XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

1.) Das was du quietschen hörst sind wahrscheinlich die unteren Dichtungen an den Türen. Die Streifen beim öffnen und quitschen gelegentlich.

2.) Knarzen tut sie bei mir nicht, aber im geschlossenen Zustand klappert sie hin und wieder...Abhilfe...minimal öffnen, dann ist Ruhe.

3.) Ist bei mir auch gewesen bzw. hab ich es fast weggebracht. Für die Preisklasse eigentlich ein Trauerspiel. Weiss aber ehrlich gesagt nicht mehr genau was ich da gemacht hab. Sitzfläche ausgebaut, bei den Befestigungen ein wenig nachgebessert und Schaumstoff untergelegt, dass die Sitzfläche strammer in den Halterungen sitzt.

Kann man eigentlich den Handy-Hot-Spot mit einem alten Sensus verbinden und somit die Apss nutzen und Echtzeit-Navigieren, oder braucht man eine extra SIM-Karte?
Ich habe von diesen Dinge nicht viel Ahnung.

Vielen Dank für deine Rückmeldung!

zu 1.) Das heißt ich muss mich an das Quietschen gewöhnen da ich die Dichtungen schlecht einfetten kann? 😁

zu 2.) bei mir knarzt sie tatsächlich sehr doll beim öffnen und schließen - dann muss ich damit mal zum 🙂...

zu 3.) Ich war auch entsetzt als ich dass das erste mal gemerkt habe...fühlt sich an wie reingelegt...

Zitat:

@Grisu1974 schrieb am 22. Juli 2024 um 23:21:47 Uhr:


1.) Das was du quietschen hörst sind wahrscheinlich die unteren Dichtungen an den Türen. Die Streifen beim öffnen und quitschen gelegentlich.

2.) Knarzen tut sie bei mir nicht, aber im geschlossenen Zustand klappert sie hin und wieder...Abhilfe...minimal öffnen, dann ist Ruhe.

3.) Ist bei mir auch gewesen bzw. hab ich es fast weggebracht. Für die Preisklasse eigentlich ein Trauerspiel. Weiss aber ehrlich gesagt nicht mehr genau was ich da gemacht hab. Sitzfläche ausgebaut, bei den Befestigungen ein wenig nachgebessert und Schaumstoff untergelegt, dass die Sitzfläche strammer in den Halterungen sitzt.

Zitat:

@Cliffbanger schrieb am 23. Juli 2024 um 09:22:11 Uhr:


Vielen Dank für deine Rückmeldung!

zu 1.) Das heißt ich muss mich an das Quietschen gewöhnen da ich die Dichtungen schlecht einfetten kann? 😁

zu 2.) bei mir knarzt sie tatsächlich sehr doll beim öffnen und schließen - dann muss ich damit mal zum 🙂...

zu 3.) Ich war auch entsetzt als ich dass das erste mal gemerkt habe...fühlt sich an wie reingelegt...

Zitat:

@Cliffbanger schrieb am 23. Juli 2024 um 09:22:11 Uhr:



Zitat:

@Grisu1974 schrieb am 22. Juli 2024 um 23:21:47 Uhr:


1.) Das was du quietschen hörst sind wahrscheinlich die unteren Dichtungen an den Türen. Die Streifen beim öffnen und quitschen gelegentlich.

2.) Knarzen tut sie bei mir nicht, aber im geschlossenen Zustand klappert sie hin und wieder...Abhilfe...minimal öffnen, dann ist Ruhe.

3.) Ist bei mir auch gewesen bzw. hab ich es fast weggebracht. Für die Preisklasse eigentlich ein Trauerspiel. Weiss aber ehrlich gesagt nicht mehr genau was ich da gemacht hab. Sitzfläche ausgebaut, bei den Befestigungen ein wenig nachgebessert und Schaumstoff untergelegt, dass die Sitzfläche strammer in den Halterungen sitzt.

Du kannst die Dichtung unten schon ein wenig fetten...sollte dann ruhig werden, kommt aber wieder.
Ich würde Vaseline oder Silikonöl nehmen, das pflegt auch die Dichtungen.

Ähnliche Themen

manchmal erscheint während der Navi neben der Akku Reichweitenanzeige so ein GPS Symbol. Ich nehme mal an das heißt dass der Akku auf die Navi Strecke eingeteilt wird?

Nur was ich nicht verstehe, warum erscheint das nicht immer wenn die Navi an ist? - Ich meine es ist so, dass das Symbol ausschließlich dann erscheint wenn ich nach Hause navigieren lasse, hatte es glaube ich noch nie wenn ich von zu Hause weg navigiert habe.

Und dazu ich bemerke absolut keinen Unterschied dass der Akku dann länger halten würde. Hatte letzten als es aufleuchtete noch über 100 km zu fahren, Reichweite vor dem Start war bei 20 km und nach ca. 20 km war das Ding bei 0 - also so wie ohne Navi auch.

Wieder Totalausfall Lautsprecher seit gestern.Keinerlei Töne vom Navi,Telefon,Soundsystem oder Warnsignale.
War schon einmal,aber nach Ver-und Entriegeln des FZ wieder in Funktion.Jetzt dauerhaft.
Gibt es ähnliche Erfahrungen?

Ich habe immer Probleme mit dem Surround Sound. Der ist zwar aktiviert, aber wenn das infotainment entweder einschläft nach längerer Standzeit oder neu startet, dann ist das wieder „weg“. Dann muss ich einmal in das Menü gehen von der Sound Einstellung und dann merkt man sofort das die Lautsprecher hinten wieder angesprochen werden…. Ich hab das H&K

Vielleicht kann mir das jemand beantworten: Ich habe meine Schlüssel keinem Profil möchte dass die Einstellungen so bleiben wie ich zuvor ausgestiegen bin egal welcher Schlüssel. Da ich an diesem Wochenende im Auto schlafe habe ich beide Sitze komlett bach vorn gefahren um hinten mehr Platz zu haben. Aber jedesmal wenn ich die Fahrertür öffne fährt der Sitz wieder auf Memory 1 was mache ich da falsch?

Speichere doch einfach die Position auf Memory 2. Wenn Du dann weiter fahren willst, einfach wieder Memory 1 wählen

Auf Pos 2 hab ich aber was anderes ich meine wozu gibt es denn die Schlüsselprofile wenn auch ohne Schlüsselprofil nicht die Position erhalten bleibt die man beim aussteigen hat

Und wenn du das Ganze einfach mal MIT Schlüsselprofil probierst? Löschen kannst du sie ja jederzeit wieder....

Gruss
Christoph

Nun ja, so wie Du es schilderst, hast Du ja wohl aus irgendwelchen Gründen beide Memory Positionen belegt. Also sucht er sich dann halt eben beim Tür öffnen von aussen die zuletzt gewählte Memory aus. Was Du anscheinend möchtest ist eine dritte Memory Position, aber ist wohl technisch nicht vorgesehen

Zitat:

@Abigailes schrieb am 3. August 2024 um 20:56:32 Uhr:


Nun ja, so wie Du es schilderst, hast Du ja wohl aus irgendwelchen Gründen beide Memory Positionen belegt. Also sucht er sich dann halt eben beim Tür öffnen von aussen die zuletzt gewählte Memory aus. Was Du anscheinend möchtest ist eine dritte Memory Position, aber ist wohl technisch nicht vorgesehen

Ne es geht einfach nur darum dass er einfach nichts machen soll wenn ich die Tür auf mache also einfach halt den Sitz so lässt wie ich ihn eingeatellt habe und wenn ich dann fahren möchte drücke ich selbst auf Pos 1 so war es bei meinem vorigen V60 I auch.

Zitat:

@rchr schrieb am 3. August 2024 um 20:49:48 Uhr:


Und wenn du das Ganze einfach mal MIT Schlüsselprofil probierst? Löschen kannst du sie ja jederzeit wieder....

Gruss
Christoph

Hm also Du meinst der Schlüssel speichert dann quasi die aktuelle Sitzeinstellung wie ein zusätzliches Memory?

Weiß nicht ob man es einstellen kann, aber wenn der Wagen auf den Schlüssel nicht reagiert, sondern nur auf die entsprechende Memory Taste. Kann der Fragesteller ja mal in der BA nachsehen.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen