XC60 2 Modelljahr 2020 - Änderungen
Hallo
War gerade auf die Swedische Volvo Homepage und da sind mir beim Konfi. ein paar Details aufgefallen.
Bei R-Design ist alles schwarz, die Farbe Electric ist nicht mehr verfügbar und der Getriebewahlhebel sieht
aus wie beim XC40 ergo nicht mehr meschanisch. Mangels Swedisch Kentnisse habe ich nicht mehr weiter
konfiguriert.
Hat jemand mehr infos und wann wird auf MJ2020 umgestellt.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ich ergänze meine obigen festgestellten Änderungen des MJ2020 mal noch um folgende Punkte:
- Der Assistent für Kurvengeschwindigkeit in Verbindung mit dem neuen PA3 ist der Hammer
- Das adaptive Licht erscheint mir verbessert: Nun gibt es offensichtlich auch eine Stufe "volles Licht" bei der Steuerung - bisher war ja bei Autolichtsteuerung immer nicht die volle Lichtstärke vorhanden gegenüber manuellem Auf-/Ablenden.
- Reichweite beim T8: Nominell (d.h. im Display) nicht viel höher, aber nun deutlich realistischer auch zu erreichen.
- Ich meine, dass das Sensus die vorherige genutzte "Kachel" nun auch beim nächsten Fahrzyklus wieder aufruft. Zumindest aber wird nun CarPlay automatisch gestartet und auch im Sensus angezeigt (früher: Musste einmal angetippt werden).
- Die von Volvo mit den Winterrädern gelieferten Michelins (19"😉 haben KEINE VOL- und Acoustic-Kennung und vermutlich dann auch keine Schaumstoffeinlagen zur Geräuschdämmung. Nach meinen bisherigen Empfindungen braucht es das auch nicht, sind leise.
Ich bin insgesamt erstaunt bzw. erfreut, wie kontinuierlich Volvo die Modelljahre konsequent weiterentwickelt. Schon der Wechsel vom MJ17 XC90 auf den MJ19 XC60 war mit enormen Verbesserungen verbunden. Dass nun auch zum nächsten Modelljahr noch einmal viele spürbare Weiterentwicklungen da sind, zeigt, dass Volvo auf einem guten Weg ist!
tbc...
Schönen Gruß
Jürhgen
369 Antworten
Lenkradheizung und Standheizung kann man schon auch schön kombiniert nutzen. Im Herbst/Winter habe immer beides an. Da werden auch die kalten Hände schnell warm.
Hat den einer von euch schon wegen eurer Problematik mit den Kindersitzen dem 🙂 Druck gemacht, dass er bei Volvo klärt?
Ohne Lenkradheizung würde ich mich im Puremodus beim T8 zu Tode frieren. 😁
Zitat:
@gseum schrieb am 23. März 2019 um 10:02:28 Uhr:
Lenkradheizung und Standheizung kann man schon auch schön kombiniert nutzen. Im Herbst/Winter habe immer beides an. Da werden auch die kalten Hände schnell warm.Hat den einer von euch schon wegen eurer Problematik mit den Kindersitzen dem 🙂 Druck gemacht, dass er bei Volvo klärt?
Hab meine Bestellung nicht bestätigt aus dem Grund.
Mein 🙂 sagt, da sei dennoch nix zu machen und er erwartet keine Änderung in den nächsten Monaten. Insbes. weil Konfigurator und Preisliste identisch seien. 🙁
Falls es noch weitere Ideen gibt....?
Ich hab' mal Volvo angeschrieben - aber da kam nichts Schlaues zurück, außer dass man das an den Hersteller weiterleiten würde und das Thema ansonsten nicht kommentieren könne. Also: direkte Weiterleitung der Anfrage in den Papierkorb 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nochwach schrieb am 23. März 2019 um 13:38:27 Uhr:
Hab meine Bestellung nicht bestätigt aus dem Grund.
Mein 🙂 sagt, da sei dennoch nix zu machen und er erwartet keine Änderung in den nächsten Monaten. Insbes. weil Konfigurator und Preisliste identisch seien. 🙁
Falls es noch weitere Ideen gibt....?
Der soll nicht einfach in die Listen schauen, sondern mit der Disposition oder Volvo Car Germany telefonieren. Einsatz für den Kunden zeigen, Möglichkeiten suchen... 😰
Übrigens kann man in Österreich die Standheizung einzeln bestellen, also auch in Kombination mit den Kindersitzen. Total bekloppt.
Und deswegen ist es nur eine Frage der deutschen Paketschnürung. Und mit etwas gutem Willen bei der VCG-Disposition und Engagement vom Händler sollte da doch was machbar sein. 😰
Zitat:
@gseum schrieb am 23. März 2019 um 10:02:28 Uhr:
Lenkradheizung und Standheizung kann man schon auch schön kombiniert nutzen. Im Herbst/Winter habe immer beides an. Da werden auch die kalten Hände schnell warm.Hat den einer von euch schon wegen eurer Problematik mit den Kindersitzen dem 🙂 Druck gemacht, dass er bei Volvo klärt?
Das ganze hat nichts mit der Standheizung zu tun sondern mit der Sitzheizung für die Hinterbänkler.
Hintere Sitzheizung und Kindersitze lassen sich nicht kombinieren.
Und trotzdem wurde im direkten Vorpost gefragt, wer Lenkrad- und Standheizung bräuchte. 😉
Es ging letztendlich nicht um die Sitzheizung + Kindersitze, sondern darum, dass man bei Wahl der Kindersitze eben NICHT mehr die Standheizung bekommen kann.
Zitat:
@gseum schrieb am 24. März 2019 um 23:16:30 Uhr:
Und trotzdem wurde im direkten Vorpost gefragt, wer Lenkrad- und Standheizung bräuchte. 😉Es ging letztendlich nicht um die Sitzheizung + Kindersitze, sondern darum, dass man bei Wahl der Kindersitze eben NICHT mehr die Standheizung bekommen kann.
Das ist aber weil die Standheizung man nur im Paket bekommt und nicht mehr einzeln.
Das Paket fliegt aber NICHT wegen der Standheizung raus sondern wegen der hinteren Sitzheizung.
Kindersitze zweistufig in Rücksitzbank integriert
nicht in Kombination mit Fondsitze aussen beheizbar (752)
Ist aber ärgerlich weil wegen der inkompatiblen Sitzheizung die Standheizung mit rausfliegt.
Überhaupt wenn ich mir in der Preisliste ansehe was alles nicht einzeln erhätlich ist sondern nur in Kombination mit Paketen, muss ich auch den Kopf schütteln.
Der Hinweis von Jürgen geht doch dahin, durch den Verkäufer den Disponenten bei VCG mal etwas dahin gehend zu konditionieren, die dt. Pakete (zumindest partiell) zu vergessen, und eine Standheizung einzeln zu ordern (was ja grds geht, nur halt nicht durch die dt Zusammenstellung der Pakete) und dazu einzeln ggf. die Lenkradheizung und die Kindersitze.
Hat der XC60 MJ20 eigentlich auch die Verbesserungen des PA3(?) aus dem XC90?
Konkret sind das das Abbremsen in Kurven und das Deaktivieren von der SSA vor KReiseln usw. In der PL konnte ich nicht dergleichen finden
Zitat:
@BANXX schrieb am 25. März 2019 um 14:55:43 Uhr:
Hat der XC60 MJ20 eigentlich auch die Verbesserungen des PA3(?) aus dem XC90?
Konkret sind das das Abbremsen in Kurven und das Deaktivieren von der SSA vor KReiseln usw. In der PL konnte ich nicht dergleichen finden
in der Ö Preisliste war von einem PA3 die Rede - aber das kann genauso gut ein Fehler sein
Zitat aus der PL AT:
Fahrerassistenzsystem bis zu Geschwindigkeiten von 130 km/h inkl. adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage und Distanzwarner (Distanzwarner nur in Verbindung mit Head-up-Display). Zusammen mit Sensus Navigationssystem verbesserte Funktionalita?t durch Nutzung der aktuellen Kartendaten
Zitat:
@phinel schrieb am 25. März 2019 um 16:48:03 Uhr:
Zitat aus der PL AT:Fahrerassistenzsystem bis zu Geschwindigkeiten von 130 km/h inkl. adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage und Distanzwarner (Distanzwarner nur in Verbindung mit Head-up-Display). Zusammen mit Sensus Navigationssystem verbesserte Funktionalita?t durch Nutzung der aktuellen Kartendaten
Stimmt, habe mich vertan - es steht als Aufpreis beim V60 Zubehör "IntelliSafe Assist Aktualisierung" - "Pilot Assist, 3. Generation"