XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@iamtim schrieb am 2. Oktober 2020 um 16:19:37 Uhr:


Es scheint ja doch abschaltbar zu sein, dann stelle ich das einfach auf den Dunkelmodus um und lasse den Sensor wie er ist.

Wenn das so geht, natürlich !

Das stimmt, die aktive Route in helblau darzustellen ist denkbar ungünstig, man muss immer 2x hinschauen. Im Fahrerdisplay geht es.
Finde diese uneindeutige Darstellung auch nervend. Vielleicht sollte man sich mal an Volvo wenden, softwaretechn. Wäre das sicherlich unkompliziert mit einem Update lösbar.

Ich habe bislang noch kein Problem in der Farbwahl erkennen können. Das Kartenlayout ist sicher nicht das "eyecandy", das andere Hersteller bieten. Es soll aber so frugal sein und es zeigt das Wesentliche. Mit Karte im Centerdisplay, im Kombiinstrument und gegebenenfalls der Anzeige im HUD sowie der Ansage sollte man wohl seinen Weg finden. Bunte "Wimmelbilder" sind da sicher nicht besser.

Grüße vom Ostelch

Ist eben halt Ansichtssache, ich fände eine dominantere Darstellung der aktiven Route im Centerdisplay schon sinnvoll und das hat mit Sicherheit nix mit Wimmelbildern zu tun.
Recht hast Du natürlich geschätzter „Ostelch“ angekommen sind wir bis jetzt immer.

Ähnliche Themen

Oh man Leute, meine Frau würde jetzt sagen "Luxussorgen" und mit den Augen rollen. Da sie selbst kaum fährt legt sie noch auf die klassischen Tugenden eines Autos wert. Verwöhnt von den Klickibunti-Apps unserer Hosentaschen-IT verlangen wir Gleiches natürlich auch von allem anderen in unserem Leben. Da stört dann schon mal die Auflösung des Monitors am Kühlschrank oder ähnliches. Wenn dann die Funktionen die hier alle benörgelt werden irgendwann einstellbar werden, dann meckern alle über unübersichtliche und überladene Menüs. Man kann es nicht jedem recht machen und je mehr Gimmicks ich einbaue und dann auch noch per Software mit einem ansprechenden HMI steuern soll, um so mehr Fehler können sich einschleichen um so mehr Bugs sind dann auch vorhanden und am Ende ist es der Hersteller der keine gescheite SW machen kann und Betas raus bringt oder wenn alles funktioniert zu wenig Gimmicks an Bord hat.
Wenn ich dann die Kollegen höre die die deutsche Fraktion fahren.... da ist auch nicht alles Gold was glänzt. Auch dort gibt es immer wieder Autos wo SW und HW nicht zusammen harmonieren wollen, auch dort wird sich beschwert über Bugs oder das man nicht alles einstellen kann oder zu kompliziert ist.
Vielleicht habe ich persönlich auch keine Sorgen weil meine Ansprüche nicht so hoch sind. Ich steige ein und will losfahren, nicht einsteigen und dann Fahrprogramm wählen, warten bis Internet da ist und die Playlist bei Spotify startet und dann noch nach Tagesform das entsprechende Thema für das Tacho wählen. Ist mir heute nach 22 oder 23 Grad, OK ich wähle die goldene Mitte 22,5 - ach Sch.. was für eine Schrottkarre, das kann man ja garnicht auswählen.... In der Zeit bin schon fast auf der Arbeit.
Und meiner Meinung nach hat das auch nichts mit 50...100k€ Auto zu tun. Auch wenn irgendwann in den Volvos Google das Mediazepter schwingt kommen die Nörgler die dieses oder jenes nicht machen können.

Zitat:

@Steffen9976 schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:10:55 Uhr:


Oh man Leute, meine Frau würde jetzt sagen "Luxussorgen" und mit den Augen rollen. Da sie selbst kaum fährt legt sie noch auf die klassischen Tugenden eines Autos wert. Verwöhnt von den Klickibunti-Apps unserer Hosentaschen-IT verlangen wir Gleiches natürlich auch von allem anderen in unserem Leben. Da stört dann schon mal die Auflösung des Monitors am Kühlschrank oder ähnliches. Wenn dann die Funktionen die hier alle benörgelt werden irgendwann einstellbar werden, dann meckern alle über unübersichtliche und überladene Menüs. Man kann es nicht jedem recht machen und je mehr Gimmicks ich einbaue und dann auch noch per Software mit einem ansprechenden HMI steuern soll, um so mehr Fehler können sich einschleichen um so mehr Bugs sind dann auch vorhanden und am Ende ist es der Hersteller der keine gescheite SW machen kann und Betas raus bringt oder wenn alles funktioniert zu wenig Gimmicks an Bord hat.
Wenn ich dann die Kollegen höre die die deutsche Fraktion fahren.... da ist auch nicht alles Gold was glänzt. Auch dort gibt es immer wieder Autos wo SW und HW nicht zusammen harmonieren wollen, auch dort wird sich beschwert über Bugs oder das man nicht alles einstellen kann oder zu kompliziert ist.
Vielleicht habe ich persönlich auch keine Sorgen weil meine Ansprüche nicht so hoch sind. Ich steige ein und will losfahren, nicht einsteigen und dann Fahrprogramm wählen, warten bis Internet da ist und die Playlist bei Spotify startet und dann noch nach Tagesform das entsprechende Thema für das Tacho wählen. Ist mir heute nach 22 oder 23 Grad, OK ich wähle die goldene Mitte 22,5 - ach Sch.. was für eine Schrottkarre, das kann man ja garnicht auswählen.... In der Zeit bin schon fast auf der Arbeit.
Und meiner Meinung nach hat das auch nichts mit 50...100k€ Auto zu tun. Auch wenn irgendwann in den Volvos Google das Mediazepter schwingt kommen die Nörgler die dieses oder jenes nicht machen können.

Ich schließe mich Dir zu 100 Prozent an!

Nun, ich möchte da mich mit maximal 90 % anschließen.
Es geht mir da vieles zu zwanghaft. Die Meldung über den nötigen Service z.B. Möchte ich nach der Garantie lieber beim lokalen Freundlichen machen, aber die immer wiederkehrende aufpoppende Meldung nervt und lässt sich nicht abstellen. Hoffentlich hat er das passende Gerät dafür, aber bis dahin bei jedem Start die Erinnerung! Vorher konntest Du Deine Musik geordnet mitnehmen, jetzt geht es nur noch mit Playlist, die Du sonst nirgendwo brauchst. Dieser Stadt-Überwachungs-Kollisions-Assistent bremst und bimmelt in Situationen, die Du einfach nicht nachvollziehen kannst und auch den kannst Du nicht ausschalten. Wenn Du Deine Heizung fernbedienen möchtest, ist ein Smartphone zwingend notwendig. Ich bin mal gespannt, wann es so weit ist, dass Du nach dem Genuss einer Weinbrandbohne nicht mehr starten kannst und bei abgelaufenem TÜV nur noch eine einzige Fahrt zum nächsten Überwachungsverein möglich ist.
Der Beispiele gibt es sicherlich noch viel mehr, aber wir haben uns ja durch unser Konsumverhalten einverstanden erklärt, mit Bananensoftware zu leben. Kaufe Dir einen neuen Fernseher und Du wirst staunen, was der alles kann und Du nicht brauchst aber dafür bezahlst und was der alles NICHT mehr kann, was Dir selbstverständlich war und Du leider als selbstverständlich vorausgesetzt hast, weil es Dir eine liebe Gewohnheit war. Warum also nicht auch beim Auto die schleichende Unselbstständigkeit des Menschen durch die Hintertür einführen?
Um die alte Platte mal neu aufzulegen: Nicht Alles war schlecht (aber wer will das schon noch wissen...)
Schönen Sonntag und bleibt gesund!

Ich finde es immer bemerkenswert wenn sich jemand NACH dem Kauf über etwas aufregt, was man VOR dem Kauf in wenigen Minuten sehen oder feststellen könnte... 🙂

Zitat:

@Abigailes schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:47:49 Uhr:


.... Die Meldung über den nötigen Service z.B. Möchte ich nach der Garantie lieber beim lokalen Freundlichen machen, aber die immer wiederkehrende aufpoppende Meldung nervt und lässt sich nicht abstellen. Hoffentlich hat er das passende Gerät dafür, aber bis dahin bei jedem Start die Erinnerung! ...

Einmal kurz googeln und du findest ne Anleitung.
https://www.youtube.com/watch?v=oS3LLSHc0ls

Freut mich, dass es bei ihm geklappt hat. Meiner lächelt noch nicht mal müde.
Hatte ich aber beim letzten Volvi auch schon. 2 Mal kein Problem, weil der Freundliche die Rücksetzung vergessen hatte und ich keine Lust hatte, nochmal hinzufahren, bei dritten Versuch der imaginäre Stinkefinger.
Mein Jetziger war schon beim ersten Versuch sehr abgeneigt, sich überlisten zu lassen.
MfG

ps. trotzdem Danke für den Link, der leider bei Meinem nicht funktioniert....

Zitat:

@BANXX schrieb am 4. Oktober 2020 um 21:05:07 Uhr:


Ich finde es immer bemerkenswert wenn sich jemand NACH dem Kauf über etwas aufregt, was man VOR dem Kauf in wenigen Minuten sehen oder feststellen könnte... 🙂

Im Prinzip schon richtig. Aber, wie gesagt, Selbstverständliches setzt man zugegebenermaßen wahrscheinlich zu leicht voraus, und anderes wie zum Beispiel die Bedienung der Standheizung muss man eben so nehmen, weil es das nicht (mehr) anders gibt.
Aufregen? Eigentlich nicht mehr. Eigentlich nur resigniert hinnehmen.

ps. Denke mal an die Einführung des 'Notrades' . Glaubst Du, jeder hätte sich beim Neukauf vom Vorhandensein eines 'normalen' Reserverades überzeugt oder es als doch als selbstverständlich vorausgesetzt bis er von Freunden, Bekannten oder der Werbung von dieser Neuerung erfuhr?

Hallo liebe Volvo Gemeinde,

Ich habe mir einen XC60 angeschaut und habe eine Frage zur Standheizung. Ist es bei T8 wirklich so das der Fahrzeuginnenraum durch eine Benzin Standheizung erwärmt wird? Ich finde das völlig unlogisch und der Volvo Verkäufer war auch irritiert das mich das wirklich interessiert, obwohl er es auch "interessant" findet.

Und hat jemand Erfahrungen mit dem rein elektrisch Modus? Lässt er sich damit in der Stadt fahren? Der Elektromotor wirkt mir auf dem Papier sehr schwach, aber die Probefahrt steht ja noch aus.

Grüße

Für meinen V90 mit 2500kg reicht es völlig aus - und wenn einmal mehr Leistung brauchst geht der verbrenner an

Im V60 ist er für die Stadt auch absolut ausreichend. Ich hatte heute nicht das Gefühl, dass ich irgendwie langsam unterwegs gewesen wäre.

Genau, das ist auch meine Meinung. Mit dem V60 gewinnt man elektrisch keine Ampelstarts, aber zum normal bis zügigen fahren bis 70 super geeignet, ab 100 wird es zäh. Also für die Stadt top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen