XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8494 weitere Antworten
8494 Antworten
Zitat:
@jo6lo schrieb am 28. Juli 2025 um 13:02:01 Uhr:
Hi, ich habe übrigens ne ähnliche Fhzg. Historie, XC 90 2016 D5, XC90 2021 T8 (Recharge) und nun seit Juni einen 2025er T8. Auch ich bin ehrlich gesagt leider auch etwas enttäuscht vom aktuellen Neuwagen...
Mein voriger Wagen und zweiter XC90 war einfach ein Auto, dass ich sehr geliebt habe, und optisch und technisch ne eindeutige Verbesserung zum vorigen.
Leider gabs nun die Pine Grey Lackierung nicht mehr, noch die Echtleder-Ausstattung in Kastanien-farben und das Wallnuss-Holz, meines Vorgänger-Autos, das hat alles super stimmig ausgesehen.
Sondern ne Kunstleder-Ausstattung, bei mir in langweiligen Kardamon (schwarz ist in meinen Augen noch langweiliger), aber lass Dir sagen, der Geruch verfliegt.
Dazu kommt halt, dass ich mir durchs größere Display und Wechsel zu GAS eigentlich ein deutlich verbessertes Nutzungserlebniss versprochen habe.
Das wird nun stark beeinträchtigt, dadurch dass so vieles einfach weggefallen ist (USB-Wiedergabe (wenn auch vorher nicht gut), Radio-Favoriten sortieren, Handschufach-Kühlung, ACC mit Geschwindigkeitsübernahme des Speedlimits, Parkscheinhalter, Automatik für die Sitzheizung usw.
Geschweige davon dass man zusätzlich zum Mini-Facelift auch gerne mal ein paar neue Funktionen anbieten hätte können... Z.B. eben eine Verbesserung des PA+.
2016 ein Premiumfeature und Volvo war recht vorne mitdabei, mittlerweile kann man in manchen Kleinwägen einen besseren Staupiloten nutzen von SAE2+ und Überhol-Assistenz anderer Premium-Marken will ich überhaupt nicht reden.
Trotzdem war der Bruttopreis nochmals deutlich höher. Eigentlich peinlich für Volvo.
Ja, genau dieses Nachschaukeln des Autos irritiert mich auch gerade.
Die Vorgänger-XC90 sind beim Abstellen gestanden wie eine Eiche. Der aktuelle schwingt noch leicht nach, wahrscheinlich nur im CM-Bereich, aber einfach störend.
Gibts da noch einen Tipp wie das gänzlich unterbunden werden kann?

Hier auch Kardamon, mir gefiel der weiße Dachhimmel nicht ;)

Ich bin da auch eher enttäuscht für knapp 106TEUR Liste jetzt weniger Features zu haben, als vorher für knapp unter der Schallmauer. Das diese ganzen Assis vom EX90 da nicht Einzug gehalten haben, kann ich auch verstehen. Aber weniger anzubieten, als da vorher mal drin war: schade, schade.

Zitat:
@rchr schrieb am 28. Juli 2025 um 11:10:56 Uhr:
Also wenn AutoHold aktiviert ist, sollte die Feststellbremse jedes mal bei Motor aus anziehen. Nicht nur im Gefälle. Bei mir tut sie das auch.
Kompressor: definitiv nicht normal. Klingt nach Luftverlust. Bist du sicher, dass es nur bei Komforteinstieg passiert? Dafür hat das Auto ja eigentlich Druckluftspeicher. 6.5 Liter bei 17 Bar.

Bremse: nein, wie oben zitiert wird das im Handbuch als Feature angepriesen und es gibt auch keine Möglichkeit da irgendwie Einfluss drauf zunehmen.

Kompressor: Sicher nicht, aber biser habe ich das eigentlich jedes Mal beobachtet. Ich hab das "Feature" mittlerweile wieder ausgeschaltet, weils einfach nur nervt.

Vermutlich darf er demnächst eh mal zum :). Denn nun geht auch das Fahrtenbuch nicht mehr. Diese Rechteverwaltung ist ja eine Katastrophe. Das sowas einfach mal funktioniert hat wundert mich in Anbetracht der Funktionalität heute doch schon ziemlich ....

Ich probiere mal weiter!

Gruß

henschwa

Zitat:
@henschwa schrieb am 28. Juli 2025 um 09:19:23 Uhr:
Super, also für die Hilfe, blöd, dass eine ganze Menge Funktionen einfach weggefallen sind. Das funktioniert soweit alles - fast. Die Feststellbremse zieht manchmal an, manchmal nicht. Dann schwingt das Auto noch fein nach. Kurzer Zug und dann ist angezogen, aber schon blöd, wenn das bei den zweien vorher einfach automatisch ging, bzw. einzustellen war. Im Handbuch steht dazu nur lapidar, dass das Auto je nach Gefälle beim Abstellen selbst entscheidet, ob es die Feststellbremse anzieht.
Der Rest ist soweit auch klar und die gewonnene Erkenntnis: man kann fast nix mehr einstellen. Die blinkenden Temposchiler nerven und man kann sie nicht mehr aus dem Head-Up-Display rausnehmen. Ging früher. Den orangefarbenen Abstandshinweiswarner zum Vordermann kann man nicht mehr deaktivieren. Ging vorher. Dass das individuelle Fahrprofil weg ist, war bekannt, aber: ging vorher. Schade, schade, zumal das alles nur Softwarethemen sind.
Zwei Sachen stören mich aber massiv und da brauchts nochmal Schwarmwissen:
Das da kein Leder mehr verbaut wird, war auch bekannt. "Veganes-Leder". Ok. Aber: der ganze Innenraum riecht, als käme das Auto direkt aus China. Von Neuwagengeruch ist da gar nichts zu vernehmen, eher Kopfschmerzluft nach Kleber oder sowas.
Tipps? Kaffeepulver in den Fußraum stellen? Den ganzen Hobel mal auf maximale Temperatur hochheizen oder in die Sonne stellen (wenn den mal welche da ist)?
Und: wenn ich (wie bisher auch immer), die "Ein-/Ausstiegshilfe" des Luftfahrwerks nutze, brummt der Kompressor beim Losfahren immer so ca. 30-40 Sekunden. Das kenne ich so auch nicht. Normal?
Gruß
henschwa

Moin,

zu dem Geruch:

Versuch mal eine Ozonbehandlung, die wirkt Wunder.

Der Vorbesitzer meines V90 CC war Hundebesitzer, Die ganze Karre hat richtig heftig nach nassem Hund gestunken. Ich hab dem Verkäufer gesagt, ich kaufe den Wagen nur wenn er den Hundegeruch raus bekommt. Hat super funktioniert. Entweder gehst du damit zu einem Aufbereiter, oder holst dir für nen 100er selber ein Gerät.

Grüße

Zitat:
@macv70 schrieb am 28. Juli 2025 um 13:38:32 Uhr:
Moin,
zu dem Geruch:
Versuch mal eine Ozonbehandlung, die wirkt Wunder.
Der Vorbesitzer meines V90 CC war Hundebesitzer, Die ganze Karre hat richtig heftig nach nassem Hund gestunken. Ich hab dem Verkäufer gesagt, ich kaufe den Wagen nur wenn er den Hundegeruch raus bekommt. Hat super funktioniert. Entweder gehst du damit zu einem Aufbereiter, oder holst dir für nen 100er selber ein Gerät.
Grüße

Hab mal frisch gemahlenen Kaffee auf den Beifahrersitz gestellt und alle Heizeinstellungen auf volle Pulle. Das riecht mittlerweile ganz angenehm.

So ein Ozon-Generator hab ich mal bestellt, ich werde berichten.

Ach, und das der Elch jetzt beim Rückwärtsfahren piept ist auch neu. Dabei ist das doch immernoch kein LKW, oder woher kommt diese "Funktion", die man übrigens auch nirgendwas abstellen kann ...

Gruß
henschwa

Zitat:
@henschwa schrieb am 28. Juli 2025 um 14:09:35 Uhr:
und das der Elch jetzt beim Rückwärtsfahren piept ist auch neu. Dabei ist das doch immernoch kein LKW, oder woher kommt diese "Funktion", die man übrigens auch nirgendwas abstellen kann ...

Ist das in DE oder Europa wirklich vorgeschrieben? Ich finde dazu absolut nichts, nur das hier:

https://www.federalregister.gov/documents/2018/02/26/2018-03721/federal-motor-vehicle-safety-standard-no-141-minimum-sound-requirements-for-hybrid-and-electric

Und das ist USA ...

Piepen andere Volvos oder XC90 neuerer Bauart auch nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs?

Gruß

henschwa

Ähnliche Themen

Das Piepen ist bei den PlugIn-Hybriden völlig normal. Wie beim Elektroauto auch in Europa vorgeschrieben, „AVAS“ seit 7/2021.

Deine Antwort
Ähnliche Themen