XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8471 Antworten
Wir müssen einmal zwischen den Verbrennern und dem T8 trennen. Letzterer ist w/shift by wire grundsätzlich anders.
Bei den anderen bleibt es dabei:
Entweder die Methode #RTFM aka @Ostelch nutzen, dann soll der Wagen auch aus heraus gestartet werden (bitte vorher Trockenübung machen) oder laufen lassen. Mit der SSA geht er dann auch aus. Wählhebel auf N und am Ende rausschieben lassen. Wenn die Ampel auf Grün zeigt hat die letzte Rolle auch das Hinterrad rausgeschoben. Es ist genügend Platz zum Hintermann, Bremse treten umd gleichzeitig von N aud D schalten. Geht stressfrei umd vollkommen.sicher seit Jahren.
Das das Getriebe blockiert zwischen N und D ist normal, wenn der Wagen steht, was er ja faktisch in der Waschstrasse macht. Er bewegt sich nicht aus Eigenantrieb. Das machen alle Automatikwagen, damit man nicht aus Versehen losfährt (Kindersicherung).
Zitat:
@StefanLi schrieb am 16. Dezember 2018 um 19:04:57 Uhr:
Wir müssen einmal zwischen den Verbrennern und dem T8 trennen. Letzterer ist w/shift by wire grundsätzlich anders.Das das Getriebe blockiert zwischen N und D ist normal, wenn der Wagen steht, was er ja faktisch in der Waschstrasse macht. Er bewegt sich nicht aus Eigenantrieb. Das machen alle Automatikwagen, damit man nicht aus Versehen losfährt (Kindersicherung).
Es ist letztendlich, wie Du auch geschrieben hast, bei allen Automatikwagen gleich - und somit auch beim T8! Der "interne Weg" ist etwas unterschiedlich 😉🙄😉
Einverstanden, Euer Ehren @StefanLi??? 😁
LG
GCW
Als ich das erste mal mit meinem V90cc durch die Waschstrasse ging, stellte die Waschstrasse vier mal ab, bis ich begriffen hatte, was ich alles deaktivieren musste.
Ähnliche Themen
Na gut, dann werde ich beim nächsten mal aufmerksam beobachten....und nicht so zimperlich sein!
Ich danke allen beitragenden und wünsche einen schönen 3.Adventsabend!
Bremse los, Hebel auf „N“ und Motor einfach laufen lassen = Keine Probleme 😉
Mit Vollgas im 3. Gang geht auch...und ist schnell 😎
Damit ist nach meiner Erfahrung das Waschergebnis nicht zufriedenstellend und die Haftpflichtprämie überbelastet D
Zitat:
@Hoberger schrieb am 16. Dezember 2018 um 17:46:26 Uhr:
@ostelch: startet man nicht den Motor beim Drehen im Uhrzeigersinnanalog der alten Schlüsseldrehung?
Seit MJ2018 ist sowohl Starten wie auch Stoppen im Uhrzeigersinn. 😉
Zitat:
@Hamburger.00 schrieb am 16. Dezember 2018 um 17:57:27 Uhr:
Ich starte ja nicht, weil ich gar nicht erst abschalte. Deshalb finde ich ja komisch, dass der Hebel überhaupt blockiert ist!
Wie
@GCW1schon schrieb, wir verdanken das einem Gesetz in den USA - daher ist es ganz normal, dass man das komisch findet. 😁😁😁
Zitat:
@gseum schrieb am 13. Dezember 2018 um 16:09:24 Uhr:
Hast du mal geschaut in der APP, ob du Ladeplätze und Zeiten definiert hast? Ggf. einfach mal alles rauswerfen!
Ich denke die Ladeplätze waren es. Ich habe beide gelöscht und jetzt kann ich regulär aufladen.
@gseum: Danke für den Tipp 😉
Ich habe da mal was Neues 😉 :
Mein Radio hat ein seltsames Eigenleben. Schon wiederholt wurde der Sender von WDR5 auf WDR1 eigenmächtig vom System geändert (jetzt bitte keinen Kommentar, dass das eine Selbstschutzmaßname sei 😁 ). Das Verrückte daran ist, dass weiterhin als Sender WDR5 angezeigt wird, die Musik aber von WDR1 eingespielt wird und ausserdem auch die Inhalte von WDR1 unterhalb von dem Symbol von WDR5 angezeigt werden. Ich habe Euch mal ein Foto davon angehängt.
Ton von WDR5 kann ich erst wieder hören, wenn ich auf einen anderen Sender umschalte und dann auf WDR5 zurückgehe. Der Sprachbefehl „spiele WDR5“ führt zwar zur Rückfrage, ob FM oder DAB, aber nicht dazu, dass anschließend tatsächlich auch WDR5 wiedergeben wird. Und Nein - es gab keinerlei Updates...
... ich nehme an, das passiert nur unter DAB und nicht bei FM? 😮
Gibt es neben solchen Effekten und den ständigen Aussetzern auch noch andere "Vorteile" von DAB, die ich bei der Nutzung von FM nicht genieße? 😉😉😉
Habe im Netz zu so einem Problem erst mal nichts gefunden, würde hier aber ein DAB/WDR-Problem vermuten.
Hast du evtl. irgendwelche Programmtypen aktiviert (z.B. Nachrichten o.ä. - geht irgendwo ähnlich wie "Verkehrsdurchsage"😉?
Bisher habe ich das nur bei DAB bemerkt, und auch nur weil WDR5 ja eigentlich ein reiner Nachrichtensender ist und da schon ziemlich auffällt, wenn plötzlich die Mucke von 1Live läuft. Ob das evtl auch schon bei anderen Sendern unbemerkt passiert ist, kann ich nicht wirklich sagen...
Programmtypen o.ä. sind nicht aktiviert.
Beim ersten Mal habe ich das nur für einen Zufall gehalten; inzwischen ist es aber wiederholt aufgetreten.
Mir ist folgendes aufgefallen: Bei aktiviertem Speedlimiter und gleichzeitiger Nutzung der Auto-hold-Funktion, funktioniert die Start-Stopp-Automatik nicht richtig. Heißt konkret: Wenn das Fahrzeug zum Stehen kommt, wird Auto-hold aktiviert und der Motor geht aus. Nehme ich nun den Fuß von der Bremse, springt der Motor sofort wieder an. Der Wagen rollt jedoch aufgrund des Auto-holds nicht los. Ist der Speedlimiter nicht aktiviert, bleibt der Motor ja aus, bis das Gasbedal betätigt wird.
Ist das bei Euch auch so? Gibt es für das Verhalten eine sinnvolle Erklärung?
Zitat:
@gseum schrieb am 17. Dezember 2018 um 15:34:49 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 16. Dezember 2018 um 17:46:26 Uhr:
@ostelch: startet man nicht den Motor beim Drehen im Uhrzeigersinnanalog der alten Schlüsseldrehung?
Seit MJ2018 ist sowohl Starten wie auch Stoppen im Uhrzeigersinn. 😉
Was ich wiederum als ohne Sinn finde... 😉