC60 mit Standheizung von Werk und möchte die GSM FB einbauen.
Habe mir
- das Y-Kabel
- eine Webasto Thermocall TC 1.1.
zugelegt.
Die TC 1.1. ist glaube ich älter als die in diesem Beitrag vom Manatee beschriebene Thermocall.
Jedenfalls hat meine TC 1.1. keinen 11 W-Bus Anschluss sondern nur
1 On/off Out (schwarz)
4 GND in (braun)
8 12 V in (rot)
11 gibt es bei der TC 1.1. heisst aber TX GPS.
Frage: kann ich 1 schwarz von der TC 1.1. an gelb 2 vom Y Kabel wie im Schaltplan in diesem Thread beschrieben anschliessen?
Was passiert...?
Hat das schon jemand so gemacht oder sowie Manatee an 11 Gelb W-Bus??
Software braucht man wahrscheinlich ohnehin, oder?
Danke fuer Eure Tipps & Antworten
Gruss
Stoffel
Hallo Gemeinde,
habe jetzt alles eingebaut, + Software vom freundlichen Volvo Händler geholt, funktioniert aber leider nicht :-(
Weiss jemand ob die TC 1.1 mit der Top V von Webasto kompatibel ist oder nicht?
Danke!
Gruss
Stoffel
Kann nicht gehen ohne W-Bus-Ansteuerung. Einfaches on/Off ging nur bis P2x.
Ich moechte ja nicht stoeren:
Aber warum kein VolvoOnCall? Geht von jedem Ort der Welt aus, die Standheizung zu starten...und dann hat man noch SOS etc. dabei - das ist besser als eine Funkfernbedienung. Damit habe ich mit meiner im Golf verbauten Ebespaecher max. eine Reichweitenvon 300m....
BigTanti911
Zitat:
Original geschrieben von BigTanti911
Ich moechte ja nicht stoeren:
Aber warum kein VolvoOnCall? Geht von jedem Ort der Welt aus, die Standheizung zu starten...und dann hat man noch SOS etc. dabei - das ist besser als eine Funkfernbedienung. Damit habe ich mit meiner im Golf verbauten Ebespaecher max. eine Reichweitenvon 300m....BigTanti911
Tc= ThermoCall, nix FB. Nur hier die falsche Version.
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Kann nicht gehen ohne W-Bus-Ansteuerung. Einfaches on/Off ging nur bis P2x.
Hallo Manatee,
danke fuer die Info, aber was bedeutetP2x, ist das die Volvo Software oder was anderes...?
d.h. ich brauche zwingende eine Thermocall TC 2 statt einer TC 1.1. (geht auch eine TC 3...?)
Noch eine Frage: gibt es was was man zwischenschalten kann und das Signal von der TC 1.1. in ein Canbussignal umwandelt (laienhaft ausgedrueckt...?)
Gruss+Danke!
Stoffel
Hallo zusammen
habe in meinem 2009er XC60 bei der bestehenden Standheizung eine Webasto Thermocall 3 (TC3) verbaut, die TC3 funktioniert tadellos. Habe noch eine kleine Anleitung zugefügt, sollte selbst erklärend sein.
Gruss Heinz
Zitat:
@9000 Sport schrieb am 18. Februar 2014 um 23:30:38 Uhr:
Hallo zusammen
habe in meinem 2009er XC60 bei der bestehenden Standheizung eine Webasto Thermocall 3 (TC3) verbaut, die TC3 funktioniert tadellos. Habe noch eine kleine Anleitung zugefügt, sollte selbst erklärend sein.Gruss Heinz
Das bedeutet dann, dass die TC3 einfach anstatt des verbauten Funkfernbedienungsempfängers angeschlossen wird, oder? Hört sich gut an. Ich habe einen V70 D4 AWD MJ13. Hat der auch eine Webasto serienmäßig verbaut?
Zitat:
@manatee schrieb am 16. September 2009 um 11:44:38 Uhr:
@Polonio: Wie groß ist die Reichweite der FB?Zitat:
Original geschrieben von polonio
Moin o.c.p,Ich habe die Fernbedienung gerade nachrüsten lassen. Sie funktioniert wirklich sehr gut, und übersendet auch über größere Entfernungen das Startsignal (incl. Rückmeldung).
Grüße aus dem Norden,
PolonioHintergrund: Ich wohne die Woche über in einem Berliner Hinterhaus, einen Parkplatz vor der Tür gibt es auch nicht garantiert, d.h. so bis zu 2 - 300m +Vorderhaus im Weg wären zu überbrücken.
Ohnehin finde ich die Variante "ComfortCall", welche ich mir seinerzeit in den V70II einbaute, wesentlich eleganter, denn1. Distanzunabhängig,
2. von bis zu 3 Telefonen / Personen aus fernschaltbar und
3. will ich nocht zum fetten Schlüssel auch immer noch einen Sender für die SH mit mir herumschleppen.findet der - manatee
Zu 3.
Genau dafür hat Volvo doch die geniale "in den Schlüssel integrierte Fernbedienung"!! Habe ich extra bestellt, weil mir beim BMW der zusätzliche dicke Bollo ganz schön die Hosentasche ausbeulte.
Für mich die betse denkbare Lösung, zumal VOC immer wieder hier im Forum für Fehlermeldungen sorgt.
Muss man aber über größere Distanz vorheizen, geht es wohl nur mit VOC als Werkslösung.
Ganz schwach ist die Vorwahlfunktion, die geht immer nur einmal für den nöchsten Tag!!
Da ist ja jede digitale Eieruhr intelligenter.
Montag früh das Auto warm, heißt Sonntag noch mal rausschlappen und programmieren und dann jeden Tag wieder aufs neue. Kein Wochenprogramm, keine Wiederholung, nix!
Also drück ich immer schön auf das Lichtsymbol und starte damit die SH.
Reichweite ist übrigens top.
Zitat:
Genau dafür hat Volvo doch die geniale "in den Schlüssel integrierte Fernbedienung"!! ..........
Also drück ich immer schön auf das Lichtsymbol und starte damit die SH.
Reichweite ist übrigens top.
Moin
Reichweite mit normaler Fb ist nicht so dolle. Mit PCC (KeylessGo) mit 100m ganz OK. Ist übrigens einmal kurz die Türen schliessen Taste danach lang die Beleuchtungs Taste. Der Spass kostet übrigens rund 350€ extra, ist also nicht im Preis der Standheizung inbegriffen.
Volvo lässt sich so kleine Spielereieien, die ja nur aus Software bestehen, gern teuer bezahlen. Na ja, so lange es immer noch Leute gibt die das bezahlen. Ich auch, man gönnt sich ja sonst nichts 😎
LG Ralph
Zitat:
Ganz schwach ist die Vorwahlfunktion, die geht immer nur einmal für den nöchsten Tag!!
Da ist ja jede digitale Eieruhr intelligenter.
Montag früh das Auto warm, heißt Sonntag noch mal rausschlappen und programmieren und dann jeden Tag wieder aufs neue. Kein Wochenprogramm, keine Wiederholung, nix!
Ist ja auch keine Eieruhr, sondern ein Eierkocher. Und der kann halt nicht einfach immer jeden Tag zu einer fest eingestellten Uhrzeit eingeschaltet werden. Könnte ja sein, dass dein Auto z.B. mal in einer Tiefgarage oder gar Einzelgarage steht. Die Verantwortung musst selbst übernehmen, daher musst du sie vermutlich jedesmal erneut aktivieren (kann man natürlich auch falsch machen, indem man sie gleich morgens für den nächsten Tag wieder aktiviert ..)