XC60-D5-GT: so will ich ihn bestellen
Nachdem sich noch ein paar Dinge geklärt haben hier also meine Auswahl:
Ein Momentum mit ein paar goodies.
Zum Vergleich auch noch 2 Kinetik, nachdem ich aber das Business-Paket als "fleet" nur beim Momentum bekomme, ist auch bei einem "nackten" Kinetik nicht entscheidend was zu holen.
Vielleicht vorab ein paar Erklärungen:
Warum jetzt doch GT und nicht Schalter hatte ich ja irgendwo geschrieben (Frau erfolgreich festgebunden, am Freitag kann sie Ihren Polo mit DSG abholen).
Leder haben wir auch schon diskutiert. Somit Summum raus, auch wegen 18".
ACC würde zwar mit GT mehr Sinn ergeben als mit Schalter ... aber überzeugt mich (noch) nicht.
Xenon ist jetzt ein MUSS und daraus abgeleitet auch AHBC, für 150€ mehr dann noch BLIS, also gut 🙂
FAM-Paket weil wir öfters Kleinkinder von Bekannten mitnehmen.
An die automatische Heckklappe habe ich mich jetzt gewöhnt, und im XC60 ist sie auch noch doppelt so schnell! Umlegbare Beifahrerlehne nehme ich dann im Lade-paket mit.
Navi brauche ich als Vielfahrer.
Ich verzichte auf Standheizung, dafür aber bitte Sitzheizung, heizb. Lenkrad und gerne im Paket die heizb. Frontscheibe.
Parksensoren auch vorne brauche ich, die Kamera ist nett, möchte ich mir gönnen.
El. einstellbarer Fahrersitz ist - meine Feststellung beim direkten Vergleich - niedriger montiert als der Standardsitz. Nur damit bekomme ich eine für mich passende Sitzhaltung hin.
Touring-FW + 17" kommt hoffentlich bzgl. Federungskomfort an die Citroen-HP ran.
Die Digitalen Instrumente sind nicht wirklich ein Muss, aber eine nette Spielerei.
Purer Luxus ist das "Walnut".
Bei der Farbe bin ich noch am schwanken.
Weiß hatte mir ursprünglich gefallen, jetzt eher Twilight oder Flamenco.
Innen vermutlich schwarz, beige ist doch etwas heikel.
So, muss Schluß machen.
Bin auf Eure Kommentare gespannt!
Gruß
DN
Beste Antwort im Thema
Also, da muss ich @suedschwede Recht geben!
Wenn der Tiguan schon vorher mit den bekannt guten Konditionen in der Auswahl war, was hast du dir dann vom XC60 erwartet, der, und darüber brauchen wir wohl nicht streiten, in einer ganz anderen Klasse liegt? Hast du wirklich gedacht, Volvo haut mal eben die absoluten Kracherkonditionen raus, die einem Massenprodukt einer niedrigeren Klasse das Wasser reichen können?
Mal ehrlich: ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass du 45 tkm im Jahr fährst. Da wäre mir persönlich wichtig, das Auto zu fahren, in dem ich mich wohl fühle. Auch wenns 100 € mehr kostet ...
Trotzdem gute Fahrt mit dem VauWeh!
Gruß vom erzbmw
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Wenn du bei deiner täglichen Fahrt oft Kontakt mit dem Bodenblech aufnimmst, dann sieht es sicher anders aus.
Meraka,
ich merke immer wieder, dass ich in Autoforen der einzige bin, der auf seinen Fahrten -im Schnitt nur ca. 70.000km p.a.- der nicht beständig Vollgas fährt. Gut, vielleicht noch Du, in Ansätzen. Auch mit dem D4 fahre ich extrem selten Vollgas, und wenn, dann für wenige Sekunden. Zu wenig, um die Mehrleistung auch nur ansatzweise auszunutzen. Und der V60 wird halt noch etwas weniger gescheucht.
Aber für VOLVO freut es mich. Zeigt es doch immer wieder extrem deutlich, dass die Leute bereit sind, für Zahlen auf Papier viel Geld zu bezahlen.
Unsere Fahrweise dürfte sich nicht großartig unterscheiden, was wir ja auch schon früher herausgefunden haben. Inzwischen würde ich z.B. auch niemals wieder einen GLK 250 bestellen, der de fakto auch erst ab 160 km/h schneller ist als der 220 CDI. Meine diesbezüglichen Äußerungen im GLK Forum wurden auch schon heftig kommentiert. Immerhin kann mir niemand vorwerfen, ich würde das nur deswegen schreiben, weil ich mir den größeren Motor nicht leisten könne 😁
Der einzige Punkt, warum ich mich mit dem D4 schwer tu, ist die angegebene Höchstgeschwindigkeit beim GT. Ich weiß, dass das objektiv nicht nachzuvollziehen ist...
Zitat:
ich merke immer wieder, dass ich in Autoforen der einzige bin, der auf seinen Fahrten -im Schnitt nur ca. 70.000km p.a.- der nicht beständig Vollgas fährt.
Ach nee...., ihr seid nicht allein..😁 und ich hoffe, das hier noch Einige in`s Schmunzeln kommen, wenn die Diskussion über den Unterschied D5 zu D4 wieder hochkommt. Was mich da allerdings mehr zum Lächeln bringt ist die Tatsache, das genau die, die hier den D5 wegen dem Datenblatt dringend brauchen, sich dann auch genau über den Verbrauch im Datenblatt informieren......und bei 180+ dann so bitter enttäuscht werden. 😁
Ansonsten bin ich ja der Meinung, das den meisten von uns im täglichen Leben ein D4 (und eigentlich auch ein D3) immer reichen würde, der Rest ist Luxusdiskussion, mehr kostet mehr Geld in Anschaffung und Betrieb...
Gruß
KUM(zu 95 % völlig entspannt unterwegs..)
Apropos Verbrauch.
Habe den 2013er XC 60 D4 AWD GT in 6000km nicht unter 9,6 Liter bekommen. Mit dem XC 60 D5 AWD GT bin ich grade mal 600km gefahren und habe schon 9,5 Liter auf dem BC stehen 😛
Ähnliche Themen
Siehste...
da bist Du eben mit beiden nicht ständig bei 180+ unterwegs, sonst würde das doch nicht so preiswert ablaufen...Ich denke in diesen Geschwindigkeitsbereichen brauche selbst ich nicht viel mehr als ein D5, oder 4....😛
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Was mich da allerdings mehr zum Lächeln bringt ist die Tatsache, das genau die, die hier den D5 wegen dem Datenblatt dringend brauchen, sich dann auch genau über den Verbrauch im Datenblatt informieren......und bei 180+ dann so bitter enttäuscht werden. 😁
Hej
wir sprechen doch nicht über Geld, ob der D5 die Mehrausgabe wert ist oder brauch ich die Mehrleistung oder brauch ich sie nicht. Sondern ob der subjektiv empfundene Unterschied dem tatsächlichen Unterschied zw. D4/D5 entspricht.
Mehr Leistung = mehr Kosten und mehr Verbrauch, das dürfte auch allen klar sein die sich für den D5 entscheiden.
Gruß havaru
Nein, ich habe mich ja auf die Aussage von Jürgen bezogen...., allerdings glaube ich schon, das im normalen Alltagsverkehr für die Meisten der Unterschied nicht spürbar ist. Wobei der Ausgangspunkt für die Diskussionen immer auch mit Geld zu tun hat. Es gibt ein Budget und dann kommt die Abwägung; lieber mehr Leistung oder doch besser Ausstattung. Da doch lieber einen D4 mit PS und ACC, als nen D5..(Komfort geniesse ich halt immer, die Leistungsspitze eher selten)
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Nein, ich habe mich ja auf die Aussage von Jürgen bezogen...., allerdings glaube ich schon, das im normalen Alltagsverkehr für die Meisten der Unterschied nicht spürbar ist. Wobei der Ausgangspunkt für die Diskussionen immer auch mit Geld zu tun hat. Es gibt ein Budget und dann kommt die Abwägung; lieber mehr Leistung oder doch besser Ausstattung. Da doch lieber einen D4 mit PS und ACC, als nen D5..(Komfort geniesse ich halt immer, die Leistungsspitze eher selten)
Gruß
KUM
Hej, das hört sich jetzt nach einer ganz anderen Diskussion an.
Wenn wir darüber sprechen, ich habe so und soviel im Portemonnaie, was ist für mich der beste Kompromiss bei der Bestellung.
Dann bin ich ganz bei Euch, ich glaube sagen zu dürfen das kein Mensch die 215 PS wirklich braucht, geschweige denn ein SUV mit AWD im normalen Strassenverkehr.
Aber schön ist es doch.......😁
Gruß havaru
Zitat:
Original geschrieben von havaru
Hej Jürgen,
nach Deinem Beitrag habe ich mir die Tech. Daten im Vergleich angesehen, es verwundert mich ein wenig das ein Fahrzeug mit 52 PS weniger Leistung ähnliche oder nur geringfügige Unterschiede bei den Leistungseigenschaften haben soll. Zu mindest die Beschleunigungszeiten sprechen nicht nur für einen Unterschied bei der Durchzugsfähigkeit im höheren Geschwindigkeitsbereich sondern auch bei niedrigen Geschwindigkeiten.Demnach halten wir fest: Das es einen gemessenen deutlichen Unterschied gibt, der gefühlt nur minimal wahrzunehmen ist. 😉
Werde mir beim nächsten Termin beim 🙂 mal einen D4 als Leihwagen nehmen um selber zu fühlen wie groß der Unterschied ist.
Gruß havaru
LT. dieser Liste hat der D5 AWD Frontantrieb, der D4 Allrad usw.
Beide Motoren haben identen Hubraum aber einen unterschiedlichen Hub (um 0,05mm)...
Diese Liste ist also ein reines Märchenbuch - alles was da steht ist geschätzt, gehofft, von der Marketing vorgegeben....
LG
Das mehr Leistung sofort mehr Verbrauch heißt, würde ich so nicht unterschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Der D3 GT macht 8,7 im reinen Stadtverkehr... mit Überland 8,1 :P (nur mal so am Rande)
Überland okay, aber Stadtverkehr 8,7 Liter?? Wie schaffste das?? Reden wir vom AWD? Da gehts bei mir eher richtung 10 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Das mehr Leistung sofort mehr Verbrauch heißt, würde ich so nicht unterschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Überland okay, aber Stadtverkehr 8,7 Liter?? Wie schaffste das?? Reden wir vom AWD? Da gehts bei mir eher richtung 10 Liter.Zitat:
Original geschrieben von v1P
Der D3 GT macht 8,7 im reinen Stadtverkehr... mit Überland 8,1 :P (nur mal so am Rande)
Die Frage ist doch, wie der Stadtverkehr aussieht: Karlsruhe außerhalb der Hauptverkehrszeiten oder Berlin zur Rush-hour? Ebenso spielt es eine riesige Rolle, ob das Auto im Stadtverkehr warm gefahren wird und wie hoch die Außentemperatur ist.
Im Winter braucht mein GLK im reinen Stadtverkehr von Karlsruhe problemlos 11 Liter. Im Sommer komme ich durchaus auf Werte im Bereich von 9-10 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Das mehr Leistung sofort mehr Verbrauch heißt, würde ich so nicht unterschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Die Frage ist doch, wie der Stadtverkehr aussieht: Karlsruhe außerhalb der Hauptverkehrszeiten oder Berlin zur Rush-hour? Ebenso spielt es eine riesige Rolle, ob das Auto im Stadtverkehr warm gefahren wird und wie hoch die Außentemperatur ist.Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Überland okay, aber Stadtverkehr 8,7 Liter?? Wie schaffste das?? Reden wir vom AWD? Da gehts bei mir eher richtung 10 Liter.
Im Winter braucht mein GLK im reinen Stadtverkehr von Karlsruhe problemlos 11 Liter. Im Sommer komme ich durchaus auf Werte im Bereich von 9-10 Liter.
Da hast du Recht, nur glaube ich, dass Phil auch nicht in der Großstadt wohnt 😉
Meine knappen 10 Liter mit dem D4 AWD GT sind in einer Kleinstadt, allerdings Kurzstrecke und im Winter.
Grüße
Hey, aber nun mal langsam... Karlsruhe ist auch keine Großstadt 😁 Aber ich weiß, was du meinst...
Im übrigen bin ich über den Verbrauch von deinem XC60 überrascht. Ausgerechnet ich erzählt doch die ganze Zeit, dass der XC60 so säuft. Bei Kurzstrecke scheint mein GLK aber der größere Schluckspecht zu sein. Jetzt muss mir nur noch jemand erzählen, dass das an der GT liegt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
Wobei das bei Volvo etwas seltsam ist: Ein Kinetic mit Momentum-Ausstattung ist nach Liste immer noch günstiger. Für irgendwas mit 200€ bekommt man dann bei Momentum die Chromleiste unter den Fenstern.Zitat:
Original geschrieben von v1P
Aber ich würde bei den Extras halt Summum bestellen Vorallem in
So, jetzt mal auch Summum gerechnet, und da passt mein Verständnis wieder:
Mom mit Sum-Ausstattung kostet 810€ mehr und hat auch für viel Geld weder Reling in Alu-Optik noch die "Schweller-Chromleiste".
"Mein" Momentum ohne Leder/Mitelarmlehne/18" kostet 1490€ weniger.
Danke v1P für ein neues Luxusproblem 🙄
DN