XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 10. August 2021 um 16:59:40 Uhr:


Ich meine ab MY20 gibt es nur noch Plastik oder schwarzes Leder

Ab MY 20.2 nur noch schwarz.
20.1 hatte ich noch das gleich gelochte Leder wie die Sitze.

Alles klar, dann hoffe ich zumindest auf einen belederten Schlüssel anstatt des Plastikschlüssels.

Nur noch schwarz, aber funktioniert trotzdem. Das ist doch wohl total egal

Die Farbe ist mir tatsächlich auch relativ egal, es geht primär um das Material. Plastik fühlt sich einfach deutlich billiger als ein belederter Schlüssel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@avanti A6 4f schrieb am 10. August 2021 um 18:11:03 Uhr:


Nur noch schwarz, aber funktioniert trotzdem. Das ist doch wohl total egal

Ich fand es ein sehr charmantes Detail

Mein XC60 (MJ 21) beschwert sich über zu wenig Wischflüssigkeit, das Nachfüllen geht nicht da in dem Schmutzfilter weiße Ablagerungen sind (s. Foto). Mein erster Gedanke war Kalk aber wie kommt der dahin? Das Auto war ein Neuwagen, und ich habe bisher genau zweimal nachgefüllt. Einmal mit Selbstgemisch mit destilliertem Wasser und einmal mit Shell Fertigmischung von der Tanke.

Jemand eine Idee was die Ablagerungen sein könnten und vor allem wie ich sie weg bekomme?

Img

Ich würde tippen, da ist was aus dem Waschzeugs kristallisiert. Vermutlich durch Verdunstung. Ich habe es beim Volvo noch nicht gemacht, aber kann man den Filter nicht rausnehmen, ausklopfen und durchspülen? Ansonsten über Nacht in Wasser einweichen. Wenn das nicht hilft, müsste Alkohol gehen oder Waschbenzin. Aber keine Garantie, dass der Filter das aushält.

Filter ist herausnehmbar, etwas fummelig. Ordentlich durchspülen sollte reichen.

Zitat:

@Ockham schrieb am 10. August 2021 um 22:45:27 Uhr:


Filter ist herausnehmbar, etwas fummelig. Ordentlich durchspülen sollte reichen.

Danke ich probiere es mal mit links rausdrehen, was ist der fummelige Teil?

Nachtrag: Hab den Stutzen mit etwas hin- und herbewegen rausbekommen, mal schauen ob eine Reinigung möglich ist. Durchspülen mit heißem Wasser brachte keinen Erfolg.

Eine Frage an die Tailored Wool Besitzer:
Welches Mittel nutzt ihr zur Reinigung?

Habe jetzt einen Sofareiniger mit so einem aufgeschraubten Schwamm/Bürste genutzt. Leider habe ich jetzt leichte Wasser(?)-Ränder auf dem Sitz. Nicht gravierend aber dennoch störend. Und definitiv schlimmer als der Mini-Fleck dem ich eigentlich zu Leibe rücken wollte....
Was sind die Tipps/Erfahrungen von euch?

Flecken im Stoff / Sitz immer ganzflächig bearbeiten, damit man Ränder vermeidet.
Also wenn du Ihn mit einem Mittel und Schwamm/Bürste bearbeitest, nicht nur den Fleck, sondern die ganze Sitz,- oder Rückenfläche, je nachdem wo sich der Fleck befindet.

Ich würde es mit einem Teppich-Waschsauger machen bzw. da man sowas ja eher nicht zu Hause hat: machen lassen. Oder zumindest so ein Gerät leihen (kann man zum Beispiel auch in manchen dm oder Rossmann-Filialen tun).

Der letzte V60 aus dem Leasing wird gleich abgeholt, ich war gerade noch mal in der Waschstraße. Da habe (hatte) ich eine Karte, 100 € zahlen, 120 € Waschleistung. 35 € Restgutahben waren noch drauf. Die Karte hatte ich nach der Bezahlung auf den geschlossenen Aschenbecherdeckel gelegt.

BLÖD!

Nun ist die Karte in den minimalen Schlitz, irgendwo in die MIttekonsole gerutscht. Nix zu machen, weder mit einem stärkeren Sauger, noch mit schmalen Gegenständen durch den Schlitz zu erreichen. Hat jemand noch eine Idee, wie ich daran kommen könnte, ohne alles auseinander zu bauen? Eine Stunde habe ich noch 😉

Da hilft leider nur die Seitenverkleidung zu demontieren. Das geht aber schnell, meine ich.

Danke für den Hinweis. Das habe ich mal besser nicht gemacht, wer weiß, ob ich da nicht noch was kaputt gemacht hätte? War zumindest nicht so ohne weiteres sichtbar, wie man da unbeschadet drankommt.

Jetzt ist er weg… nun gab es halt noch versteckte Waschleistungen für 35 € gratis obendrauf 😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen