XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@Xcoder schrieb am 18. Dezember 2023 um 20:07:12 Uhr:
Zitat:
@Bertone schrieb am 18. Dezember 2023 um 18:51:35 Uhr:
In den USA geht esEcht? Quelle? Ist das irgendwo so beschrieben? Auch in den US user manuals ist der Comfort mode der Default.
Schau mal auf YouTube
Servus,
ich habe seit vier Wochen einen XC MJ24 mit den Thor-Kinderhammer Scheinwerfern. Zuvor hatte ich längere Zeit Audi Matrix im Q5. Ok sagen wir mal das Volvo Licht ist etwas anders, egal.
Meine eigentliche Frage, mir kommt der linke Scheinwerfer im Abblendlicht arg kurz vor. Kann die Werkstatt diesen justieren?
Vielen Dank
Sepp
...einfach der Werkstatt sagen, dass die Scheinwerfer zu tief sind und um Neueinstellung bitten.
Dann klappt das auch mit den Kinderhammer.
Volvo ist ja auch was besonderes, erkennt man am Namen des Lichtsystem, so eine tolle Namensgebung hat sonst keiner, billiges Matrixlicht von Audi kann ja jeder 🙂.
MfG C
kann man bei JEDEM Auto die Höhe der Scheinwerfer justieren? Antwort: ja!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lalungu schrieb am 15. Dezember 2023 um 20:26:53 Uhr:
N‘abend,
Habe gerade frisch von einem Passat GTE zu einem XC60 II Recharge gewechselt. 🙂
Welches Baujahr bzw. Modelljahr ist das denn?
Die Leistung des E-Motors hat sich ja mal verändert...
Der E Antrieb hatte noch nie 90PS.
Mit dem 2022 Late Modell wurden es 145ps und davor meine ich 115-125PS, aber nie und nimmer nur 90.
Zitat:
@seppppel schrieb am 19. Dezember 2023 um 21:45:16 Uhr:
Der E Antrieb hatte noch nie 90PS.
Mit dem 2022 Late Modell wurden es 145ps und davor meine ich 115-125PS, aber nie und nimmer nur 90.
Das ist so nicht richtig, davor waren es 65kW - somit knapp 90ps…(87PS 😉 )
Zitat:
@seppppel schrieb am 19. Dezember 2023 um 21:45:16 Uhr:
Der E Antrieb hatte noch nie 90PS.
Mit dem 2022 Late Modell wurden es 145ps und davor meine ich 115-125PS, aber nie und nimmer nur 90.
Mein 2020er V60 t6 Twin Engine sagt was anderes 😁
Zitat:
Mein 2020er V60 t6 Twin Engine sagt was anderes 😁
Absolut richtig! Mein XC60 MJ 2020 hat 87PS 😉
145 hätte ich gerne… Aber irgendwann ist auch mal gut mit den Euronen…
Mein XC60 ist übrigens fast der Gleiche, den BANXX bis vor kurzem hatte…
Fahre den jetzt seit 10 Tagen und bin meeeega zufrieden! 😎
By the way @BANXX:
Wie zufrieden bist du mit deinem neuen Enjaq?
Rein elektrisch fahren geil?
Innenraumqualität?
Lautstärke OHNE Akkustikglas?
@Lalungu
Ich warte noch auf das Auto. Habe nen Cupra Born derzeit als Leihwagen seit 10 Wochen.
Ok. Bitte berichte dann hier mal, wenn du den Enjaq ein paar Wochen gefahren bist.
Finde PKW-Umstiege und die daraus resultierenden Erfahrungen und Meinungen immer sehr spannend. 🙂
Ich persönlich fand die Unterschiede beim Probefahren zwischen einem Eniaq und einem XC 60 doch schon sehr gravierend.
Zitat:
@Lalungu schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:24:31 Uhr:
Ok. Bitte berichte dann hier mal, wenn du den Enjaq ein paar Wochen gefahren bist.Finde PKW-Umstiege und die daraus resultierenden Erfahrungen und Meinungen immer sehr spannend. 🙂
Ich persönlich fand die Unterschiede beim Probefahren zwischen einem Eniaq und einem XC 60 doch schon sehr gravierend.
Im positiven oder negativen Sinne?
Kollege hat den Enjag 80 und er ist super zufrieden. Als ich mir seinen Wagen angesehen habe, war ich positiv überrascht von der Qualität, dem Platz allgemein und auch Anmutung.
Sowohl positiv, als auch negativ interessiert mich.
Ich fuhr lange den Superb von Skoda. Mochte ihn sehr!
Volvo ist aber doch eine andere Liga…
Persönlich fand ich bei der Probefahrt im Enjaq allerdings überraschenderweise keine bequeme Sitzposition (191cm)!!
Desweiteren fand ich es schon recht spuky, dass einem beim zuziehen der Fahrertür die halbe Türverkleidung leicht entgegenkommt… 😁