XC60: Er fährt, aber das war es schon !
Seit knapp einem Jahr fahre ich einen XC60 D5. Jeder km, bei welchem ich vom Fahrzeug mehr fordere
als bloße Bewegung wird zum angewandten Volkshochschulkurs " Verwirrung und Logik, oder: Darum
brauchen Volvofahrer unversitäre Prozesssteuerungsausbildungen". Auch auf Nachfragen beim ortsansässigen Vovohändler Fa.Tierhold in Augsburg ist mir nicht gelungen den Status eines Jediritters in
Sachen Navi-, Zentralverriegelungs- oder Infotainmentsteuerung zu erreichen. Softwareeingriffe seitens des technischen Service sind erfolglos, Beschwerden beim Hersteller nutzlos und Update-Verbesserungen
ziellos.
Beispiele: Außentemperaturanzeige kann nicht kallibriert werden (gemessene Temperatur weicht durchschnittlich zwei Grad nach oben von der tatsächlichen ab, dies ist besonders riskant bei Frostgefahr), Naviansagen sind zweistimmig, Sprachüberlagerung der Naviinformation unterdrückt Verkehrsinfo, fahren auf Mautstraßen führt zu ständigen "nächste Ausfahrt nutzen" Sprachhinweis, Zwischenziel eingeben geht nur mit konkreter Straßen-Adresse oder Ortsmitte, Zielführung beenden nur
über dritte(!) Naviebene möglich, usw.
Fahrzeugschlüssel kann bei laufendem Motor abgezogen werden, dafür sind die verriegelten Türen nicht zentral über die Fahrertür zu öffnen, sondern nur über einen sog. Widerrufsmodus, selbst bei geöffneten
Türen bleibt Heckklappe verriegelt, Tankdeckel baumelt an Schnur , usw.
Infotainmentbedienung ist bei eingelegtem Rückwärtsgang blockiert, Senderspeicherwiedergabe löscht
Programmhinweise....
Fazit: Erst jetzt verstehe ich den Begriff "Volvo-ich rolle" mehr wurde nicht versprochen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volker d5
Gerade das finde ich super. Nennt sich Motorweiterlaufschaltung. Kurz mal in die Tanke rein zum Fluppen holen, Auto läuft weiter. Bleibt also schön warm, die Xenons werden nicht mit kurzem Aus- und wieder Einschalten "belastet".
Sollte jemand einsteigen und losfahren wollen, geht das Auto aus. Genial. Haben (aus anderen Gründen) unsere Einsatzfahrzeuge auch.
Aha du bist also auch einer von denen, die unnötig den Motor minutenlang laufen lassen, egal ob an der Tanke, der Bahnschranke oder beim warten auf das liebe Frauchen. In den paar Minuten wird es ja auch so schnell kalt im Auto und die Xenons gehen auch kaputt, wenn du sie zehnmal mehr oder weniger anschaltest?
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!
169 Antworten
Wenn ich nicht irre, sagt eine Stimme die Richtung an, die andere die Namen von Straßen etc. Die Stimmen sind sich aber so ähnlich, dass es kaum auffällt bzw. stört.
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Also, ich will niemanden angreifen aber:NEIN es braucht kein Uni-Abschluss oder einen Doktortitel wie bei Audi!
was soll denn ständig dieses Gehacke nach anderen Marken, war doch gar nicht Thema hier....
Nebenbei das eine oder andere ist schon verwirrend... bei dem V60 den ich gerade hatte wurde die elektronische Handbremse durch drücken angezogen und durch ziehen gelöst. Ich glaube da brauchen wir über Logik nicht zu diskutieren. Das ist natürlich kein Supergau könnte aber echt eleganter sein, und warum muß das Ding unter der Lenksäule sein ? Und die Tankentriegelung im Beleuchtungsbedienfeld ? Das gehört neben die Türverriegelung.....
Hallo
Wahrscheinlich fährst du einen Audi... 😁😁😁😁
Schmerz bei Seite, ich greife keine Marke an!!! Aber Fakt ist, dass der Audi gefühlte 1000 Tasten mehr hat, aber nicht mehr kann!!! Und bei 1000 Knöpfen mehr, muss man dementsprechend mehr in die Anleitung schauen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
Nebenbei das eine oder andere ist schon verwirrend... bei dem V60 den ich gerade hatte wurde die elektronische Handbremse durch drücken angezogen und durch ziehen gelöst. Ich glaube da brauchen wir über Logik nicht zu diskutieren. Das ist natürlich kein Supergau könnte aber echt eleganter sein, und warum muß das Ding unter der Lenksäule sein ? Und die Tankentriegelung im Beleuchtungsbedienfeld ? Das gehört neben die Türverriegelung.....
Da stimme ich dir 100% zu, dass ist wirklich nicht logisch. Zum Glück hat meiner die GT, damit brauche ich die Handbremse nur beim TÜV-Termin! 😁
Ähnliche Themen
Wo ist die Un-Logik bei der elektrischen Handbremse? Drücken (genau wie jeden anderen Schalter) und damit keine Verwechselungsgefahr besteht ziehen um zu lösen. Abgesehen davon, dass ich die elektrische Handbremse in meinem V70 III zu 95% durch das Anfahren automatisch lösen lasse (obwohl ich einen Schalter fahre und keine GT).
Der Themenstarter ist zum teil selber schuld für die häme und deren folgen im Theard.
Elchfahrer mögen es nicht wenn man über Sie(Lieblingstier im Stall) so derart ablästert.
Wenn ich Garantie auf dem XC besitze warum fährst du nicht beim Volvo-Händler vorbei
und klagst ihm dein Leid !
Wobei es auch bestimmt bessere Werkstätten gibt glaube ich für dich.
Manche Bedienungen erfordern etwas "ZEIT" aber es gibt durchaus vergleichbare
schwierigere Menüs/Automarken mit hang zum verzweifeln denke ich?
Fakt ist preislicher unterschied ja gerne zu meinen gunsten. Robust /sicher/langlebig/und ein
wenig anders macht den Umstieg auf ein Volvo sehr interessant.
Auserdem hat mir die Form, des XC auf anhieb gefallen,ohne die konkurenz schlecht machen zu wollen.
Selbst nach über zwei Jahren würde ich mir ihn wieder kaufen ohne "Navi".
Grüße Elcheber
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Elchfahrer mögen es nicht wenn man über Sie(Lieblingstier im Stall) so derart ablästert.
Oh, da solltest du mal in anderen Foren stöbern. So eine "Lästerei" hättest du mal im X1-Forum posten müssen, da hätte man dich als Nestbeschmutzer schon längst virtuell an die Wand gestellt!
Gruß vom erzbmw
Zitat:
Original geschrieben von zuckerruebe
Wo ist die Un-Logik bei der elektrischen Handbremse? Drücken (genau wie jeden anderen Schalter) und damit keine Verwechselungsgefahr besteht ziehen um zu lösen. Abgesehen davon, dass ich die elektrische Handbremse in meinem V70 III zu 95% durch das Anfahren automatisch lösen lasse (obwohl ich einen Schalter fahre und keine GT).
ganz einfach weil zig Millionen Autofahrer seit Jahrzehnten die Handbremse ANZIEHEN um sie fest zu stellen und sie LÖSEN (nach vorne/unten auf jeden Fall von sich weg) um weg fahren zu können..... Ich fahre übrigens keinen Audi ;-)....
Tasten haben die Audi übrigens nicht mehr (natürlich ausstattungsabhängig) als der V60 de ich die Tage hatte. Wenn du ein Auto mit wenig Schaltern möchtest musst du dir einen 3er BMW zwischen 2005 und 2007 kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
ganz einfach weil zig Millionen Autofahrer seit Jahrzehnten die Handbremse ANZIEHEN um sie fest zu stellen und sie LÖSEN (nach vorne/unten auf jeden Fall von sich weg) um weg fahren zu können..... Ich fahre übrigens keinen Audi ;-)....
Wer in seinem Leben so wenige Probleme hat, dass er den Handbremsschalter eines Volvo zu einem machen kann, muss eigentlich ein glücklicher Mensch sein. 😉
Ich bin vor einem 3/4Jahr auf Volvo umgestiegen und hatte nicht einen Tag Probleme mit der Bedienung der elek. Feststellbremse. Wer damit nicht klar kommt, den ueberfordern wahrscheinlich auch die 3 Farben an einer Ampel. Alle anderen Unklarheite bezueglich der Bedienung waren nach einem Blick ins Manuel erledigt. Und die Muehe muss man sich bei allen Herstellern machen.
Zitat:
Original geschrieben von biboca
Ich bin vor einem 3/4Jahr auf Volvo umgestiegen und hatte nicht einen Tag Probleme mit der Bedienung der elek. Feststellbremse. Wer damit nicht klar kommt, den ueberfordern wahrscheinlich auch die 3 Farben an einer Ampel. Alle anderen Unklarheite bezueglich der Bedienung waren nach einem Blick ins Manuel erledigt. Und die Muehe muss man sich bei allen Herstellern machen.
Das ist doch jetzt schon wieder Polemik. Nur weil sPeterle ein aus meiner Sicht berechtigtes Ärgernis anspricht, heisst das doch nicht das er zu doof ist sich auf die Volvo Feststellbremse einzustellen.
Klar kann er und ich mich natürlich auch daran gewöhnen das die Feststellbremse bei Volvo eben anders funktioniert, aber trotzdem wiederspricht es dem was der Autofahrer schon in der Fahrschule lernt, denn die klassisch wird angezogen und nicht gedrückt.
Also bitte nicht gleich wieder persönlich werden! 😉
Der Ton hier hat sich in den letzten Wochen leider etwas verschärft.