XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@Oxebo schrieb am 20. November 2022 um 14:21:21 Uhr:
Mein V60 hat beheizte Wischerblätter, aber keine beheizte Frontscheibe, dafür eine Standheizung.
Worüber die beheizten Wischerblätter eingeschaltet werden, weiß ich auch nicht.
Hab ich mich witzigerweise heute auch gefragt. Wenn du was von Volvo hörst, gerne teilen.
Welche Wischerblätter kann man eigentlich als Ersatz kaufen? Gibt es da Einschränkungen wegen der Heizung?
Also beim V60 (zumindest der MJ 2019) hat die Möglichkeit nur die Wischergummis zu tauschen - gibt es z.B. bei Mamoparts ab und an im Angebot für rund 25 Euro.
Zitat:
@Abigailes schrieb am 19. November 2022 um 15:38:14 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 19. November 2022 um 11:24:41 Uhr:
Gott sei Dank wiegt ein V60 keine 2,8 to, da müsste man zum neuen EX90 greifen.Ansonsten sehe und erlebe ich das Geschriebene ebenso. Vermeintlich Sekündchen gewonnen und bei sich und anderen unnötig den Adrenalinpegel erhöht.
Nun ja, sollte man nicht vermuten, aber laut Papieren beträgt das Leergewicht meines V60MJ18 2690 KG. Dazu mich selbst, die Frau, ein 25 KG Hund und den ganzen Schmodder, den man noch zusätzlich so mitschleift, kommt man fast sogar an 2,9 To.
Das ist wie schon geschrieben das zulässige Gesamtgewicht.
In der Angabe zum Leergewicht ist der Fahrende (75 kg) und eine 90 %ige Tankfüllung enthalten.
P.S.: Mein V60 Twin Engine kann lt. Zul.besch. 2.061 bis 2.173 kg wiegen. Die zul. Gesamtmasse beträgt 2.550 kg.
Ähnliche Themen
Hier mal die Antwort von Volvo CC auf die Frage, wie die beheizten Wischerblätter aktiviert werden.
[…] Nach Rücksprache mit der entsprechenden Abteilung können wir Ihnen mitteilen, dass die Wischblätter automatisch beheizt werden, sobald die Temeratur richtung Gefrierpunkt geht.
Eine Aktivierung ist dementsprechend nicht nötig. […]
Es gibt doch diese akustische Warnung, wenn man die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet. Kann man das lauter machen?
Kann man die Kartenanzeige im Tachoinstrument ändern von 3D auf Draufsicht?
Zitat:
@Schwarzschmiede schrieb am 22. November 2022 um 08:28:05 Uhr:
Interessant. Kann man das irgendwo nachlesen?
Leider nicht. Ist nirgends in der Anleitung oder sonstigen offiziellen Dokumenten zu finden. Daher hatte ich ja die Kundenbetreuung von Volvo dazu kontaktiert.
Hallo nochmal und Sorry betreffs Gewicht. Bei der Ummeldung ist da wohl ein kleiner Fehler passiert. In meiner Erstzulassung (Italien) wird da kein Wert drauf gelegt. Nach der Ummeldung in Belgien wurde dann 2690 KG angegeben. Lt. Volvo hat man da die Leerlaufdrehzahl bei 74db mit dem zulässigen Gesgew. verwechselt. Ist dann so übernommen worden. Schätze, ich muss wohl die Papiere ändern lassen ??
Hallo zusammen,
gibt es eine Reifenkombination,welche ich sowohl auf dem V60 als auch auf dem CC fahren kann?
Im Konfigurator finde ich keine Überschneidung.
Laut den zugelassenen Reifengrößentabellen gibts keine Bereifung, die an beiden Modellen zugelassen ist. Sind in der Tat alle unterschiedlich.
Frage zu Android Auto im Sensus:
Ich finde keine eindeutige Info im Handbuch, deshalb folgende Frage:
Wenn ich Android Auto über das Sensus mit dem per USB Kabel angeschlossenem Handy betreibe, wird das Datenvolumen des Handy (sprich, der SIM Karte im Handy) oder über die im Auto von mir verbaute SIM Karte verbraucht?
Probiere es doch mal aus. Deaktiviere die Internetverbindung am Smartphone und stecke es dann per Android Auto an. Wenn dann kein Internet vorhanden ist, wird es wohl die mobile Verbindung sein, die genutzt wird.
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 23. November 2022 um 11:39:32 Uhr:
Probiere es doch mal aus. Deaktiviere die Internetverbindung am Smartphone und stecke es dann per Android Auto an. Wenn dann kein Internet vorhanden ist, wird es wohl die mobile Verbindung sein, die genutzt wird.
Das sollte wohl in beiden Richtungen geprüft werden.
Ich würde erwarten das hier eine " intelligente" Logik immer das zuerst(?)
verfügbare Netz bzw. wenn vorhanden - die zuletzt gewählte Verbindung auswählt.
Somit wäre keine eindeutige Zuordnung möglich, ohne eine der beiden SIM-Karten
zu sperren.