XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Auch bei meinem V90 von 2017 musste man das automatische Fernlicht immer neu aktivieren. Bei den neueren Modellen blieb es gespeichert
Kann ich so bestätigen, scheint vom MJ abzuhängen. Vllt auch aus so einem komischen Gesetzeskonstrukt entstanden oder so, wer weiß
Ja, der Fernlichtassistent. Komisch ja - wenn man es geändert hat, warum wird das nicht auf allen MJ nachgezogen?
Ich muss jetzt endlich mal in der Werkstatt mit VIDA auseinandersetzen - da gibt es ja, wie bei den älteren Modellen, sicher auch so einiges einzustellen.
Was ich auch noch als Kritikpunkt habe - ComingHome/Leavinghome - ich WILL, das sich das Licht (bei Dunkelheit) immer einschaltet - wenn ich aussteige oder wenn ich komme. Das tut er nicht. Der 2010er V70 machte das....
Mal eine Frage zu den Rückleuchten vom V90.
Ich habe das Modelljahr 2019. Kann man die vom Facelift ohne weiteres verbauen? Mir gefällt die Grafik vom Facelift besser... :-)
Ähnliche Themen
@roorback
Sicher das dein V70 des gemacht hat? Mein MJ 15 konnte das net.
@D5Pott
Daran wäre ich auch interessiert.
Ohne weiteres geht das definitiv nicht, da ja z.B. der Blinker bis in die Heckklappe geht.
Ich habe viel gegoogelt und auch in Schwedischen oder Us Foren nix zu nem Facelift Umbau gefunden.
Hat jemand Informationen, welche Standheizung aktuell im XC90 Recharge verbaut wird?
Nachdem es ja wohl mal eine kurze Phase gab, in der es sich bei der SH um eine el. betriebene handelte, war im Konfigurator die SH in den letzten Monaten als kraftstoffbetrieben angegeben.
Der Zusatz "kraftstoffbetrieben" ist nun aktuell vetrschwunden. Ist Volvo wieder auf die el. Variante geschwenkt?
Hej
die Tage hat es -10° oder mehr. Und irgendwie geht jeden Tag mal eine andere Türe nicht auf - bis dato aber hinten. Ich weiß ja nicht, ich hatte das noch bei keinem Volvo - klar, ein "neues" Auto, in weiß, bei dem Wetter - das wäscht man schon öfter - so 1-2x die Woche, das kann doch auch nicht sein!?
Die Türe ist nicht angefroren - es scheint so, als ob die Ver- bzw. Entriegelung hängen(eingefroren?) würde.
Hat sonst noch jemand das Problem? Ist nicht angenehm meine Kleine von vorne im Innenraum nach hinten in den Kindersitz... und irgendwann mal geht die Fahrertüre nicht auf?
Ich hatte das auch schon. Fühlte sich an, als wäre der Seilzug des Türgriffs einfach ausgehändigt. Weder von innen noch von außen war da irgendwas dran zu machen, auch nicht mit "Nachhelfen".
Am nächsten Tag funktionierte das plötzlich wieder.
Bis heute ein Rätsel, was das gewesen sein könnte.
Ja, da ist irgendetwas in den Türen "fest". Die andere Türe ging zwar auf, aber dann nicht mehr zu. Musste ich mehrfach zuhauen.
Mein Wagen ist gerade in der Hinsicht aber top serviciert - ich hab immer alles, was zumindest von außen zu erreichen ist - geölt, die Dichtungen sind auch eingelassen...
Schon seltsam - SOLCHE Probleme bei einem Wagen der gerade in Skandinavien am meisten Zulassungen hat - und dort im Norden ist es schon mal noch kälter als hier in Österreich. Der BMW mit dem ich vor paar Wochen in Kuruna(nördlichste Stadt in Schweden) war (und da hat es tlws. -20°) hatte überhaupt keinen Stress mit der Kälte... 🙁
Was mir auch noch aufgefallen ist - und das hatte ich aber auch schon bei anderen Autos - wenn ich in der Früh los fahre dann "eiern" die Reifen. Ich bin da sehr sensibel - Reifen inkl. Bremsen müssen 100% wuchtig sein - und denke mir dann jedes Mal - stehen bleiben und checken, irgendetwas passt da ja nicht? Nach ~1km ist alles wieder ok. Das hatte ich auch an anderen Volvos schon - uu. ist das ganz normal, wenn die Reifen über Nacht in der Kälte stehen?
Ja das ist normal. Ist mir gerade eben auch wieder aufgefallen. Durch die Kälte ist der Reifen härter als sonst und da braucht es ein paar Hundert Meter bis der „Standplatten“ der Nacht ausgewalkt ist.
Zitat:
@roorback schrieb am 7. Februar 2023 um 07:05:48 Uhr:
Hejdie Tage hat es -10° oder mehr. Und irgendwie geht jeden Tag mal eine andere Türe nicht auf - bis dato aber hinten. Ich weiß ja nicht, ich hatte das noch bei keinem Volvo - klar, ein "neues" Auto, in weiß, bei dem Wetter - das wäscht man schon öfter - so 1-2x die Woche, das kann doch auch nicht sein!?
Die Türe ist nicht angefroren - es scheint so, als ob die Ver- bzw. Entriegelung hängen(eingefroren?) würde.Hat sonst noch jemand das Problem? Ist nicht angenehm meine Kleine von vorne im Innenraum nach hinten in den Kindersitz... und irgendwann mal geht die Fahrertüre nicht auf?
Jep, irgendwie nichts neues!
Habe das jetzt schon bei meinen zweiten Volvo.
Bei mir ist das immer hinten Links. Schon mit Volvo darüber gesprochen, keine adäquate Lösung in Sicht.
Moin! Kann man eigentlich anhand der VIN herausfinden, welches Modelljahr der Wagen ist? Ein Beitrag Datum im Forum hilft meines Erachtens nicht mehr weiter, da aktuell aufgrund des Teile-Mangels ja offenbar Bestellung ein nach und nach abgearbeitet werden.
Und dann noch: Kennt jemand eine zuverlässige Seite, wo man über die VIN die Ausstattung kostenfrei einsehen kann? Alles was Google ausspuckt funktioniert nicht.
Ja, anhand der VIN siehst du gleich das MJ. Probier es zb. hier mal --> https://www.vindecoderz.com/
Die komplette Ausstattung siehst du im VIDA - dein Freundlicher macht dir sicher einen Ausdruck...
Die Türen hinten frieren bei meinem auch regelmäßig zu. Keine Lösung in Sicht und ziemlich bitter für einen Hersteller, der seinen Firmensitz und Ursprung in einem Kaltland hat.