XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Volvo hat in seinen Kundenbefragungen halt nicht die richtigen Fragen gestellt. Konsequenterweise wird das ja nun zum 15.07. eingestellt. Vielleicht sollte das Verfolgen solcher Freds Pflicht für die zuständigen MA von Volvo werden. Spart Frust auf beiden Seiten und auch Kosten für Volvo…

Zitat:

@RPGamer schrieb am 7. Juli 2022 um 13:56:21 Uhr:


Frage: Warum ist da eine Aussparung an der rechten Innenverkleidung im Kofferraum? Sieht für mich so aus, als fehlt da was. Unser i3 hat da so ein praktisches flexibles Band.

Naja, damit hab ich es mir selbst beantwortet: da muss eine Befestigungsmöglichkeit hin. Gelöst für 4,90 Euro bei Amazon: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09M8WKJND

...Frage dazu, hält das Band nur über die Kletteigenschaft am Wandteppich oder haste das irgendwie verdeckt verschraubt?

Habe bei mir so ein kleines Netz (für Kleinkram, Pack Feuchttücher ect.) drangepappt, anfangs hielt das halbwegs (obwohl ich nicht von der Befestigungsart begeister bin) nun hält das nichts mehr und wandert im Kofferaum herum. Und bevor ich da jetzt 6x M12er in A2 in den Wandteppich hacke, um das Netz wieder an Ort und Stelle zu bringen, mal mein Nachfrage dazu.

MfG C

Ich hätte gedacht, dass diese Haltenetze Serie sind. Mein V60CC hat auf beiden Seiten diese Netze.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 7. Juli 2022 um 23:06:51 Uhr:


Gibt es eigentlich etwas, was sich positiv verändert hat? Ich lese nur, dass Dies und Das nicht mehr vorhanden ist.

Betreibt Volvo keine Kundenbefragungen und wer bestimmt aus welchem Grund, dass Gutes nicht mehr verbaut wird. An ein paar Euro/Cent, bei den Kaufpreisen, dürfte es nicht liegen.

Ja genau. Immer weniger für mehr Geld.

Ähnliche Themen

Die Ergebnisse der Kundenbefragungen finden sich in den Zulassungsstatistiken.

Stand Juni 22
Volvo verliert zum Juni 21 satte 40,5%, im Halbjahresvergleich hat man mehr als ein Viertel verloren (-25,7%).

Das würde ich so pauschal nicht sagen. Es wurden dieses Jahr bisher einfach deutlich weniger Fahrzeuge ausgeliefert als bestellt.

Die Zulassungsstatistik ist auch ein Vergleich der Lieferbarkeiten. Da ist nicht der Zeitreihenvergleich, sondern der Herstellervergleich spannend. 😉

Zitat:

@chalcedon_ schrieb am 8. Juli 2022 um 08:36:22 Uhr:



Zitat:

@RPGamer schrieb am 7. Juli 2022 um 13:56:21 Uhr:


Frage: Warum ist da eine Aussparung an der rechten Innenverkleidung im Kofferraum? Sieht für mich so aus, als fehlt da was. Unser i3 hat da so ein praktisches flexibles Band.

Naja, damit hab ich es mir selbst beantwortet: da muss eine Befestigungsmöglichkeit hin. Gelöst für 4,90 Euro bei Amazon: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09M8WKJND

...Frage dazu, hält das Band nur über die Kletteigenschaft am Wandteppich oder haste das irgendwie verdeckt verschraubt?

Ist über die komplette Länge „angeklettet“

Da kann ich den Vorrednern nur zustimmen.

Alle Hersteller haben teils deutlich weniger ausgeliefert (nur 11 Hersteller hatten positive Zulassungszahlen).

Polestar ist da mit weitem Abstand vorne (+143,5 %).
An BEV wurden im Juni 3,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat zugelassen. Der Anteil betrug trotzdem nunmehr 14,4 Prozent.

"Mit einem hybriden Antrieb waren im Juni 65.363 fabrikneue Pkw ausgestattet. Das waren 14,6 Prozent weniger als im Vergleichsmonat. Ihr Anteil betrug 29,1 Prozent. 26.203 dieser Hybride waren den Plug-ins zuzuordnen. Das Zulassungsminus betrug bei dieser Antriebsart 16,3 Prozent, ihr Anteil lag bei 11,7 Prozent."

An "Kundenbefragungen" hat der Rückgang nicht gelegen.

Der Chipmangel, der Putinsche Vernichtungs-Krieg, die weltweite Rezession, hohe Inflation und eine ungewisse Auto-Zukunft, sind dafür ausschlaggebend.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 8. Juli 2022 um 21:16:48 Uhr:


Da kann ich den Vorrednern nur zustimmen.

Alle Hersteller haben teils deutlich weniger ausgeliefert (nur 11 Hersteller hatten positive Zulassungszahlen).

Polestar ist da mit weitem Abstand vorne (+143,5 %).
An BEV wurden im Juni 3,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat zugelassen. Der Anteil betrug trotzdem nunmehr 14,4 Prozent.

"Mit einem hybriden Antrieb waren im Juni 65.363 fabrikneue Pkw ausgestattet. Das waren 14,6 Prozent weniger als im Vergleichsmonat. Ihr Anteil betrug 29,1 Prozent. 26.203 dieser Hybride waren den Plug-ins zuzuordnen. Das Zulassungsminus betrug bei dieser Antriebsart 16,3 Prozent, ihr Anteil lag bei 11,7 Prozent."

An "Kundenbefragungen" hat der Rückgang nicht gelegen.

Der Chipmangel, der Putinsche Vernichtungs-Krieg, die weltweite Rezession, hohe Inflation und eine ungewisse Auto-Zukunft, sind dafür ausschlaggebend.

….saubere Analyse ,,,,

Wie ist das eigentlich wenn wann den Volvo mit Android verkaufen will. Man musste ja beim einrichten sich Registrieren damit man permanente Datenverbindung hat. Reicht das nun wenn man beim Abgeben des Fahrzeugs unter Systemdetails auf den Menü Punkt Option zum Zurücksetzen klickt und dann auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Oder muss mann das Datenabo sonst irgendwie beenden? Würde mich freuen wenn mir jemand Helfen kann.

Moin!
Weiß nicht, wie das aktuelle bei den Androiden ist.

Bei meinem 2018er ist es so, dass du für das Online Gedöns ein kostenpflichtiges Abo brauchst. (denke beim Neuwagen ist das eine Zeit X dabei).
Nach Ablauf des Abos musst du dieses erneuern (kostenpflichtig).

Machst du das nicht, hast du keinen Zugriff mehr.

Ahoi, ich such mir hier nen Wolf und bitte um Hilfe:
Habe einen V60II mit Sensus BJ 2019. Ich meine mich erinnern zu können, dass es eine USB Box gibt mit der sich Carplay auch ohne Kabel auf das Sensus bringen lässt. Wenn ja bitte ich um den Link.

Zitat:

@blinki-bill schrieb am 14. Juli 2022 um 09:45:23 Uhr:


Ahoi, ich such mir hier nen Wolf und bitte um Hilfe:
Habe einen V60II mit Sensus BJ 2019. Ich meine mich erinnern zu können, dass es eine USB Box gibt mit der sich Carplay auch ohne Kabel auf das Sensus bringen lässt. Wenn ja bitte ich um den Link.

Gibt sogar einen ganzen Beitrag dafür 😉
https://www.motor-talk.de/forum/carplay-wireless-adapter-t6657040.html

Und einen FAQ Eintrag:
https://www.motor-talk.de/faq/volvo-xc60-2-s60-3-v60-2-q203.html?...

Der bekannteste Adapter ist der "Carlinkit 3.0 Wireless CarPlay Adapter für werkseitig verkabelte CarPlay-Fahrzeuge"

Danke dir.
Ich hätt ja auch mal nach Wireless suchen können 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen