XC60 - Distanzfunktion beim Tempomat deaktivieren, Tagfahrlich etc.

Volvo XC60 D

Servus,

ich hab mir kürzlich meinen Traum vom XC60 erfüllt. Allerdings nur ein guter gebrauchter, daher hatte ich nicht die Möglichkeit, alles exakt so zu wählen, wie ich es gern hätte.

Mein Tempomat hat nun die Abstandsfunktion dabei, die mich allerdings eher stört. Vor allem, wenn sie abbremst, nur weil bei tempo 60 etwa 100m vor mir einer das bremsen anfängt.
Die Distanz wurde schon aufs geringste runter gestellt - dennoch bremst er mir viel zu früh.
Besonders Spritsparend ist das selbsständige bremsen und beschleunigen, nur weil der vordermann nicht gleichmäßig fahren kann auch nicht.

Aber zurück zur eigentlichen frage: Lässt sich die abstandsfunktion irgendwie deaktivieren?

Und ist es möglich, in einer Werkstatt einstellen zu lassen, dass das Standlicht IMMER an ist? Quasi als Tagfahrlicht nutzbar ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77



Was mich interessieren würde, wie verhält sich ACC im dichten Nebel? Gibt es da Erfahrungen?

Gruss Skunky77

Ganz normal. Das ist dem Radar ziemlich egal. Auch im Wolkenbruch oder bei Schneetreiben hatte ich bislang keine Ausfälle. Zweimal ist mir bislang allerdings die Abdeckung so stark vereist, dass das ACC ausstieg. Das war aber so ein Mistwetter mit Eisregen und Schneematsch, dass ich sowieso lieber selber gefahren bin.

Grüße vom Ostelch

27 weitere Antworten
27 Antworten

Soweit mir das bekannt ist, stellt man beim ACC einen Zeitabstand in 1-5 Sekunden ein. Also einfach mal zählen ob es zum vorausfahrenden passt.

3m bei Tempo 60 wäre wohl ein bischen knapp, da kann von Sicherheitsabstand wohl keine Rede mehr sein.

o.k. 3m ist es nicht, aber 80-100 m halte ich für einen Defekt, wenn ich bei 60km/h das gute Teil einschalte sind es angenehme 5-10m , ich bin schlecht im schätzen. Es gibt aber auch Situationen wo der normale Tempomet besser geeignet ist.

Der gesetzliche Mindestabstand müssen 1.8 Sekunden sein. Das bedeutet ungefähr die Hälfte des Tachos. Also bei 60 Km/h ungefähr 30 Meter. In der mittleren Einstellung sollte das eigentlich bei jedem Fahrzeug gegeben sein. Am Besten überprüft man dies mit den Pfosten am Rand. Die sind alle 50 Meter angebracht. Wenn man jetzt 100 Km/h fährt, dann muss genau dieser Abstand eingehalten sein.
Jedes ACC System arbeitet mit dem Zeitabstand. Wenn ich beispielsweise die Meter eingeben würde, dann könnte es viel zu viel sein oder viel zu wenig. Bsp:

m/s bei 60 Km/h: 16.66 m/s x 1.8s = 29.98 Meter. In diesen 1.8 Sekunden sind die Reaktionszeit als auch die Bremszeit beinhaltet. Somit kommt man auch noch zum Stehen, wenn der Vordermann voll in die Eisen geht.

Zitat:

Original geschrieben von Hrasvelgr



Zitat:

Original geschrieben von Skunky77


Wenn Du natürlich wie ein Berserker dem Vordermann Angst machen möchtest mit einem Daherrasen, so ist ACC, aber der Volvo überhaupt, nicht das geeignete Fahrzeug für Dich.
Es zeugt immer von großer Reife, andere vorzuverurteilen [/ironie off]
Dein Vorwurf ist mehr als unangebracht bei meinem Fahrstil.

Fahrer, die sich rein auf ihre Sicherheitssysteme verlassen und dabei Sinn und Verstand ausschalten, weil das auto ja eh alles besser weiß, finde ich viel gefährlicher.

Ich wollte Dir nicht zu nahe treten und auch kenne ich Deinen Fahrstil nicht. 😰

Aber auch ich verlasse mich nicht vollends auf all die Helferlein, diese unterstützen mich blos. 😛

Ich bin schon Autos gefahren, die hatten nicht mal eine Servo. Auch Lastwagen ohne Schaltsynchronisation bin ich gefahren; also weiss ich solche angenehme Hilfssysteme sehr zu schätzen. 😛😛

Gruss Skunky77

PS: Von Unreife nach weit mehr als 1 Mio unfallfreien Fahrkilometer (und das noch auf Schweizer Strassen) zu sprechen ist auch eine Vorverurteilung. 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nozilla


Der gesetzliche Mindestabstand müssen 1.8 Sekunden sein.

Der Mindestabstand den man im Volvo ACC einstellen kann beträgt 2,5 Sekunden.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Nozilla


Der gesetzliche Mindestabstand müssen 1.8 Sekunden sein.
Der Mindestabstand den man im Volvo ACC einstellen kann beträgt 2,5 Sekunden.

Gruß, Olli

Danke Olli. Das ist doch ein durchaus annehmbarer Abstand bzw. ich selber habe es auf zwei Striche auf der AB und oft drei auf Ueberland eingestellt.

Was mich interessieren würde, wie verhält sich ACC im dichten Nebel? Gibt es da Erfahrungen?

Gruss Skunky77

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77



Was mich interessieren würde, wie verhält sich ACC im dichten Nebel? Gibt es da Erfahrungen?

Gruss Skunky77

Ganz normal. Das ist dem Radar ziemlich egal. Auch im Wolkenbruch oder bei Schneetreiben hatte ich bislang keine Ausfälle. Zweimal ist mir bislang allerdings die Abdeckung so stark vereist, dass das ACC ausstieg. Das war aber so ein Mistwetter mit Eisregen und Schneematsch, dass ich sowieso lieber selber gefahren bin.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77


Danke Olli. Das ist doch ein durchaus annehmbarer Abstand bzw. ich selber habe es auf zwei Striche auf der AB und oft drei auf Ueberland eingestellt.

Was mich interessieren würde, wie verhält sich ACC im dichten Nebel? Gibt es da Erfahrungen?

Ich fahre normalerweise auch mit zwei Strichen was dann 3 Sekunden sein sollten. Dabei fahren auf der AB aber immer wieder Autos in meinen Sicherheitsabstand.

Ich hatte mal sehr starken Regen, da sind wir auf der AB nur 50 gefahren weil die Sichtweite nicht mehr hergab, da hat sich ACC abgemeldet.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Nozilla


Der gesetzliche Mindestabstand müssen 1.8 Sekunden sein.
Der Mindestabstand den man im Volvo ACC einstellen kann beträgt 2,5 Sekunden.

Gruß, Olli

Bist Du sicher?

Aus der Betriebsanleitung:
Es können verschiedene Zeitabstände zum vorausfahrenden Fahrzeug eingestellt und im Kombinationsinstrument als 1–5 horizontale Linien angezeigt werden – je mehr Linien, desto grösser der Zeitabstand. Eine Linie entspricht ca. 1 Sekunde zum vorausfahrenden Fahrzeug, 5 Linien ca. 3 Sekunden.

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac


Bist Du sicher?

Ich bin mir sehr sicher das damals in der Anleitung meines MY13 V40 gelesen zu haben, ich finde jetzt online aber keine Quellen mehr dafür. Wenn das Wetter so schlecht bleibt muss ich morgen mal wieder mit dem Auto ins Büro fahren, dann kann ich noch mal nachlesen.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Bitmac


Bist Du sicher?
Ich bin mir sehr sicher das damals in der Anleitung meines MY13 V40 gelesen zu haben, ich finde jetzt online aber keine Quellen mehr dafür. Wenn das Wetter so schlecht bleibt muss ich morgen mal wieder mit dem Auto ins Büro fahren, dann kann ich noch mal nachlesen.

Gruß, Olli

Da hast Du was verwechselt. Bei meinem 12er Modell sind 1 Strich 1 Sekunde, 5 Striche 2.5 Sekunden.

Ich schliesse mir dem Vorredner voll und ganz an. So ist es.

Dann wird die Mitte bei 3 Strichen wohl 1.8 Sekunden sein. Auch bei meinem Golf ist die mittlere Einstellung die Optimale. Doch sollte man bei schlechtem Wetter den Abstand Vergrössern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen