XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Hast du mal geschaut in der APP, ob du Ladeplätze und Zeiten definiert hast? Ggf. einfach mal alles rauswerfen!

Ja habe ich, ich werde die mal löschen... Danke

Zitat:

@bumas77 schrieb am 9. Dezember 2018 um 22:19:37 Uhr:


Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Schaltwippen bei XC90 R grundsätzlich nicht beleuchtet sind? Ich meine das + und auch das - Symbol auf den Wippen.
Vielen Dank Gruß Bumas77

@bumas77 nein die sind nicht beleuchtet.

0- 600 Watt sieht mehr nach Erhaltungsladen aus, statt Aufladen.

Ähnliche Themen

Moin!

Ich habe beim Ausfahren aus der Waschstraße (Motor bleibt an, Wählhebel auf N, Wagen wird durchgezogen) das Problem, dass ich den Wahlhebel nur mit Mühe, Kraft und Geruckel in die D-Position bekomme.

Ich habe es auch schon mit Bremsen versucht, obwohl man laut Beschilderung i d Waschanlage nicht bremsen darf.

Hatte das gleiche Problem schon beim Passat mit DSG.

Bin ich zu doof? Wie macht ihr das?

Du musst Bremsen! Sonst ist D gesperrt. Am Ende der Anlage nach komplettem Rausschieben i.d.R. kein Problem.

Zitat:

@Hamburger.00 schrieb am 16. Dezember 2018 um 14:00:46 Uhr:


Moin!

Ich habe beim Ausfahren aus der Waschstraße (Motor bleibt an, Wählhebel auf N, Wagen wird durchgezogen) das Problem, dass ich den Wahlhebel nur mit Mühe, Kraft und Geruckel in die D-Position bekomme.

Ich habe es auch schon mit Bremsen versucht, obwohl man laut Beschilderung i d Waschanlage nicht bremsen darf.

Hatte das gleiche Problem schon beim Passat mit DSG.

Bin ich zu doof? Wie macht ihr das?

Ich habe mal, als Automatik-Neuling auch aus eigenem Interesse, den den bewährten Tipp RTFM befolgt. Das Handbuch meint folgendes:

Zitat:

Waschanlage

(...)

WICHTIG
Deaktivieren Sie die Bremsautomatik im Stand und die automatische Betätigung der Feststellbremse, bevor Sie in eine Waschanlage fahren. Wenn diese Funktionen nicht deaktiviert werden, ist das Fahrzeug im Stand durch das Bremssystem blockiert und kann nicht rollen.

WICHTIG
Für Waschanlagen, in denen das Fahrzeug mit rollenden Rädern bewegt wird, gilt Folgendes:

Deaktivieren Sie vor der Fahrzeugwäsche den automatischen Regensensor, damit die Scheibenwischer nicht eingeschaltet und ggf. beschädigt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Seitenspiegel eingeklappt, eventuelle Zusatzleuchten gesichert und Antennen eingefahren oder abmontiert sind, damit diese in der Waschanlage nicht beschädigt werden.
Fahren Sie in die Waschanlage.
Deaktivieren Sie über den Schalter an der Tunnelkonsole die Bremsautomatik im Stand.
Deaktivieren Sie im Topmenü des Center Displays die automatische Betätigung der Feststellbremse.
Stellen Sie den Motor ab, indem Sie den Startschalter an der Tunnelkonsole im Uhrzeigersinn drehen. Halten Sie den Startschalter mindestens 2 Sekunden lang in dieser Stellung.
Damit ist das Fahrzeug bereit für die Waschanlage.

Also doch einfach den Motor abstellen und Automatik auf N.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@gseum schrieb am 16. Dezember 2018 um 14:10:04 Uhr:


Du musst Bremsen! Sonst ist D gesperrt. Am Ende der Anlage nach komplettem Rausschieben i.d.R. kein Problem.

Ist das tatsächlich so bzw. warum? Ich kann doch während der Fahrt auch jederzeit zwischen D und N wechseln; ohne Bremse und ohne den Entriegelungsknopf zu drücken!

???

Es geht hier um das Anfahren nach dem Starten! Ist bei jedem Fahrzeug (egal welcher Hersteller) mit Automatik so, um damit zu aktivieren.

Rest ist klar - Du kannst während der Fahrt von D auf N wechselm.

LG
GCW

Da die Rolle am Vorderrad anliegt und die Rollen einen Abstand auf dem Laufbnd haben, der den normalen Radstand übersteigt ist es so wie gseum schreibt:
Die Zugrolle verschwindet im Boden und es verbleiben ein paar Sekunden, bis die folgende Rolle das Hinterrad anschieben würde.
In der Zeit muss man dann wirklich beherzt auf die Bremse treten, um die Sicherungsblockade (die uns Audi USA mal eingebrockt hat) zu deaktivieren.

Bei meinem ersten elektronischen Wählhebel im BMW bekam ich auch schon mal Panik, weil der sich immer durchziehen lässt, aber dann halt kein Gang eingelegt wird. Die haptische Rückmeldung fehlt halt auch im T8.
In den anderen 90ern blockiert es halt den Wählhebel selbst, was man wenigstens sofort merkt.

Übrigens ist die nötige Zeit zum Bremssignal so kurz und die Zugrolle so langsam, so dass man die erforderlichen Bruchteile einer Sekunde auch an der Zugrolle hängend bremsen kann. Wichtig ist nur, dass exakt im Zeitpunkt der Gangwahl ein klares Bremssignal erkannt wird.

@ostelch: startet man nicht den Motor beim Drehen im Uhrzeigersinnanalog der alten Schlüsseldrehung?
Würde aber ohnehin gem. den Schildern in der Waschstraße den Motor nicht abstellen. Beim T8 eh sinnfrei, bei den anderen nur das Risiko, dass warum auch immer die Kste nicht sofort startet (Nässe, Kälte, Batterie).

@ Ostelch: Erstmal: Danke! ich habe tatsächlich das Manual gelesen; zum ersten Mal im Vorweg und recht gründlich. Und jetzt auch ganz akut wegen der Problematik.

Jedoch werde ich mich hüten, den Motor tatsächlich abzustellen. Denn wenn ich richtig liege, kann ich den Wagen dann erst wieder starten, wenn ich vorher die P-Stellung eingelegt habe...ich glaube, das endet im Chaos und ich kriege Verbot für die Waschstraße, wenn die wegen mir angehalten werden muss!

Kann man wirklich nicht in „N“ starten? Aber Chaos beschreibt es ganz gut, einige Systeme gehen bei Motor aus in „P“ und zwar unabhängig von der hier zitierten zu dektivierenden Parkbremse oder Authold ....einfach so....

Zitat:

@GCW1 schrieb am 16. Dezember 2018 um 17:45:39 Uhr:


Es geht hier um das Anfahren nach dem Starten! Ist bei jedem Fahrzeug (egal welcher Hersteller) mit Automatik so, um damit zu aktivieren.

Rest ist klar - Du kannst während der Fahrt von D auf N wechselm.

LG
GCW

Ich starte ja nicht, weil ich gar nicht erst abschalte. Deshalb finde ich ja komisch, dass der Hebel überhaupt blockiert ist!

Vielleicht steh ich auf der Leitung, oder bin dem "Problem" intellektuell nicht gewachsen, aber ich hatte weder die letzten 2,5 Jahre mit dem T8, noch vorher ca. 14 Jahre, je ein Problem mit einem Automatik die Waschstraße zu benutzen 😕

Nach einer gewissen Zeit "blockiert" jeder Automat und wie @Hoberger geschrieben hat, gibt es das seit ca. 15 Jahren bei allen Automatik betriebenen Autos.

LG
GCW

Du latscht eben einfach auf die Bremse und machst Dir eben keine Gedanken, ob da eine Waschstraße bei pulverisiert wird.
Andere sind da sensibler und haben dann die genannten Probleme...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen