XC60-D5-GT: so will ich ihn bestellen

Volvo XC60 D

Nachdem sich noch ein paar Dinge geklärt haben hier also meine Auswahl:
Ein Momentum mit ein paar goodies.

Zum Vergleich auch noch 2 Kinetik, nachdem ich aber das Business-Paket als "fleet" nur beim Momentum bekomme, ist auch bei einem "nackten" Kinetik nicht entscheidend was zu holen.

Vielleicht vorab ein paar Erklärungen:
Warum jetzt doch GT und nicht Schalter hatte ich ja irgendwo geschrieben (Frau erfolgreich festgebunden, am Freitag kann sie Ihren Polo mit DSG abholen).
Leder haben wir auch schon diskutiert. Somit Summum raus, auch wegen 18".
ACC würde zwar mit GT mehr Sinn ergeben als mit Schalter ... aber überzeugt mich (noch) nicht.
Xenon ist jetzt ein MUSS und daraus abgeleitet auch AHBC, für 150€ mehr dann noch BLIS, also gut 🙂
FAM-Paket weil wir öfters Kleinkinder von Bekannten mitnehmen.
An die automatische Heckklappe habe ich mich jetzt gewöhnt, und im XC60 ist sie auch noch doppelt so schnell! Umlegbare Beifahrerlehne nehme ich dann im Lade-paket mit.
Navi brauche ich als Vielfahrer.
Ich verzichte auf Standheizung, dafür aber bitte Sitzheizung, heizb. Lenkrad und gerne im Paket die heizb. Frontscheibe.
Parksensoren auch vorne brauche ich, die Kamera ist nett, möchte ich mir gönnen.
El. einstellbarer Fahrersitz ist - meine Feststellung beim direkten Vergleich - niedriger montiert als der Standardsitz. Nur damit bekomme ich eine für mich passende Sitzhaltung hin.
Touring-FW + 17" kommt hoffentlich bzgl. Federungskomfort an die Citroen-HP ran.
Die Digitalen Instrumente sind nicht wirklich ein Muss, aber eine nette Spielerei.
Purer Luxus ist das "Walnut".

Bei der Farbe bin ich noch am schwanken.
Weiß hatte mir ursprünglich gefallen, jetzt eher Twilight oder Flamenco.
Innen vermutlich schwarz, beige ist doch etwas heikel.

So, muss Schluß machen.
Bin auf Eure Kommentare gespannt!

Gruß
DN

Beste Antwort im Thema

Also, da muss ich @suedschwede Recht geben!

Wenn der Tiguan schon vorher mit den bekannt guten Konditionen in der Auswahl war, was hast du dir dann vom XC60 erwartet, der, und darüber brauchen wir wohl nicht streiten, in einer ganz anderen Klasse liegt? Hast du wirklich gedacht, Volvo haut mal eben die absoluten Kracherkonditionen raus, die einem Massenprodukt einer niedrigeren Klasse das Wasser reichen können?

Mal ehrlich: ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass du 45 tkm im Jahr fährst. Da wäre mir persönlich wichtig, das Auto zu fahren, in dem ich mich wohl fühle. Auch wenns 100 € mehr kostet ...

Trotzdem gute Fahrt mit dem VauWeh!

Gruß vom erzbmw

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Danke v1P für ein neues Luxusproblem 🙄

Gerne doch 🙂 aber warum soviel Differenz ?! dachte nur knapp über 1000 ..

... bzgl. des Stadtverkehrs.. 45.000 Einwohner .. zumeist nur 4x Arbeitsweg /Tag .. 2,9 km /Weg

Schau mal in meinen Spritmonitor. Dann könnt ihr gut sehen, was so "minimal" und was so "maximal" bei einem XC60 D4 geht. Meine Verbräuche -zwischen Tanken- geht von 7,2 bis über 10. Über 10 ist schon fast Dauer-Topspeed, 7,2 ist halt ruhiges Fahren.... Und wenn ich das mit dem V60 D5 AWD vergleiche, so liegt dieser bei höherer Geschwindigkeit nicht darunter....

Zitat:

Original geschrieben von v1P



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Danke v1P für ein neues Luxusproblem 🙄
Gerne doch 🙂 aber warum soviel Differenz ?! dachte nur knapp über 1000 ..

kann das nochmal prüfen, aber müsste stimmen.

DN

Hallo Volvo-Fans!

Leider müsste mein Thread eine neue Überschrift bekommen:

So wollte ich ihn bestellen!

Seit 30.4. liegen unsere Leasingkonditionen vor ... und die sind absolut bescheiden.
Gegenüber meinem aktuellen C5-Kombi mit V6-Diesel/240PS/450NM/Automatik/Teilleder/Navi/Xenon/Kurvenlich(wer hat's erfunden?)/aut.Heckklappe/adaptivem FW usw. müsste ich monatlich zwischen 100 bis 150€ mehr hinlegen, je nach Ausstattung.

Damit ist meine Schmerzgrenze überschritten, so viel Geld will ich für ein Auto nicht ausgeben!

Somit verabschiede ich mich hier, was ich sehr bedaure.

Beste Grüße und weiterhin viel Spaß mit Euren Schweden
Der Novize

P.S.: Die Meisten hier werden es wohl kaum nachvollziehen können, aber die Alternative ist jetzt ein Tiguan (wie hatte I-i geschrieben: Einkaufstüte) mit DSG/210PS-Benziner/DCC/großes Navi/Kamera/Schildererkennung usw. für 200€ weniger als ähnlicher XC60. Über Emotionen rede ich jetzt mal nicht!

Ähnliche Themen

Schade, hättest gut hierher gepaßt, doch wenn eine persönliche finanzielle Schmerzgrenze überschritten ist, beißt die Maus keinen Faden ab. Aber ernsthaft, von einem exclusiven C5 mit netten Features über einen angedachten ja auch nicht gerade 08/15-Volvo zum Tiguan??? 🙁 So viel automobile Langeweile muß man auch erstmal verkraften. 😁

Also, da muss ich @suedschwede Recht geben!

Wenn der Tiguan schon vorher mit den bekannt guten Konditionen in der Auswahl war, was hast du dir dann vom XC60 erwartet, der, und darüber brauchen wir wohl nicht streiten, in einer ganz anderen Klasse liegt? Hast du wirklich gedacht, Volvo haut mal eben die absoluten Kracherkonditionen raus, die einem Massenprodukt einer niedrigeren Klasse das Wasser reichen können?

Mal ehrlich: ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass du 45 tkm im Jahr fährst. Da wäre mir persönlich wichtig, das Auto zu fahren, in dem ich mich wohl fühle. Auch wenns 100 € mehr kostet ...

Trotzdem gute Fahrt mit dem VauWeh!

Gruß vom erzbmw

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Hallo Volvo-Fans!

Leider müsste mein Thread eine neue Überschrift bekommen:

So wollte ich ihn bestellen!

Seit 30.4. liegen unsere Leasingkonditionen vor ... und die sind absolut bescheiden.
Gegenüber meinem aktuellen C5-Kombi mit V6-Diesel/240PS/450NM/Automatik/Teilleder/Navi/Xenon/Kurvenlich(wer hat's erfunden?)/aut.Heckklappe/adaptivem FW usw. müsste ich monatlich zwischen 100 bis 150€ mehr hinlegen, je nach Ausstattung.

Damit ist meine Schmerzgrenze überschritten, so viel Geld will ich für ein Auto nicht ausgeben!

Somit verabschiede ich mich hier, was ich sehr bedaure.

Beste Grüße und weiterhin viel Spaß mit Euren Schweden
Der Novize

P.S.: Die Meisten hier werden es wohl kaum nachvollziehen können, aber die Alternative ist jetzt ein Tiguan (wie hatte I-i geschrieben: Einkaufstüte) mit DSG/210PS-Benziner/DCC/großes Navi/Kamera/Schildererkennung usw. für 200€ weniger als ähnlicher XC60. Über Emotionen rede ich jetzt mal nicht!

...hat auch keinen Wert, denn der Tiguan weckt keine Emotionen, das ist zumindest meine Meinung...

Ich "darf" ab und an genau eine solche Variante das Tiguan fahren, wahrlich keine Meisterleistung, wenn man mit anderen VW Modellen vergleicht.

Optisch Innen (billig Plastik, alles auf Basis Golf V / Plus) wie Aussen (Nasenbär) wenig überzeugend. Selbst der im GTI souverän antretende 2.0 TSI hat mit dem schweren Tiguan seine Mühe, das Fahrwerk wirkt auch mit DCC rumpelig, selbst wenn keine 18" er montiert sind. Es muss jeder selber wissen was er kauft, oder least, aber ein in Jahre gekommener Tiguan ist schwer mit einem auf den neuesten Stand gebrachten XC60, zu vergleichen. Der Volvo ist alleine schon von der Grösse her eine Fahrzeugklasse höher einzustufen, es gibt bis auf die Schildererkennung nichts in Sachen Assistenzsystem wie CitySafety oder ACC, der Bildschirm des langsamen und alten RNS510 sitzt viel zu tief, zudem dürfte uns spätestens in einem Jahr ein auf MQB / Golf VII basierender Nachfolger vorgestellt werden. Das dies alles 200€ weniger kostet ist doch logisch, ob das bei 45000km/a nach einem C5 befriedigt, insbesondere beim Fahrkomfort, wage ich zu bezweifeln.

...trotzdem alles Gute und hoffentlich keine allzu grosse Enttäuschung...

Guten Morgen,
Konditionen vor dem FL waren i.O., lagen auf Cit-Niveau.
Warum die Leasing jetzt so deutlich schlechtere Konditionen anbietet ... keine Ahnung.
Bin ja den Tiguan schon mal 90.000km gefahren, allerdings mit dem 140PS-TDI und Normal-FW.
Und habe mich wohlgefühlt. Die auch von mir befürchtete Langeweile werde ich hoffentlich mit dem wirklich gut gemachten Benziner und dem DSG umgehen. Die Kombination macht deftig Spaß! Und der Federungskomfort ist eine Klasse höher, DCC sei Dank.

Also, gute Zeit!
DN

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Guten Morgen,
Konditionen vor dem FL waren i.O., lagen auf Cit-Niveau.
Warum die Leasing jetzt so deutlich schlechtere Konditionen anbietet ... keine Ahnung.
Bin ja den Tiguan schon mal 90.000km gefahren, allerdings mit dem 140PS-TDI und Normal-FW.
Und habe mich wohlgefühlt. Die auch von mir befürchtete Langeweile werde ich hoffentlich mit dem wirklich gut gemachten Benziner und dem DSG umgehen. Die Kombination macht deftig Spaß! Und der Federungskomfort ist eine Klasse höher, DCC sei Dank.

Also, gute Zeit!
DN

nimm doch noch einen vor-fl...

da gibts sicher noch welche, da hat investi doch wieder Recht gehabt ;-)

sich über monate mit dem xc60 zu beschäftigen und dann Tiguan zu nehmen ist wie... Monate seine Traumfrau zu umwerben und dann kurz bevor sie ja sagt...

doch die Dorfschlampe zu nehmen... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von carlos9115


sich über monate mit dem xc60 zu beschäftigen und dann Tiguan zu nehmen ist wie... Monate seine Traumfrau zu umwerben und dann kurz bevor sie ja sagt...

doch die Dorfschlampe zu nehmen... ;-)

Top Antwort ! :-)

.. wenn du noch 2-3 Wochen Zeit hast sollten sich die Kondis verbessern .. zum Tiguan ist im Grunde alles gesagt hier .. schade drum

Zitat:

.. wenn du noch 2-3 Wochen Zeit hast sollten sich die Kondis verbessern .. zum Tiguan ist im Grunde alles gesagt hier .. schade drum

So schnell geht das??? Sprich, es gibt bereits die ersten Sonderkonditionen, BEVOR die offizielle Präsentation des FL beim Händler ist? Komische Politik ...

der erzbmw

Nein...

ich denke, dass die Preise bis dahin angepasst sein sollten (wir reden hier nur übers Leasing) .. die ersten Kondis sind eig immer fürn Hintern gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Konditionen vor dem FL waren i.O., lagen auf Cit-Niveau.

Und ein Vor-FL Lagerwagen kommt nicht in Betracht? Oder wieder ein C5? Habe so einen mal ausgiebig probegefahren und war sehr angetan. Es gibt da wirklich einiges, was man einem Tiguan vorziehen könnte und was zudem noch Emotionen weckt. 45.000 km p.a. im Tiguan ist wie jeden Tag Toastbrot. Das hat man nach kurzer Zeit satt. Tiguan, Golf Plus, Touran, Passat... Das ist doch alles gähnende Langeweile. Wir haben sowas in Form eines silbernen Golf Variant selber im Bestand. Für 15.000 km p.a. als Einkaufs-, Hunde- und Arbeitswegauto für die OHL einwandfrei, aber wenn man ein Auto 45.000 km p.a. bewegt, sollten Emotionen nicht zu kurz kommen. Mache Dich nicht unglücklich! 😁 😉

Na ja, ich finde es prinzipiell doch gut, das man sich finanziell einen Rahmen setzt und den dann auch einhält. Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, ob das hier ein Firmenfahrzeug sein sollte und es ein dort ein Budget gibt. Bei privat oder eigene Firma wäre die Entscheidung ja anzuzweifeln, da der VW Benziner bei Spassbetrieb ja auch 100,- mehr mtl. an Spritkosten bedeutet(und bitte nicht die Papierwerte als Referenz nehmen). Und für mich würde bei 45000km im Jahr die Frage VW- Volvo gar nicht stehen, ich nehme das Auto, wo ich mich wohlfühle und für dieses Gefühl gebe ich dann eben auch 150,- mehr aus. Wenn ich hier die Ausstattungsdiskussion so nachvollziehe, gepaart mit den Ansprüchen, war der Volvo wohl von Beginn an einfach preislich aus dem Rahmen, damit ist die Entscheidung nur konseqent. Wir hätten uns sonst bestimmt auch wieder auf die "premium-knister-Mängel-Diskussion" einstellen können 😉
Passt schon und viel Spass mit dem Tiguan.
KUM

Deine Antwort
Ähnliche Themen