XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Hallo,
ich fahre seit gestern einen neuen XC60 BJ2024.
Beim einlegen des Rückwärtsgang geht die Rückfahrkamera an und nicht Surround View 360 Grad. Kann man das ändern.? In meinem V60 mit Sensus war immer SV an.
Das geht bei den neuen Modellen nicht mehr - ist eine gesetzliche Vorgabe und wurde in dem einem oder anderen AAOS Thread bzw. separaten Threads auch schon thematisiert.
Ähnliche Themen
Moin,
Ich bekomme meinen XC60 T6 am 16 Juli. Heute bekam ich die VIN per Email. Kann man das Fahrzeug bereits in der App hinzufügen, ohne das Fahrzeug bereits zu haben?
Ich kann zwar die VIN eingeben, aber dann soll man im Fahrzeug bestätigen? Also geht's nicht weiter?
VG
Gesetzlich ist nur ein Warnsystem für Rückwärtsfahrt vorgeschrieben. Kann mit oder ohne Kamera sein.
Die Darstellungsvariante auf einem Display ist in keinster Weise festgelegt !
Vielleicht Vorgabe China ... ?
Quelle:
https://www.tuev-nord.de/.../#c667231
Rückfahrassistent
Durch den Rückfahrassistenten soll das Ausparken und Rückwärtsfahren sicherer werden.
Der Assistent erkennt Passanten oder Hindernisse hinter dem Fahrzeug und warnt den Fahrenden bei der Rückwärtsfahrt.
Dadurch können Unfälle verhindert werden, die ohne ein Antikollisionssystem beim Ausparken mit schlechter Einsehbarkeit der Straße passieren können. Die Systeme basieren auf Sensor und/oder Kamera-Informationen.
Zitat:
@Keylox schrieb am 1. Juli 2024 um 13:51:36 Uhr:
Moin,
Ich bekomme meinen XC60 T6 am 16 Juli. Heute bekam ich die VIN per Email. Kann man das Fahrzeug bereits in der App hinzufügen, ohne das Fahrzeug bereits zu haben?
Ich kann zwar die VIN eingeben, aber dann soll man im Fahrzeug bestätigen? Also geht's nicht weiter?
VG
Korrekt. Die „Paarung“ zwischen App und Auto ist zweiseitig. Mach das bei der Übergabe mit dem Händler zusammen.
Zitat:
@BANXX schrieb am 2. Juli 2024 um 07:49:27 Uhr:
Zitat:
@Keylox schrieb am 1. Juli 2024 um 13:51:36 Uhr:
Moin,
Ich bekomme meinen XC60 T6 am 16 Juli. Heute bekam ich die VIN per Email. Kann man das Fahrzeug bereits in der App hinzufügen, ohne das Fahrzeug bereits zu haben?
Ich kann zwar die VIN eingeben, aber dann soll man im Fahrzeug bestätigen? Also geht's nicht weiter?
VGKorrekt. Die „Paarung“ zwischen App und Auto ist zweiseitig. Mach das bei der Übergabe mit dem Händler zusammen.
Danke
@BANXXDas bekomme ich dann schon hin. Hab es bei meinem XC40 vor 4 Jahren auch gepaart. Ich dachte nur mich zu erinnern, dass irgendwann mal geschrieben wurde, dass man vorab schon mit der VIN was machen kann. Ich habe bereits "ermittelt", dass mein XC60 in Chengdu gebaut wurde und MY24 ist 😉
Vorfreude eben.
Es wird ein XC60 T6 black edition mit Driver Assistent, 360 Grad und dunklen Scheiben. 🙂
Zitat:
@LustigerPit schrieb am 6. Juni 2024 um 12:11:30 Uhr:
Zitat:
@xyccoc schrieb am 6. Juni 2024 um 11:53:41 Uhr:
Ja, ich glaube das hast du. Die Frage war, ob der Gesamtkilometerstand auf dem Hauptbildschirm OHNE INS UNTERMENÜ ZU GEHEN angezeigt wird.
Ja das kann man sich anzeigen lassen. Du findest das unter Einstellungen (ab 3.0.3).
Danke nochmal, meine Softwareversion ist 2.14.3. und da wird nur TM angezeigt. Da ich den nie auf Null gestellt hatte, war das sozusagen mein Gesamtzählerstand 🙄 bis der sich selbst (glaube ab 6000 km) auf Null gestellt hat. Habe den ODO dann zum Glück gefunden - später auch in der App.
Krieg ich die neuere Fahrzeugsoftware nur beim Freundlichen? Wenn ich auf update drücke, sagt er 2.14.3 ist auf dem neuesten Stand, obwohl in der Erklärung mittlerweile sogar 3.1.9 (ab 1.7.24) angeboten wird.
Dein Auto meldet sich in der Regel selbst, wenn es ein neues Update gibt.
Der Ankündigungstag durch Volvo ist nicht gleich der Verteilungstag für alle Autos. Das passiert in Wellen. Meiner hatte sich beim letzten Update erst 3 Wochen nach offizieller Bekanntgabe gemeldet und es heruntergeladen.
Zitat:
@Filseca schrieb am 2. Juli 2024 um 10:05:28 Uhr:
obwohl in der Erklärung mittlerweile sogar 3.1.9 (ab 1.7.24) angeboten wird.
Da steht aber auch dass die Ausrollung des Updates erst nach ca. 3 Wochen stattfindet 😉
Zitat:
Veröffentlichungsdatum der Software: 1. Juli 2024. Sie werden benachrichtigt, wenn Sie dieses Software-Update installieren können, was normalerweise innerhalb von 3 Wochen nach dem Veröffentlichungsdatum der Software der Fall ist.
Danke für die Aufklärung, trifft natürlich alles zu, aber dazwischen liegen auch noch update 3.0.3 und 3.1.2
Die hätten einstweilen gerne schon geladen werden können, solange ich auf 3.1.9 warte 😉
Wie gesagt, meine Version lautet aktuell 2.14.3 und ist offensichtlich alles andere als aktuell.
3.0.3 wurde zurückgezogen und wird nicht mehr verteilt und die 3.1.2 gibt es nur in der Werkstatt, nicht "Over the Air". Von daher ist die 2.14.3 die aktuellste die verteilt wird/wurde.
So jetzt ist es final. Ab März 25 wird ein SQ6 meinen XC60 T8 ersetzen.
Als Resumee kann ich nur sagen (wenn auch ein bisschen früh), auch wenn ich den XC60 nur an Mangel aus Alternative gewählt hatte, hat er sich als eines der zuverlässigsten Autos rausgestellt, die ich bisher gefahren habe. Mit der Motorkombination war auch jederzeit Spaß möglich und praktisch ist er sowieso gewesen. Wie gesagt, keinen nennenswerten Mangel in 4,5 Jahren fand ich beeindruckend.
Schade, dass Volvo in der Mittelklasse derzeit kein E-Auto im Angebot hat, hätte ich mir gerne angeschaut.