XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Ich habe auch mal wieder eine kleine Frage zum XC90: wo finde ich vorne (also im Bereich der Vordersitze) Dauerplus, das ich halbwegs einfach anzapfen kann?
Vielen Dank für eure Ideen.
Christoph
Gibt es wirklich keine Möglichkeit, irgendwo im Bereich Cockpit, Armaturenbrett, unter dem Steuerrad, etc. 12V Dauerplus abzugreifenm
Ich glaube es ist einfacher, die 12V hinten von der Batterie zu nehmen (mit Sicherung versteht sich) und das Kabel unter den Fußleisten kurz nach vorne zu verlegen.
Weiß jemand, ob der Original-Lastenträger des XC90 auch auf den V90 passt? Auf Ebay werden die teilweise so verkauft. Ich wechsle demnächst vom XC90 auf einen V90CC und würde natürlich gerne den bereits vorhandenen Träger (XC90) weiterhin nutzen.
Ähnliche Themen
Oder kurz beim 🙂 dranhalten.
Alternativ könnte natürlich hier auch ein freundlicher V90-Fahrer mal den Abstand der Relingschienen messen und posten. 😉
@verflixt2 - es ist ziemlich wahrscheinlich, dass das funktioniert. Denn das Dach des V90 mag eventuell etwas schmaler sein, aber das müsste im Verstellbereich dann der Träger drin sein.
Nur im schlimmsten Fall benötigst du dann neue „Bars“, also nur die eigentliche Trägerschiene. Die bekommst du auch von Thule.
@gseum - Da es sich um den Original Volvo-Träger handelt, gibt es leider keinen Verstellbereich und auch der Austausch der Trägerschiene ist da nicht möglich.
Vielleicht findet sich noch ein freundlicher V90-Fahrer, der den Abstand der Relingschienen misst :-) oder etwas dazu weiß.
Ich hab meine original Volvo Träger (für den V90) grad gemessen. Innenkante ca. 99cm und der längere Träger ca. 102cm auch Innenkante.
Ggf. hilft Dir das
@ Eldritch - Ganz herzlichen Dank, das ist wirklich sehr nett! Jetzt bin ich mir aber etwas unsicher, was du mit Innenkante meinst. Soll damit die Innenseite der "Backen" gemeint sein (siehe Foto?)
Ich hatte mich geirrt, die Originalträger haben auch einen kleinen variablen Einstellbereich.
Vermutlich passen die Träger des XC90 dennoch nicht auf den V90. Die Träger des XC90 sind in der engsten Einstellung ca. 103 cm und 106,5 cm. Also ca. 4 cm breiter. Da ich da Fahrzeug erst kurz vor Weihnachten übernehme und danach gleich in den Skiurlaub fahre, kann ich leider das nicht erst einmal in aller Ruhe am Fahrzeug testen.
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 12. Oktober 2022 um 05:33:46 Uhr:
Ich glaube es ist einfacher, die 12V hinten von der Batterie zu nehmen (mit Sicherung versteht sich) und das Kabel unter den Fußleisten kurz nach vorne zu verlegen.
Hm...ich denke, dann werde ich es eher anders machen.
Meine Idee war eigentlich, einen Schalter und einen Funksender vorne zu installieren und den Empfänger samt Lichtelement hinten, um so die Verlegung eines Kabels von vorne nach hinten zu vermeiden. Wenn ich aber eh ein Kabel verlegen muss, kann ich auch gleich den Schalter ans Kabel hängen und mir das Funkmodul sparen....
Gruss
Christoph
Kurze Frage: Woran liegt es, dass mein V90 T8 bei kühlen Temperaturen nicht die maximale Ladeleistung erreicht? Heute morgen zur neuen Ladesäule in unmittelbarer Entfernung gefahren, Motor kalt, 6 Grad und Sonne. Statt den normalen 3,7 kw, sind es nur 1,7 kw. Gestern als es wärmer war, lief alles normal, liegt also nicht an der Säule.