XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Was würden deine Nachbarn denn dazu sagen??

Meine Nachbarn halten mich eh schon für vollkommen bescheuert, weil unser Familienfuhrpark nur als alten Backstein-Volvos besteht. Vermutlich werde sie denken, dass ich kriminell geworden bin, wenn da plötzlich ein T6 dazustößt.

Ich glaube kaum, das Nachbarn die Motorisierung unterscheiden. 😉

Außerdem ist es ja nur ein 2l Vierzylinder. 😁

meepmeep hat bestimmt nicht den Motor gemeint, sondern den neuen Volvo.

Ähnliche Themen

... dann hätt er's aber nicht in Bezug auf's Entfernen der Motorbezeichnung erwähnt... *zwinker*

Fakt ist aber, es steht imho eigentlich allen aktuellen Elchen besser, wenn man sowohl Modell- als auch Motorbezeichnung entfernt (ausserhalb Deutschlands auch direkt ab Werk, dort halt nur mit eigener Handarbeit oder freundlicher Mithilfe des Freundlichen)!

Ich sehe das überhaupt nicht als „Fakt“, sondern als völlig individuelle Entscheidung. Das Wort „Fakt“ mit „imho“ zu kombinieren ist eigentlich auch sinnfrei. 😉😉😉

ICH möchte die Bezeichnungen haben, das Auto ist für mich sonst quasi unvollständig, designtechnisch.

Zudem muss oder will ich mich überhaupt nicht irgendwelchen Rechtfertigungen stellen.

Wollte an sich Fakt und imho eh noch ein wenig weiter beieinander stehen haben, damit offensichtlich ist, wie es gemeint war *zwinker*
Immerhin geht es ja um Geschmäcker und somit sind objektive Aussagen ohnehin per se schon nicht wirklich möglich...

Mit Rechtfertigung hat das bei mir eh auch nichts zu tun - find's einfach schöner so. Allerdings weiss ich noch nicht, wie dann der eventuelle PoleStar-Badge (so es dann doch mal freigegeben wird) in's Bild passen könnte *grübel* Was für "Probleme"... *augenverdreh* 😉

Noch ne Frage: Hat eigentlich jemand schon ein Modellauto vom V60II gefunden?

Zitat:

@MSPX schrieb am 13. Dezember 2018 um 13:57:34 Uhr:


Wollte an sich Fakt und imho eh noch ein wenig weiter beieinander stehen haben, damit offensichtlich ist, wie es gemeint war *zwinker*

Faktnews imho? 😁😁😁

Hat schon jemand seinen XC60-2 mit Logo-Türlichtern ausgerüstet? Ich finde nur solche für den Vorgänger.

613o8yzmjal-sx679

Kann jemand bestätigen, dass das SIM-Karten Format für das Modem eine Mini-SIM ist?

Ja Mini-SIM. Es werden aber alle SIM Karten mit Schablonen für Mini, Micro und Nano-SIM ausgeliefert. Also kann man hier nichts wirklich falsch machen oder ? 🙂

Da oft die Formate durcheinander geworfen werden: Mini-SIM (2FF) -> https://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Karte#Formate

Zitat:

@heradab schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:33:55 Uhr:


Hat schon jemand seinen XC60-2 mit Logo-Türlichtern ausgerüstet? Ich finde nur solche für den Vorgänger.

und wenn verfügbar - auch für den V60 II ?

Hallo Zusammen,
nach Durchsicht der Betriebsanleitung konnte ich nichts finden, deshalb hier meine Frage zur Heizung:
Fahre morgens ca. 8km ins Büro, momentan haben wir Temperaturen knapp über Gefrierpunkt und der Wagen wird innen nicht warm. Eingestellt sind 23° und Auto.
Ist das normal oder ist die Heizung (für einen Schweden) wirklich so schlecht?
Hintergrund: Mein alter Wagen (A6 Kombi) reagierte nach wenigen 100 Metern mit mehr Luft (Gebläse) und hatte serienmäßig einen "Zuheizer".
Ist das bei Audi besser gelöst oder habe ich in den Einstellungen etwas übersehen?
Danke für Eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen