XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@naturbursch schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:49:52 Uhr:



Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:08:27 Uhr:


Darum hält er auch einen möglichst großen Abstand?😕

Nein, darum fährt er möglichst dicht dran,m.

Entweder dein Volvo hat eine Rechts-Links-Schwäche, oder du selber. 😉

Kann ein Bordstein die Blockade der elektrischen Heckklappe verursachen (Sensor für die Öffnung mit dem Fuß)?

Habe meinen kleinen Sohn in den Kindergarten gebracht, da hat die elektrische Heckklappe noch funktioniert. Dann bin ich zur Arbeit gefahren und habe vor dem Büro ein Parkplatz gefunden, dieser war etwas zu kurz, deshalb rage ich mit dem Heck über einen Bordstein.

Als ich mein Laptop aus dem Kofferraum holen wollte, hat die elektrische Heckklappe auf einmal nicht funktioniert. Ich musste die Heckklappe manuell öffnen und schließen. Zum Testen habe ich den Wagen verriegelt und wieder entriegelt, keine Änderung. Mehr Zeit zum Testen hatte ich nicht.

Habe mal ein Bild angehängt, um die Situation besser darzustellen.

Zitat:

@Volvotronic schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:51:46 Uhr:


Also mir kommt es auch so vor als ob er möglichst weit weg von der Wand fährt. Wie gesagt, die Wand ist links und er fährt fast auf dem rechten Fahrstreifen.

Bei mir genau umgekehrt. Also dicht ran. Das gleiche auch bei Begrenzungsstreifen.

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 4. Dezember 2018 um 13:11:14 Uhr:



Zitat:

@naturbursch schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:49:52 Uhr:


Nein, darum fährt er möglichst dicht dran,m.

Entweder dein Volvo hat eine Rechts-Links-Schwäche, oder du selber. 😉

Der Volvo hat eine Linksstärke!

Ähnliche Themen

-> Deiner <- und das kann der 🙂 einstellen. Nennt sich dann Kalibrierung.

Die Linksstärke finde ich beim Überholen von LKWs echt stark.

Update zur elektrischen Heckklappe:

Diese funktioniert wieder. Scheinbar lag es wirklich am Bordstein der vielleicht den Sensor im Stoßfänger blockierte.

Brauche mal eure seelische Beruhigung. Nach drei Kurzstreckenfahrten heute ist mir nach der letzten Fahrt (knapp 5km) beim aussteigen ein recht starker verbrannter Geruch vom Auto kommend aufgefallen. Nun ist mein erster Gedanke: nicht oder frisch beendete Partikelfilterreinigung? Bzw daraus resultierender Gestank?

Zusatzheizung von der Standheizung oder Partikelfilterregeneration.

Standheizung nicht vorhanden dann hoffentlich Partikelfilter. Hatte echt Muffensausen bekommen

kann mir jemand sagen wie ich die angaben der werkstatt im menü „service und reparatur“ ändern kann?

Zitat:

@StefanLi schrieb am 6. Dezember 2018 um 17:56:38 Uhr:


-> Deiner <- und das kann der 🙂 einstellen. Nennt sich dann Kalibrierung.

Einer hat behauptet, da kann man nichts einstellen. Es sei Werksvorgabe.

Gestern auf der Autobahn, hatte ich ACC und Lenk Assistent aktiv. Aber, als ich die 130-140km/h überschritten habe, kam es mir so vor als ob der Lenk-Assisten sich ohne Ton oder Warnung verabschiedete.

Bilde ich mir das nur ein oder ist das tatsächlich so?

Der (lenkende) Pilot Assist schaltet bei 140km/h ab. Danach funktioniert nur noch der Abstand- und der Spurassistent, diese schalten dann ab 200km/h ab. Siehe dazu die Bedienungsanleitung.

Aber ohne Warnung? Oder habe ich es übersehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen