XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Ist bei dem Ausstattungsmerkmal „beheizbare Scheibenwischer“ der Heckscheibenwischer beim V60 auch beheizt ? Finde zwar im Zubehörhandel für die Frontscheiben die Geschmacksrichtungen beheizbar/nicht beheizbar…jedoch keine Unterscheidung beim Heckscheibenwischer ?
Nein, der Heckscheibenwischer ist nicht beheizt.
Gruß,
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ockham schrieb am 04. Nov. 2021 um 16:21:03 Uhr:
Bei Scandix gibt es einen Kit nur mit Gummis.
Habe heute, wie auch im letzten Jahr, für einen V60 MJ2019 mit beheizten aquablades das Kit "nur Gummi" zum Austausch bestellt
31693006 1 15,60 Heckwischer
31693569 1 22,50 Wischerblätter
1 5,80 Versand DE
EMail hinschicken und die bestellen zeitnah und unkompliziert. Bezahlung per Paypal.
info@wikingerparts.de
Meine Meinung am Rande ...
Ich finde es sehr gut, dass die Scheibenwischer so konzipiert sind, dass ein Gummiwechsel möglich und gewollt ist, so muss nicht immer ein kompletter Wischer gekauft werden, insbesondere die beheizbaren kosten ja schon etwas mehr.
Cheers
Platte
Mal eine blöde Frage:
Wie funktioniert das eigentlich mit dem beheizt?
Wenn ich die Gummis tauschen kann, sind ja dann nicht die Gummis beheizt, oder?
Oder wird die Wärme von Oben auf das Wischergummi übertragen?
Es geht nur um die Waschdüsen, welche beheizt sind. Will heissen die Austrittslöcher, welche über das ganze Wischerblatt verteilt sind.
Die Gummis an sich sind nicht direkt beheizt.
Die Gummis kriegt man auch für 30 brutto beim :-) getauscht. Bei 5,80 Versand kein großer Unterschied, und der Wechselservice war mir für lau. Die VOLVO Gummis finde ich gut funktionierend, da brauche ich nix von Bosch.
Hallo zusammen,
bei meinem V60 habe ich hinten links im Kofferraum dieses elektrische Bauteil gefunden (siehe Foto). Kann mir von Euch jemand sagen wo für das Teil ist? Außerdem bin ich mir nicht sicher wo das Teil genau eingebaut wird, eventuell so wie auf dem zweiten Foto angedeutet?
Wäre super wenn mir einer von Euch da weiter helfen könnte.
Gruß Oxebo
Das liegt vermutlich daran, dass ein Sensor eine Ampel nicht sicher von einer anderen roten Lichtquelle zum Beispiel einer Leuchtreklame unterscheiden kann.
Moin,
mein Recharge soll nun bald kommen. Da ich lange keinen Neuwagen mehr gekauft habe, frage ich mich, wie das mit dem Einfahren ist. Muss man darauf noch so achten oder ist das bei den heutigen Motoren "egal"?
Wenn man einfahren sollte, wie lange dann? Ist ja bei einem Recharge sicher schwerer zu bentworten, da die Laufzeit des Motors bei gleichen km ja sehr unterscheidlich sein kann, je nach E-Nutzung.
Und ähnliche Frage: ich bei einem solchen Auto eine Inspektion nach ~1000km sinnvoll?
Zu deiner letzten Frage: wenn du mich fragst ganz klar „nein“.
Höchstens ein Ölwechsel wenn du ganz sicher gehen willst aber heutzutage werden ölversorgte Teile recht gut gewaschen. Schaden wird ein Ölwechsel dennoch nicht. Deine Werkstatt wird dir aber vielleicht dazu raten…
Ich würde etwa 1.000Verbrennerkm Piano machen.
Danke dir für deine Meinung dazu.
Kann man die 1000 Verbrenner km irgendwo ablesen (XC60 MY22) oder mache ich das mit dem „dicken Daumen“, indem ich ungefähre e-km von den Gesamt-km abzuehe?
Dicker Daumen reicht da sicher. Lass es einfach die ersten 1000-1500 km (gesamt-km) etwas ruhiger angehen. Kein Vollgas, vernünftig warmfahren (das sowieso immer) und auch nicht dauerhaft in niedrigsten Drehzahlen herumdümpeln. Gerade auf Autobahnetappen ruhig immer mal verschiedene Drehzahlen im mittleren Bereich fahren. Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu beachten.