XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@seppppel schrieb am 13. November 2022 um 16:16:19 Uhr:
Klassiker ;-)P = U x I
U = Spannung
I = Strom
P = Leistung
Und
U = R x I
oder: viel Ohm, wenig Strom
Zitat:
@TomOldi schrieb am 13. November 2022 um 13:36:36 Uhr:
Zitat:
@Volvo-X60R schrieb am 13. November 2022 um 13:29:50 Uhr:
Steht dazu die Leistung irgendwo? Also wieviel Watt aus den USB C kommen?
Hat da jemand Infos zu ?
RTFM:
https://www.volvocars.com/.../...n-von-geraten-uber-die-usb-anschlusse
Das RTFM übersehe ich mal ;-)
Hm. 15 Watt ist ja nicht viel … schade, dachte es reicht um einen Laptop normal zu laden. Das mach ich derzeit mit der Steckdose in der Mittelkonsole …
Hab auch ne kurze Frage, zum XC60. Wenn ich das richtig gesehen habe, bietet Volvo da kein Wireless CarPlay an. Es soll aber Lösungen geben, dass das trotzdem funktioniert. Hat jemand sowas und kann mir sagen was es braucht und ob es zuverlässig funzt?
Ähnliche Themen
Schau mal, da gibt es nen extra Beitrag dazu 😉
https://www.motor-talk.de/forum/carplay-wireless-adapter-t6657040.html
Mit dem Sensus klappt das relativ gut (hab ich schon fast 3 Jahre im Einsatz), mir AAOS geht leider aktuell die „AI Box“ (Infos dazu siehe anderer Thread 😉 )
Ok, les mich mal durch. Danke!
Weiss man, ob bei Volvo demnächst auch ab Werk wireless geplant ist? Ist ja inzwischen bei vielen Marken verfügbar.
Hat man bis jetzt nichts davon gehört... hat aber auch lang genug gedauert dass es Carplay überhaupt unter AAOS gibt 😉
Ich glaube nciht daran, dass Wireless CarPlay in der aktuellen Fahrzeugeneration noch kommen wird. Die nächste Plattform wurde gerade mit dem EX90 vorgestellt und hat Wireless CarPlay.
Zitat:
@BANXX schrieb am 15. November 2022 um 07:58:13 Uhr:
Ich glaube nciht daran, dass Wireless CarPlay in der aktuellen Fahrzeugeneration noch kommen wird. Die nächste Plattform wurde gerade mit dem EX90 vorgestellt und hat Wireless CarPlay.
Schade noch nicht in den Recharge Modellen.
Aber danke für eure Antworten!
Ich hatte vorher ein Auto ohne und jetzt mit. Gebraucht hätte ich die nicht.
Im Ernstfall (Rettung/Bergung) ist die nicht von Vorteil.
... Rettung/Bergung ist bei einem Volvo doch gar nicht nööötig.
Mit dem ist man doch sicher wie in Abrahams Schoß. 🙂
MfG C
Einen Bergabfahrassistent braucht er nicht, da er ohne Auto Hold kriecht. Auto Hold kann über eine Taste bei der elektronischen Parkbremse aktiviert/deaktiviert werden.
@RPGamer also dann hat er "Auto Hold und den Berganfahr assist" Danke