XC60 2 Leasingkonditionen
Guten Tag,
in Anlehnung an die übrigen Foren habe mir erlaubt, einen entsprechenden Sammelthread zu erstellen.
Nach teuer Volvoanhängerschaft und einen absehbaren Stelldichein bei Mercedes hat mich Volvo mit den neuen Autos wieder zurück geholt.
Daher bitte ich um eure Erfahrungen und Tipps für gute Händler. Aus verschiedenen Gründen werde ich wohl ein Privatleasing in Erwägung ziehen. Fahrleistung zwischen 20k und 25k km pro Jahr. Fahrzeugpreis wird um die 56k betragen. Vss. wird es der D4.
Hat jemand vielleicht schon ein Gefühl auf welche Konditionen es hinauslaufen wird?
Merci!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cruiser I schrieb am 6. April 2017 um 23:01:18 Uhr:
Wenn Du anrufst grüß ihn von mir.Rudi
"Ich soll sie von Rudi aus dem Internet grüßen..." 😁😁😁
531 Antworten
Du kannst gerne schmunzeln, habe ich bei meinem aktuellen Kauf bekommen, ist auch üblich. Du musst insofern nicht 50% vom LP erlösen, sondern vom Kaufpreis, der Listenpreis ist dafür unerheblich. Diesel gebe ich Dir Recht, aktuell nicht kalkulierbar.
Ja, Stimme ich ja zu bei gewerblichem Leasing. Ich habe lediglich meine meine dazu geäussert, wie ich Leasing für den Privatbereich sehe, und da interessiert doch eigentlich, was ich tatsächlich ausgebe. Der Restwert ergibt sich in der Tat aus dem höheren Listenpreis, insofern spricht das doch auch dafür, die Prozente beim Barkauf mitzunehmen... Aber ich klinke mich jetzt mal aus der Diskussion hier aus, wenn es um Finanzen geht, muss tatsächlich jeder selbst durchrechnen, ich habe da sowohl andere Erfahrungen (retrospektiv) gemacht als auch für das aktuelle Fahrzeug errechnet, das sich Privat-Leasing für mich nicht lohnt. Abgesehen von anderen Abhängigkeiten beim Leasing, wie z.B. Kilometerbeschränkung oder -nachzahlung. Aber nichts für ungut.
Also für meinen 2015er V60 D4 VEA Euro6 mit 70000 hat mir vor zwei Wochen ein Händler rund 18T angeboten bei neu 54T Liste. Bei der momentanen Dieselsituation ist imho alles andere als Leasing doof.
Ähnliche Themen
🙄 😰 ...bei den hier geposteten monatlichen Raten - egal ob geschäftlich oder privat - würde das definitiv meinen finanz. Rahmen sprengen, da dann doch lieber auf die 40er-Reihe "absteigen", auch wenn mir der 60er seeeeeeehr gut gefällt. 😉
Morgen wird ein D4 AWD bestellt.
BLP: 71.300€
36 Monate
30.000 KM pro Jahr
ohne Anzahlung
Leasingfaktor 0,829
Leasingrate netto: 497,00 €
Grüße
@vadda-mh Aber geschäftliches Leasing oder? Ist schon günstig.
Zitat:
@Mindwalker schrieb am 19. März 2018 um 06:28:11 Uhr:
Gewerblich evtl.; privat muss man halt mal ausrechnen; du zahlst für den D4 in 3 Jahren somit 36 x 690 = 24840 Euro; ein Fahrzeug mit 68000 Euro LP erhälst Du bei Barkauf privat mit 20% also für 54400 Euro;
@Mindwalker war das mit den 20% bei Privatkauf aus der Hüfte geschossen, oder kannst Du mir per PN einen konkreten Händler empfehlen?
Ich kann Dir einen Händler nennen. Ich habe allerdings bei beiden Händlern, wo ich nachgefragt habe, spontan OHNE Handeln 18% bekommen.
Das klingt super. Hat denn der Barkauf im Vergleich zur Finanzierung für die Händler irgendwelche Vorteile (oder sogar Herstellerförderungen), die sich direkt auf den Preis niederschlagen? Der Aufwand mit der Bank ist ja überschaubar und keine 5% Nachlass wert, nehme ich mal an!?
So ich habe final bestellt und freue mich sehr auf:
D4 Ins.
BLP: 60.350
17.500 KM p.a.
36 Monate
0€ Anzahlung
400€ brutto je Monat
Komme vom Benz und hatte einen Nachlass durch meinen Presseausweis.
Halte den Preis für sehr fair; was denkt ihr?
LG und schöne Feiertage