XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Da hast du aber nicht lange gesucht, direkt auf der ersten Seite im Forum zu finden:
https://www.motor-talk.de/.../...xc60-neue-black-edition-t7405856.html
- Android Auto gibt es gar nicht, gibt nur Carplay (gibt aber einen Carlinkit Adapter der Carplay zu Android Auto "wandelt", da geht das auch Wireless.... "Carlinkit 4.0"😉.
- ja, war aber schonmal schlechter hat sich ein bisschen gebessert aber noch nicht perfekt
- nein, soweit ich weiß gibt es nur ein akustisches Signal bei "ISA"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 T8 Ultra Black Edition 2025' überführt.]
Kennzeichenerkennung gibt es nicht, Du meinst Du Erkennung der Verkehrsschilder, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 T8 Ultra Black Edition 2025' überführt.]
Zitat:
@Dog6574 schrieb am 25. September 2024 um 15:49:36 Uhr:
Hallo.Ich finde irgendwie keinen Thread der das Auto behandelt und habe Fragen:
1. Geht Android Auto wirklich nur über Kabel?
2. Ist die Kennzeichenerkennung wirklich schlecht?
3. Bremst das Auto und beschleunigt das Auto bei Verkehrsschildern?Gruß,
Dog6574[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 T8 Ultra Black Edition 2025' überführt.]
1. wie von Zoeck schon geschrieben, gibt es nicht - ist zwar angeblich für irgendwann geplant aber ob und wann....
2. sofern Du die Verkehrsschilderkennung meinst: die Erkennung von Geschwindigkeitsschildern also rot umrandete funktioniert ganz gut, trotzdem ist die Erkennung der aktuell zulässigen Geschwindigkeit schlecht da Wechsel von Straßen oder Autobahnen nicht erkannt werden, da Ortsschilder öfter nicht erkannt werden, da die Verkehrszeichen 278 und 282 oft dann nicht erkannt werden, wenn sie nur auf der linken Seite stehen
3. nein tut es Gott sei Dank nicht - wäre bei der bei Punkt 2 genannten Erkennung ohnehin eine Katastrophe und selbst wenn die Erkennung zu 100 % funktionieren würde, man nervt damit nur seine Hintermänner da das Ding ja dann exakt nach Tacho die angegebene Geschwindigkeit fährt. Ein Kumpel hat sich nen neuen Golf 8 gekauft und fährt quasi nur mit dem Tempomat mit der Erkennung - heißt wo 70 ist Strich 70, wo 60 ist Strich 60 und wo 100 ist Strich 100 - man blamiert sich regelrecht mit ihm zu fahren hoffe immer mich erkennt keiner der uns (oft hupend) überholt. Das zweite Problem ist ja dann umgekehrt das Ding fährt dann auch 100 wo es aus z. B. Gründen der Übersichtlichkeit gar nicht geboten ist. Also sowieso komplett ungeeignet.
Zitat:
@allo78 schrieb am 25. September 2024 um 19:03:06 Uhr:
Ein Kumpel hat sich nen neuen Golf 8 gekauft und fährt quasi nur mit dem Tempomat mit der Erkennung - heißt wo 70 ist Strich 70, wo 60 ist Strich 60 und wo 100 ist Strich 100 - man blamiert sich regelrecht mit ihm zu fahren hoffe immer mich erkennt keiner der uns (oft hupend) überholt.
Kommt halt immer drauf an, wie teuer man denn unterwegs sein möchte...
Ich vergleiche die im Tacho angezeigte Geschwindigkeit gerne mal mit den GPS-Messwerten meines Telefons, um zu schauen, wie genau der Tacho mit den aktuell gefahrenen Rädern, etc. anzeigt.
Letzthin hatte ich bei Tachoanzeige 60km/h einen GPS-Wert von 59km/h. Der Tacho ist also schon recht genau.
Also fährst du hier Tacho 65, gibt das "echte" 64, nach Abzug von 3km/h Toleranz 61km/h und somit 40.- CHF.
Fährst du Tacho 70, gibt das "echte" 69, nach Abzug von 3km/h Toleranz 66km/h und somit 120.- CHF.
Und wenn du ganz ein Wilder bist und sogar Tacho 80 fährst, darfst du nach Hause spazieren.
Es kann also durchaus Sinn machen, in gewissen Ländern die ausgeschilderte Geschwindigkeit auch einzuhalten.
Gruss
Christoph
Ähnliche Themen
Kommt auf das Messmittel und Geschwindigkeit an. Letzthin auf AB 140km/h nach Abzug Toleranz (6km/h) 130km/h, somit 4km/h zu viel. Aber ja noch relativ genau.
Thema GPS-Geschwindigkeit:
Mein XC60 T6 MY24 hat über die gesamte Range 2-3 km/h Differenz. Also bei Tacho 50 fährt er 47-48 und bei Tacho 150 fährt er 147 bis 148. Bei Bodenblech zeigt er 184 km/h und fährt 182 km/h. So kannte ich das bei früheren Fahrzeugen nicht - wo i.d.R. die Differenz größer war und bei höheren Geschwindigkeiten auch noch anwuchs. SOO genau hält der Tempomat die Geschwindigkeit eh nicht. Wäre wahrscheinlich der Energiebilanz auch abträglich, wenn das Auto versuchen würde, jede kleine Änderung des Fahrwiderstandes sofort zu kompensieren.
Für mich ist das so ok, hab i.d.R. den Tempomat auf 5 bis 10 km/h über der V(zulässig). Hat bisher perfekt für mich funktioniert. Ja, +10 km/h kann Geld kosten, aber nach Abzug Tacho-Diff und Toleranz ist das Risiko im Rahmen. Ich mach das auch situationsabhängig. Auf bekannten Strecken weiß ich, "wo" Blitzer stehen und dank blitzer.de sogar, "wann". (bitte jetzt keine Diskussion über die Zulässigkeit von Blitzer-Warnern - ist ausreichend besprochen worden)
Alle neueren Volvos (ab SPA) zeigen konstant +4 km/h im Tacho über GPS an. Egal ob 60 oder 250 Sachen.
Zitat:
@migmag88 schrieb am 26. September 2024 um 19:58:51 Uhr:
...oder 250 Sachen.
wäre ja schön wenn man die überhaupt erreichen könnte 🙄😠
aber zur Toleranz: ich habe nicht den Eindruck dass da 4 km/h Differenz zum GPS sind - bei meinem vorigen EUCD, ja da kam das hin aber seit ich meinen neuen habe habe ich den Eindruck der Tacho geht fast exakt. Es gibt ja in Ortschaften oft diese Geschwindigkeitsanzeigetafeln die angeblich meist recht genau gehen. Diese zeigten normal immer deutlich weniger an als auf dem Tacho stand. Seit meinem neuen Elch zeigen die aber meist MEHR an - ich fahre lt. Tacho 50 und das Ding zeigt 51 oder 52 km/h an.
Es gibt sie noch, die freilaufenden Volvos. Mein T5 geht ohne limiter statt 240 weit über 250 echte GPS kmh.
Verifiziert mit dem dragy tool.
Zitat:
@migmag88 schrieb am 27. September 2024 um 10:53:24 Uhr:
Es gibt sie noch, die freilaufenden Volvos. Mein T5 geht ohne limiter statt 240 weit über 250 echte GPS kmh.
Verifiziert mit dem dragy tool.
nun ja auf der Straße aber seit 2020 nicht mehr orderbar...
Nicht so ganz. Early 2020 V90CC unbegrenzt. Gebaut irgendwann im Juni. Ist einer der letzten unbegrenzten Volvos.
Na das ein 90CC unbegrenzt ist lese ich aber mit einen schmunzelnden Auge.
Wenn mich nicht alles täuscht ist bei 230km/h, am Begrenzer, Schluss oder hast du dir deinen öffnen lassen.
MfG C
Zitat:
@chalcedon_ schrieb am 27. September 2024 um 16:08:35 Uhr:
Na das ein 90CC unbegrenzt ist lese ich aber mit einen schmunzelnden Auge.
Wenn mich nicht alles täuscht ist bei 230km/h, am Begrenzer, Schluss oder hast du dir deinen öffnen lassen.MfG C
Das meinte doch sicher die 180 km/h Begrenzung
Zitat:
@FindusCC schrieb am 27. September 2024 um 13:37:30 Uhr:
Nicht so ganz. Early 2020 V90CC unbegrenzt. Gebaut irgendwann im Juni. Ist einer der letzten unbegrenzten Volvos.
alle MY20 sind offen bzw. wirklich offen sind sie schon seit ca. 15 Jahren nicht mehr aber sie sind nicht bei 180 gegängelt, MY21 beginnt ca. im April 2020 insofern konnte man seit 2020 keine mehr ordern, man muss ja auch die Lieferzeit bedenken.
Zitat:
@allo78 schrieb am 27. September 2024 um 16:28:39 Uhr:
nicht bei 180 gegängelt
Hört das wirklich nie auf? 🙄 In JEDEM Thread taucht es früher oder später auf, selbst wenn es ursprünglich um Falten im Sitzbezug oder die falsche Außentemperatur in der App geht.
Wen das immer noch so sehr stört, dem sei gesagt: wechsel den Hersteller. Am besten noch heute.