XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Da das Thema hier vielleicht noch mehr interessieren könnte, hier ein kleines Update:
Auf meine Frage:
Zitat:
@rchr schrieb am 10. Oktober 2022 um 20:03:04 Uhr:
Ich habe auch mal wieder eine kleine Frage zum XC90: wo finde ich vorne (also im Bereich der Vordersitze) Dauerplus, das ich halbwegs einfach anzapfen kann?
Bekam ich die Antwort
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 12. Oktober 2022 um 05:33:46 Uhr:
Ich glaube es ist einfacher, die 12V hinten von der Batterie zu nehmen (mit Sicherung versteht sich) und das Kabel unter den Fußleisten kurz nach vorne zu verlegen.
Nachdem ich mich - angeregt durch diese Frage zu Dashcams hier - mal etwas mit dem Thema Dashcams auseinandergesetzt habe, bin ich auf dieses YouTube-Video gestossen.
Ab 1:17 zeigt der Autor hier, wie er seine Dashcam angeschlossen hat.
Dabei zeigt er auch die Belegung der verwendeten Sicherungspositionen gemäss App.
Nach meinem Handbuch sieht das genau gleich aus, also die beiden Positionen 49 und 57 sind "leer" und die Position 58 ist für den optionalen Fernseher. Laut dem Video sollte Position 49 Zündungsplus und die Positionen 57 und 58 Dauerplus sein.
Ich habe das noch nicht selbst ausprobiert und nachgemessen, werde es aber sicher mal tun.
Gruss
Christoph
Mir ist aufgefallen, dass der Pilot Assist im XC90 MY23 mit AAOS (2.6) deutlich mehr Mühe hat mit Kurven als vorher mein V60 (MY20) mit Sensus. Der Lenkeinschlag erfolgt bei Überlandstrecken regelmässig zu spät und das Fahrzeug droht auf die Gegenfahrbahn zu kommen. Ein Abbremsen vor Kurven scheint es auch nicht zu geben. Muss das aber mal weiter beobachten.
Ist das anderen auch schon aufgefallen? Oder ist da eher eine Neukalibrierung meiner Kamera nötig?
Ja, das kann ich bestätigen. Pilot Assist in MJ23 mit AAOS ist deutlich schlechter als bei MJ19 mit Sensus. Als hätten die Ingenieure alles vergessen und das System neu erfunden.
Ähnliche Themen
Pilot Assist mit Abbremsen vor Kurven wird aktuell nur mit Sensus unterstützt. AAOS warum auch immer kann das (noch) nicht.
Aktuell nutze ich PA mit Lenkunterstützung am V90 CC MY23 selten, hauptsächlich da das Umschalten im Center Display einfach Müll ist.
Gruß,
Peter
Da hatte ich mal eine Diskussion mit einem Entwickler von VAG. Die Autos müssen doch jetzt alle ab Werk einen Spurhalteassistenten haben. Daher taumeln die jetzt alle von links nach rechts anstatt wie früher in der Mitte einfach der Spur zu folgen. Er regt sich darüber jedesmal auf.
Den Spurhalteassistenten gab es ja auch schon im Sensus PA3.
Es scheint aber andere Hardware verbaut zu sein. Das gesamte Kameramodul in der Frontscheibe hat eine geändert Form bei Fahrzeugen mit AAOS. Im XC40 ist ein ADAS von Veoneer verbaut. Wird wohl jetzt bei allen AAOS Fahrzeugen so sein.
Veoneer/Autoliv hatte ein Joint Venture (Zenuity) mit Volvo, welches aber 2020 wieder beendet wurde. Die Sparte Autonomes Fahren ging an Volvo (Zenseact), Veoneer behielt den Bereich Advanced Driving Assistance Systems. Veoneer wurde mittlerweile auch schon wieder aufgetrennt und an Qualcomm und Magna verkauft.
Dann wollen wir mal hoffen dass im EX90 all das behoben wurde.
Hat ja wohl auch das unsägliche AAOS. Ich werde mich wohl blind, nach meinem 2019er Sensus XC90II, für den EX90 entscheiden und würde mich sehr ärgern, wenn dann dieselben Probleme weiter bestünden.
Ich brauche PA3 permanent.
Ich muss Jobbedingt viele unterschiedliche Mietautos fahren. Viele FORD, aber auch Mazda, Peugeot, Skoda - was die Mietwagenfirma halt gerade zur Verfügung hat.
Und da muss ich euch ehrlich sagen - meine erste VOLVO Erfahrung mit den Assistenten war 2018 mit dem S90 als Mietwagen in Stockholm, der machte das schon ganz gut.
Viele andere Hersteller machen das viel schlechter, das kann ich euch sagen. Bei einigen Marken nervt das extrem, das wäre für mich dann für so einen Wagen ein KO Kriterium. Volvo macht das schon ganz gut, und ich meine, dass sich seit 2018 da auch einiges verbessert hat - mein V90 ist in der Hinsicht sehr ok und kann über all die Assistenten einfach alles recht gut.
Was mich persönlich nervt - und das hat gar nichts mit den Assistenten zu tun - viele Einstellungen die man wählt sind nach dem Neustart des Wagens einfach weg. Warum kann der DRIVE Mode den ich wähle nicht einfach bleiben? Oder das automatische Licht, warum muss ich das jedes Mal wieder aktivieren?
Jedenfalls das autom. Licht bleibt ab MJ21 an - wobei ich gar nicht mehr weiss, ob mein vorheriger das ab einem bestimmten Softwarestand auch schon konnte.
Zitat:
@roorback schrieb am 5. Februar 2023 um 10:27:49 Uhr:
Mein Softwarestand ist von letzter Woche 🙁
Benutzerprofil gesperrt?
Zitat:
@roorback schrieb am 5. Februar 2023 um 08:55:08 Uhr:
Ich muss Jobbedingt viele unterschiedliche Mietautos fahren. Viele FORD, aber auch Mazda, Peugeot, Skoda - was die Mietwagenfirma halt gerade zur Verfügung hat.Und da muss ich euch ehrlich sagen - meine erste VOLVO Erfahrung mit den Assistenten war 2018 mit dem S90 als Mietwagen in Stockholm, der machte das schon ganz gut.
Viele andere Hersteller machen das viel schlechter, das kann ich euch sagen. Bei einigen Marken nervt das extrem, das wäre für mich dann für so einen Wagen ein KO Kriterium. Volvo macht das schon ganz gut, und ich meine, dass sich seit 2018 da auch einiges verbessert hat - mein V90 ist in der Hinsicht sehr ok und kann über all die Assistenten einfach alles recht gut.Was mich persönlich nervt - und das hat gar nichts mit den Assistenten zu tun - viele Einstellungen die man wählt sind nach dem Neustart des Wagens einfach weg. Warum kann der DRIVE Mode den ich wähle nicht einfach bleiben? Oder das automatische Licht, warum muss ich das jedes Mal wieder aktivieren?
Moin,
Was meinst du mit autom. Licht?
Da gibt es doch den Lichtschalter für?
Grüße
Zitat:
@macv70 schrieb am 05. Feb. 2023 um 11:50:27 Uhr:
Was meinst du mit autom. Licht?
Bestimmt meint er dass automatische Fernlicht, welches nach einem Neustart wieder eingeschaltet werden muss.