XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@homann5 schrieb am 2. November 2021 um 09:45:32 Uhr:


Dann sollte Volvo hoffen, dass die entsprechenden Stellen das nicht mitbekommen. Natürlich prüft die Zulassungsstelle nicht, ob wirklich ein DAB-Tuner vorhanden ist. Aber letztlich übergibt Volvo damit ein Fahrzeug, das nicht den Zulassungsbestimmungen entspricht.

Gibt es bald einen Volvo-DAB Skandal? 😮

Da das System ja dann nachgerüstet wird, sehe ich da nicht so ein Problem.

So lapidar ein DAB-Tuner auch klingen mag: Faktisch bringt Volvo in einem solchen Fall ein Fahrzeug in Umlauf, das nicht zulassungsfähig ist. Wer es konkret nachlesen möchte (Seite 534): https://www.europarl.europa.eu/.../A-8-2017-0318-AM-002-002_DE.pdf?...

Würde mich schwer wundern, gäbe es in einem solchen Fall (Nachrüstung gegeben) keine Ausnahmeregelung zugunsten Geely/Volvo.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, meinen gebrauchten V60 habe ich jetzt seit 3 Wochen. Seit ein paar Tagen funktioniert die Heckscheibenwaschanlage nicht mehr, der Waschbehälter ist voll und man kann die Pumpe hören. Der Freundliche fand Kalkablagerungen im System und spülte die Leitung, zur Zeit funktioniert es wieder. Ich fürchte aber dass es auch Probleme mit der Scheinwerferwaschanlage und der Windschutzscheibenreinigung geben wird.
Wie bekomme ich die Kalkablagerungen aus dem System, hat von Euch jemand eine Idee?

Bei meinen bisherigen Fahrzeugen habe ich immer destilliertes Wasser aufgefüllt und es gab nie Probleme. Der Vorbesitzer sah das wohl etwas entspannter.

Gruß Oxebo

Ich würde mal ein, zwei Liter Entkalker durchspülen. Zitronen- oder Milchsäure, gibts in jedem Drogeriemarkt ab 1 Euro. Und dann wieder destilliertes Wasser nehmen oder Fertigmischungen. Aber wenn es jetzt frei ist, reicht es vielleicht schon so. Kannst ja mal abwarten.

Danke für die Rückmeldung. Werde natürlich erst mal abwarten. Wenn ich mit Entkalker oder Essigsäure arbeiten sollte, müssen natürlich zuvor die Schlauchleitungen gelöst werden um die Plörre nicht auf den Lack oder die Scheinwerfergläser zu sprühen!

Gruß Oxebo

Zitat:

@Oxebo schrieb am 02. Nov. 2021 um 21:40:44 Uhr:


Seit ein paar Tagen funktioniert die Heckscheibenwaschanlage nicht mehr, der Waschbehälter ist voll und man kann die Pumpe hören.

https://www.motor-talk.de/.../...scheibenwaschanlage-t7005085.html?...

Cheers

Vielen Dank für den Link, dann ist mein V60 ja kein Einzelfall.
Die beschriebenen weißen Kalkablagerungen habe ich auch auf der Heckscheibe und an den vorderen Scheinwerfern.
Gruß Oxebo

Vorn hatte ich es anfangs auch. Dann nurnoch hinten. Hat drei Spülvorgänge beim Händler und ca 1 Jahr Nutzung gedauert bis es ganz aufgehört hat.
Cheers

Weiß jemand wie man das selbst spülen kann? Unser V60 mag hinten auch nicht mehr naß wischen...

Moin!

Die Suche hier macht mich kirre. Befürchte, dass meine Frage wohl schon beantwortet wurde, fragt sich nur wo?

Zur Frage:
Welche Scheibenwischer nutzt ihr auf dem XC60 U?
Habe ein MY 2018.

Würde gern Bosch Aerotwin nehmen, nur finde ich da keine passenden.
In den Tabellen, die ich bei Google finde, steht nur der Heckwischer...

Wenn Du die beheizten Wischer hast gibt's die meines Wissens nur von SWF oder als original Volvo. Die genaue Nummer kann ich dir allerdings gerade auch nicht sagen.

Zitat:

@juhutt schrieb am 4. November 2021 um 01:02:29 Uhr:


Wenn Du die beheizten Wischer hast gibt's die meines Wissens nur von SWF oder als original Volvo. Die genaue Nummer kann ich dir allerdings gerade auch nicht sagen.

Beheizte Wischer?
Oh...
Woran erkenne ich das?

An den elektrischen Anschlüssen am Wischer. Dazu musst Du ein Wischer abmachen und schauen ob er zwei kleine Steckkontakte hat. Alternativ würde eine Ausstattungsliste weiterhelfen. War, glaube ich, in Verbindung mit dem Winterpaket verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen