XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
Wie macht ihr denn das?
Denke, die Steckdose im Kofferraum wird doch auch spätestens nach 30 Minuten wenn das Auto verschlossen wird ausgeschaltet?
Ich hatte ihn im Kofferraum unter der Abdeckung + 2 Scheibenantennen.
Grandioser Empfang.
Wenn der Zirkus auch um das AAOS so weiter geht, werde ich ihn mal behalten.
Gibt es Erfahrungswerte bezueglich ueberziehen des Service?
Bin derzeit im Ausland (daher auch keine Umlaute auf der Tastatur-Sorry) und haette eigentlich jetzt einen faelligen Service (den Ersten) an meinem V60CC BJ2021.
Dieser wird jetzt erst in ein/zwei Monaten gemacht werden koennen.
Hat dies negative Auswirkungen auf Kulanz, Garantie etc?
Fahrzeug wird nicht bewegt in diesem Zeitraum.
Ja, das kann die beschriebenen negativen Konsequenzen haben. Ist hier ab und an zu lesen. Vielleicht mal den Händler anrufen und die Situation erklären.
Zitat:
@VolvoAspirant schrieb am 10. Mai 2022 um 16:50:42 Uhr:
Bin derzeit im Ausland (daher auch keine Umlaute auf der Tastatur-Sorry) und haette eigentlich jetzt einen faelligen Service (den Ersten) an meinem V60CC BJ2021.
Kannst du niemanden einfach mit deinem Auto zu Volvo schicken 😉
Hätte einfach im Freundeskreis/Familie nachgefragt ob das jemand machen kann, dann hast du auf jeden fall weniger/keine Probleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zoeck schrieb am 11. Mai 2022 um 07:42:03 Uhr:
Zitat:
@VolvoAspirant schrieb am 10. Mai 2022 um 16:50:42 Uhr:
Bin derzeit im Ausland (daher auch keine Umlaute auf der Tastatur-Sorry) und haette eigentlich jetzt einen faelligen Service (den Ersten) an meinem V60CC BJ2021.Kannst du niemanden einfach mit deinem Auto zu Volvo schicken 😉
Hätte einfach im Freundeskreis/Familie nachgefragt ob das jemand machen kann, dann hast du auf jeden fall weniger/keine Probleme.
Bin ich dran.
Wollt nur erstmal ne Kosten/Nutzen Rechnung machen.
Ich glaube mein neuer XC60 ist zu schlau für mich.
Gibt es eigentlich eine Erklärung wieso beim Einschalten manchmal der zuletzt ausgewählte Radio Sender aktiv ist oder nicht (Wenn kein Sender ausgewählt wird "Bollerwagen" angezeigt, klingt komisch ist aber so)?
Was gravierender ist, soll eigentlich die Feststellbremse aktiviert werden wenn man "P" wählt und den Motor ausschaltet? Manchmal klappt das, aber manchmal auch nicht, kein Muster erkennbar. Ich passe halt immer auf ob das entsprechende System im Display steht und hoffe das ich es mal nicht vergesse.
Ich bin immer mit dem gleichen Schlüssel unterwegs, Profil wird immer das selbe verwendet.
--Michael
Zitat:
@MichaelM schrieb am 11. Mai 2022 um 14:56:09 Uhr:
Ich glaube mein neuer XC60 ist zu schlau für mich.Gibt es eigentlich eine Erklärung wieso beim Einschalten manchmal der zuletzt ausgewählte Radio Sender aktiv ist oder nicht (Wenn kein Sender ausgewählt wird "Bollerwagen" angezeigt, klingt komisch ist aber so)?
Was gravierender ist, soll eigentlich die Feststellbremse aktiviert werden wenn man "P" wählt und den Motor ausschaltet? Manchmal klappt das, aber manchmal auch nicht, kein Muster erkennbar. Ich passe halt immer auf ob das entsprechende System im Display steht und hoffe das ich es mal nicht vergesse.
Ich bin immer mit dem gleichen Schlüssel unterwegs, Profil wird immer das selbe verwendet.
--Michael
Ich vermute du meinst die Drucktaste neben dem Schalthebel. Das wäre die Parkbremse. Die Feststellbremse ist weiter unten der Kippschalter. Es kann sein wenn das Auto in einem bestimmten Winkel steht er die Feststellbremse automatisch aktiviert.
Zitat:
@chris118 schrieb am 11. Mai 2022 um 15:33:14 Uhr:
Ich vermute du meinst die Drucktaste neben dem Schalthebel. Das wäre die Parkbremse. Die Feststellbremse ist weiter unten der Kippschalter. Es kann sein wenn das Auto in einem bestimmten Winkel steht er die Feststellbremse automatisch aktiviert.
Das mit dem Winkel klingt plausibel, das beobachte ich mal. Wobei das eigentlich der Anleitung widerspricht, weil darin steht das beim Ausschalten des Fahrzeugs die Feststellbremse automatisch aktiviert wird.
Handbuch
--Michael
Kann ich bestaetigen.
In der Arbeit steht mein V60 CC sehr abschuessig, da wird automatisch die Handbremse angezogen. Im Carport daheim steht er eben, ergo: keine Handbremse.
Ich kann zumindest ergänzen, dass mein MY22 XC60 eigentlich immer mit Parkbremse steht, aber vermutlich nur weil ich eigentlich immer Autohold aktiviert habe.
Wenn ich Autohold mal zum Rangieren ausgeschaltet hatte, hab ich mich schon mehrfach „geärgert“, dass er das nicht gemacht hat. Dachte das wäre eine Bug, nun vermute ich: das ist ein Feature, da kein Gefälle.
Das kann ich bestätigen. Der Aisin macht das gleich aus mehreren Gründen bewusst so. Feststellbremse wird bewusst nur so wenig wie nötig automatisch angezogen. Eben wenn der Fahrbahnwinkel zu groß wird und die Masse des Fahrzeugs sonst eine zu große Last für die Parksperre im Getriebe darstellt.. oder z.b bei einer Getriebe Fehlfunktion und P nicht eingelegt oder nicht von der Software als physikalisch eingelegt verifiziert werden kann. Dann wird die Feststellbremse aus Gründen der Betriebssicherheit automatisch angezogen
Das mit dem Gefälle kann ich bestätigen. Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass man in den Einstellungen aber auch vorgeben kann, dass die Feststellbremse IMMER angezogen wird, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wird. Zumindest bei meinem Sensus-S60.
Zitat:
@AJMS60 schrieb am 12. Mai 2022 um 08:49:49 Uhr:
man in den Einstellungen aber auch vorgeben kann, dass die Feststellbremse IMMER angezogen wird, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wird. Zumindest bei meinem Sensus-S60.
Kann ich bestätigen. Ich habe das so eingestellt. Und zusätzlich gibt es noch ein paar Parameter, bei denen die Feststellbremse aktiviert wird.
Hallo,
bei meinem XC60 MJ2022 kann ich das Schiebedach über die Zentralverriegelung nicht schließen wenn es gekippt ist. Ist das Schiebedach vollständig geöffnet, kann es über die Fernbedienung oder ein langes drücken auf den Türöffner am Wagen geschlossen werden. Ist das Schiebedach nur gekippt, funktioniert das nicht.
Bei meinem XC60 MJ 2019 funktionierte das ohne Probleme. Ist das ein generelles Problem oder liegt an meinem Wagen ein Defekt vor?
Bei meinem 2018er der ersten XC60 neue Serie funktioniert es so wie bei deinem Alten auch. Sowohl gekippt als auch offen.
Würde zum Händler fahren