XC60 D3 AWD 78,64 Liter getankt
bei 1015.8 gefahrenen Kilometern.
Zuerst ging die Restreichweitenanzeige aus (nicht auf 0, sondern auf ----), und zwar von zuletzt angezeigten 20 km.
Ca. 3 km vor der Tankstelle verschwand dann noch das letzte Bälkchen aus der Tankuhr.
Bei der Tankstelle konnte ich noch normal abstellen, d.h. es befand sich noch etwas Diesel im Tank (aber sicher nicht mehr viel 🙂).
Getankt habe ich dann unglaubliche 78,64 Liter, die letzten ca. 4 Liter nach erstmaligem abschnappen der Zapfpistole. Der Tank ist ja bloß mit 70 Liter angegeben, oder irre ich mich da?
Was ich auch nicht wußte: die Tageskilometer-Anzeige ist bloß dreistellig, also bei 999,9 km hüpft selbige wieder auf Null. Das war bei unserem alten Passat anders, da schafften wir mal 1063 km, welche auch angezeigt wurden. Ist aber nicht wirklich wichtig.
Also: Solange in der Tankanzeige auch nur ein kleiner Balken angezeigt wird, geht´s noch ein paar km, auch wenn die Restreichweitenanzeige auf Null ist.
Siehe auch Fotos im Anhang.
MfG charles164
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Normalverbrauch auf Langstrecken. 🙂 140 km/h mit Tempomat. Mit mehr Tempolimits wie auf meiner Strecke nach Ungarn um Wien herum und mit Sommerreifen liege ich oft bei ca. 6,6-7,0 L. Das i.V.m. dem großen Tank ist dann schon sehr komfortabel. 😎
Na, das wirst Du doch wohl ohne Probleme noch wesentlich weiter reduzieren können, gelle 😁 ?!?
Gruß,
AlcesMann
Das ist alles Gewöhnungssache 😉 ! Bei 'ner 4 vor dem Komma fängt dann wieder der Spaß an - nämlich am Sparen 😎 ( aber Du kennst mich ja diesbezüglich 😁 ) ...
Gruß,
AlcesMann
😁 Ich bin ja schon mit den oft unter 7 Litern im Schnitt sehr zufrieden und bei einer 5 vor dem Komma fühle ich mich schon fast als Mineralölsteuerhinterzieher. 🙁 😁