ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. XC60 2 Modelljahr 2020 - Änderungen

XC60 2 Modelljahr 2020 - Änderungen

Volvo XC60 U
Themenstarteram 1. Februar 2019 um 14:49

Hallo

War gerade auf die Swedische Volvo Homepage und da sind mir beim Konfi. ein paar Details aufgefallen.

Bei R-Design ist alles schwarz, die Farbe Electric ist nicht mehr verfügbar und der Getriebewahlhebel sieht

aus wie beim XC40 ergo nicht mehr meschanisch. Mangels Swedisch Kentnisse habe ich nicht mehr weiter

konfiguriert.

Hat jemand mehr infos und wann wird auf MJ2020 umgestellt.

 

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ich ergänze meine obigen festgestellten Änderungen des MJ2020 mal noch um folgende Punkte:

- Der Assistent für Kurvengeschwindigkeit in Verbindung mit dem neuen PA3 ist der Hammer

- Das adaptive Licht erscheint mir verbessert: Nun gibt es offensichtlich auch eine Stufe "volles Licht" bei der Steuerung - bisher war ja bei Autolichtsteuerung immer nicht die volle Lichtstärke vorhanden gegenüber manuellem Auf-/Ablenden.

- Reichweite beim T8: Nominell (d.h. im Display) nicht viel höher, aber nun deutlich realistischer auch zu erreichen.

- Ich meine, dass das Sensus die vorherige genutzte "Kachel" nun auch beim nächsten Fahrzyklus wieder aufruft. Zumindest aber wird nun CarPlay automatisch gestartet und auch im Sensus angezeigt (früher: Musste einmal angetippt werden).

- Die von Volvo mit den Winterrädern gelieferten Michelins (19") haben KEINE VOL- und Acoustic-Kennung und vermutlich dann auch keine Schaumstoffeinlagen zur Geräuschdämmung. Nach meinen bisherigen Empfindungen braucht es das auch nicht, sind leise.

Ich bin insgesamt erstaunt bzw. erfreut, wie kontinuierlich Volvo die Modelljahre konsequent weiterentwickelt. Schon der Wechsel vom MJ17 XC90 auf den MJ19 XC60 war mit enormen Verbesserungen verbunden. Dass nun auch zum nächsten Modelljahr noch einmal viele spürbare Weiterentwicklungen da sind, zeigt, dass Volvo auf einem guten Weg ist!

tbc...

Schönen Gruß

Jürhgen

369 weitere Antworten
Ähnliche Themen
369 Antworten

Im Schwedischen Konfigurator hat der XC60 T8 folgende Werte:

CO2

NEDC (vermutl. NEFZ): 46g

WLTP: 62g

Verbrauch:

NEDC: 2,3l

WLTP: 2,0l

Im Deutschen sind die Werte anders/höher, nämlich 51/68 bei CO2 und 2,3l/3,0l beim Verbrauch.

Ich schiele auf die halbe Dienstwagenbesteuerung, daher weht der Wind. :)

Sind das vermutlich schon Anpassungen? Oder sinnd das einfach Länderunterschiede?

Schöne Grüße!

1
2
Themenstarteram 8. Februar 2019 um 11:28

Heute wurde der XC60 aus dem Dänischen Konfigurator entfernt, es tut sich also was bezüglich umstellung auf MJ2020

Hier ersichtlich was sich ändert: https://www.keckeisen.de/files/zusammenstellungxc60_mj20.pdf

Zitat:

@boeckste schrieb am 11. Februar 2019 um 15:21:11 Uhr:

Hier ersichtlich was sich ändert: https://www.keckeisen.de/files/zusammenstellungxc60_mj20.pdf

Danke - aber Nichts für ungut: Der Inhalt des PDF basiert auf welchen Quellen? Mir fällt es ein wenig schwer Informationen zu bewerten bei jemand, der ohne Kontext postet und dann auch erst drei Tage hier im Forum ist? Könnte das ggf. eine Art der Eigenwerbung sein?

/edit: Die technischen Angaben bzgl. Reichweite und Verbrauch beim T8 sind unverändert die gleichen wie bisher. Damit stellt sich die Frage: Ändert sich nix oder weiß es der Ersteller des PDF auch nciht besser?

Ich denke, dass wir in De "so im KW 12" mehr erfahren werden.

Momentan ist alles sehr volatil.

Aber, geht mal davon aus, dass auch im XC60 momentum pro kommen wird.

Ich warte dringend. Bei mir entscheidet sich dann die Bestellung unmittelbar danach zwischen XC60/XC90 oder V90

Zitat:

@boeckste schrieb am 11. Februar 2019 um 15:21:11 Uhr:

Hier ersichtlich was sich ändert: https://www.keckeisen.de/files/zusammenstellungxc60_mj20.pdf

Da scheint sich ja außer beim R Design nicht viel zu ändern. Wundert mich das man die Farben nicht angepasst hat wie beim XC 40.

Auch ich halte diese Liste für überhaupt nicht aussagekräftig vor allem deshalb, weil es sich um eine EU-Neuwagen-Preisliste handelt.

Hier irgendwelche Rückschlüsse auf die deutsche Preisliste zu ziehen, ist quasi "fahrlässig".

Zitat:

@gseum schrieb am 12. Februar 2019 um 11:23:58 Uhr:

Auch ich halte diese Liste für überhaupt nicht aussagekräftig vor allem deshalb, weil es sich um eine EU-Neuwagen-Preisliste handelt.

Hier irgendwelche Rückschlüsse auf die deutsche Preisliste zu ziehen, ist quasi "fahrlässig".

Aber @gseum du glaubst nicht wirklich das wir in D einen anderen R Design und andere Farben bekommen als in S oder sonst wo in Europa? Das Ausstattungen schwanken ist klar, aber meist sind die nicht unbedingt schlechter als in D. Ich rede ja nicht von irgendwelchen Verbrauchsangaben. Und der Anbieter ist glaube auch als sehr seriös einzustufen....

schon komisch, dass die Spiegel beim R-Design doppelt aufgeführt sind. Einmal in Schwarz und einmal in Chrom Matt...

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 12. Februar 2019 um 12:36:00 Uhr:

Aber @gseum du glaubst nicht wirklich das wir in D einen anderen R Design und andere Farben bekommen als in S oder sonst wo in Europa? Das Ausstattungen schwanken ist klar, aber meist sind die nicht unbedingt schlechter als in D. Ich rede ja nicht von irgendwelchen Verbrauchsangaben. Und der Anbieter ist glaube auch als sehr seriös einzustufen....

Wenn ich diverse Erfahrungen und Bewertungen über den Anbieter lese, dann ist er durchaus als seriös einzustufen. Das hat aber überhaupt nichts damit zu tun, dass eine EU Preisliste nicht für den deutschen Markt (normale Händlerbestellung) relevant ist.

 

Denn ich glaube nicht, dass die Ausstattung unterschiedlich sind, ich weiß es. Die einzelnen Ausstattungsserien werden in jedem Land individuell von den Volvo Landeszentralen festgelegt.

Zitat:

@gseum schrieb am 12. Februar 2019 um 13:29:08 Uhr:

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 12. Februar 2019 um 12:36:00 Uhr:

Aber @gseum du glaubst nicht wirklich das wir in D einen anderen R Design und andere Farben bekommen als in S oder sonst wo in Europa? Das Ausstattungen schwanken ist klar, aber meist sind die nicht unbedingt schlechter als in D. Ich rede ja nicht von irgendwelchen Verbrauchsangaben. Und der Anbieter ist glaube auch als sehr seriös einzustufen....

Denn ich glaube nicht, dass die Ausstattung unterschiedlich sind, ich weiß es. Die einzelnen Ausstattungsserien werden in jedem Land individuell von den Volvo Landeszentralen festgelegt.

Wir verstehen uns nicht :D:D Die "optische" Dinge meinte ich hauptsächlich! Das die Ausstattungen anders sind ist ja klar, das war schon immer so. Mir ist auch klar das es teilweise auch unterschiedliche Motorisierungen gibt. Das meiste was in der Preisliste steht findet man auch auf der schwedischen Seite für den XC60. Der 40iger ist ja auch in D schon auf 2020 umgestellt. Überraschung wird wahrscheinlich nur der XC90. Wo ist eigentlich unser BBeta hin der alles wußte?

... verstehe ist das nicht - oder sind die Preise der Modelle in diesem Dokument auch völlig anders? Die sind deutlich zu niedrig, der T8 Inscription steht da mit 59, liegt aber eigentlich aktuell bei 73. Auch alle anderen sind zu niedrig.

Oder stehe ich da auf dem Schlauch?

Grüße!

Zitat:

@dk20 schrieb am 12. Februar 2019 um 14:25:37 Uhr:

... verstehe ist das nicht - oder sind die Preise der Modelle in diesem Dokument auch völlig anders? Die sind deutlich zu niedrig, der T8 Inscription steht da mit 59, liegt aber eigentlich aktuell bei 73. Auch alle anderen sind zu niedrig.

Oder stehe ich da auf dem Schlauch?

Grüße!

Stehst du :D:D Das sind EU Fahrzeuge. Das ist zwar eine Volvo Werkstatt, die verkaufen aber nur EU Fahrzeuge.

Ich habe damals meinen XC90 im Januar 2016 (noch als MY16) bestellt. Anfang Februar dann, nach dem hier die Preisliste für MY17 im Forum verfügbar war, nocheinmal geringfügig angepasst und dann fix gemacht. Das Fahrzeug wurde dann mit MY17 (und gerade neu eingeführtem PowerPulse im D5) im Juli auf dem Hof beim Händler.

Nun muss ich wieder bestellen, drei Jahre sind im Spätsommer rum. Ich warte dringend auf belastbare Infos zum XC60 bzw XC90 als T8 - beide Fahrzeuge würde ich für eine Bestellung in Erwägung ziehen, aber beide NUR wenn Sie die Neuregelung der Dienstwagenbesteuerung auch bzgl. Reichweite/CO2 eingehalten wird. Tun sie´s nicht, wirds ein V90T8.

Lange Rede kurzer Sinn, ich hoffe halt sehr, dass hier wieder bald die Preisliste für MY20 schonmal vorab auftaucht und dann für den T8 die Würfel fallen lassen.

/Sorry, musste ich mal loswerden, ich würde das Thema gerne mit meinem Arbeitgeber abschließen und sitze auf selbstgemachten heißen Kohlen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. XC60 2 Modelljahr 2020 - Änderungen