XC60 - Distanzfunktion beim Tempomat deaktivieren, Tagfahrlich etc.
Servus,
ich hab mir kürzlich meinen Traum vom XC60 erfüllt. Allerdings nur ein guter gebrauchter, daher hatte ich nicht die Möglichkeit, alles exakt so zu wählen, wie ich es gern hätte.
Mein Tempomat hat nun die Abstandsfunktion dabei, die mich allerdings eher stört. Vor allem, wenn sie abbremst, nur weil bei tempo 60 etwa 100m vor mir einer das bremsen anfängt.
Die Distanz wurde schon aufs geringste runter gestellt - dennoch bremst er mir viel zu früh.
Besonders Spritsparend ist das selbsständige bremsen und beschleunigen, nur weil der vordermann nicht gleichmäßig fahren kann auch nicht.
Aber zurück zur eigentlichen frage: Lässt sich die abstandsfunktion irgendwie deaktivieren?
Und ist es möglich, in einer Werkstatt einstellen zu lassen, dass das Standlicht IMMER an ist? Quasi als Tagfahrlicht nutzbar ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
Was mich interessieren würde, wie verhält sich ACC im dichten Nebel? Gibt es da Erfahrungen?Gruss Skunky77
Ganz normal. Das ist dem Radar ziemlich egal. Auch im Wolkenbruch oder bei Schneetreiben hatte ich bislang keine Ausfälle. Zweimal ist mir bislang allerdings die Abdeckung so stark vereist, dass das ACC ausstieg. Das war aber so ein Mistwetter mit Eisregen und Schneematsch, dass ich sowieso lieber selber gefahren bin.
Grüße vom Ostelch
27 Antworten
Hallo zusammen
Kann man den Abstandsradar eigentlich abschalten und nur die Tempomatfunktion nutzen? War heut auf ner sehr kurvigen Autobahn unterwegs und in jeder dritten Linkskurve hat das ACC nen LKW auf der rechten Spur erfasst und gebremst. War aber auch sehr Nass und viel Gischt rund um die LKW's, vllt. lags auch da dran?
Gruß
Mike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Acc abschaltbar?' überführt.]
ACC kann nicht in einen "normalen" Tempomat zugestellt werden, die Beeinträchtigung bei starker Gischt und Kurven dürfte eher an den Kurven gelegen haben, das jeweils zusammen mit eher lang eingestelltem Zeitabstand (4 oder 5 Balken). Wir haben hier bei uns in der CH bekanntlich viele Kurven und erfahrungsgemäss ist der Abstand bei 3 Balken, oder bei sehr dichtem Verkehr, bei 2 Balken ideal. Bei sehr starker Gischt/Schnee kann der Radar auch so stark beeinträchtigt werden, das ACC/Tempomat ganz abschaltet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Acc abschaltbar?' überführt.]
Hallo nochmal,
hab gerade eben doch noch zufällig Erfolg mit der SuFu gehabt und rausgefunden dass man das Radar nicht abschalten- und den Tempomat einzeln nutzen kann.
Gruß
Mike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Acc abschaltbar?' überführt.]
Ja , ich glaube 2s auf die Einschalttaste Tempomat drücken, 2 frage weiss ich nicht, gruss thomas
Ähnliche Themen
Zur 2. Frage, leider nein es geht nicht.
Das mit dem ACC ist vom MY abhängig, ab MY14 kann man von ACC auf den normalen Tempomat umschalten.
LG
Ich finde, dass die Abstandsfunktion sehr nützlich ist und man diese eigentlich immer verwenden kann. Man muss doch stets den Pflichtabstand einhalten und das ist nur schwer möglich mit einem normalen Temporalen. Der Abstandsregeltempomat bremst ja auch nur, wenn dieser Pflichtabstand unterschritten wird.
Zur zweiten Frage: Das Standlicht eignet sich wohl schon nicht wegen der Helligkeit für Tagfahrlicht. Dann ist es besser ein geeignetes Tagfahrlicht nachzurüsten oder eben immer mit Abblendlicht rumzufahren.
Ich glaube, Du hast den Sinn des ACC nicht verstanden. Das ACC gewährleistet, dass ein sicherer Abstand eingehalten wird und ein normales Abbremsen gewährleistet ist. Wenn Du natürlich wie ein Berserker dem Vordermann Angst machen möchtest mit einem Daherrasen, so ist ACC, aber der Volvo überhaupt, nicht das geeignete Fahrzeug für Dich.
Gab es da nicht einmal, wegen solches Verhaltens, einen fürchterlichen Unfall in Deutschland?
Aber das ACC sorgt, für mich zumindest, für ein stressfreies Fahren. Auch wenn es Hohlköpfe gibt, die meinen Sicherheitsabstand als ihre Lücke betrachten.
Gruss Skunky77
Sobald du bemerkst, dass dein elch abbremst gib ein wegig gas u schon fährst du wieder so wie du DU willst. Danach wieder weg vom gaspedal und schon ist alles wieder so wie vorher.
Ich selber fahre so stressfrei und doch mit dem sinnvollen helferchen
Zitat:
Original geschrieben von Hrasvelgr
....
Mein Tempomat hat nun die Abstandsfunktion dabei, die mich allerdings eher stört. Vor allem, wenn sie abbremst, nur weil bei tempo 60 etwa 100m vor mir einer das bremsen anfängt.
Hier steht doch was von 100m😕, das wäre bei Tempo 60 doch etwas weit. Eventuell hilft es den ACC beim 🙂 neu kallibrieren zu lassen.
LG
Ralf
Also bei 60km hat der tempomat 3m abstand nicht 100 m.
Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
Wenn Du natürlich wie ein Berserker dem Vordermann Angst machen möchtest mit einem Daherrasen, so ist ACC, aber der Volvo überhaupt, nicht das geeignete Fahrzeug für Dich.
Es zeugt immer von großer Reife, andere vorzuverurteilen [/ironie off]
Dein Vorwurf ist mehr als unangebracht bei meinem Fahrstil.
Fahrer, die sich rein auf ihre Sicherheitssysteme verlassen und dabei Sinn und Verstand ausschalten, weil das auto ja eh alles besser weiß, finde ich viel gefährlicher.
Zitat:
Also bei 60km hat der tempomat 3m abstand nicht 100 m.
Bei mir eben nicht. Daher stört es mich bislang. Ich hatte noch locker 80-100m luft bei eingestelltem Tempo 60.
Dennoch bremste er auf einmal extrem ab.
Genau deshalb stört es mich ja. 3m wären mir persönlich bei 60km/h definitiv zu wenig^^ aber 80-100 ist eben viel zu viel.
Er bremst allgemein viel zu schnell. Ab Tempo 100 aufwärts stimmen die Abstände so einigermaßen aber darunter sind sie selbst auf niedrigster Stufe unnsinnig Groß.
Sicherheitsabstand ist ja klar und gut.. aber 4 sekunden und mehr müssen es nun wirklich nicht sein.
Kurioserweise habe ich das problem Hauptsächlich, wenn ich langsam aufschließe.
Wenn ich von vorn herein nen vernünftigen abstand habe, dann gehts einigermaßen.
Das mit dem Kallibrieren werde ich mal ansprechen, danke. Muss eh Montag in die Werkstat, weil die Schlüssel nicht funktionieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hrasvelgr
Und ist es möglich, in einer Werkstatt einstellen zu lassen, dass das Standlicht IMMER an ist? Quasi als Tagfahrlicht nutzbar ist?
Mit Standlicht durch die Gegend zu fahren ist in Deutschland verboten! Entweder Hauptfahrlicht, Tagfahrlicht oder gar kein Licht, Standlich geht nicht (und es macht auch keinen Sinn, da nicht hell genug z. B. bei Nebel).