XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@Mindwalker schrieb am 18. März 2018 um 10:54:50 Uhr:


Ja, sieht wirklich gut aus. Vielleicht könntest Du wirklich kurzfristig, z.B. so nach 14 d, mal deine ersten Erfahrungen schildern.

Jetzt nach 12 Tagen und einigen Fahrten bei schlechten Wetter, kann ich sagen das es sich gelohnt hat. Die Versiegelung am Lack ist super. Der Dreck lässt sich ganz einfach abwischen und der Elch glänzt danach als ob nichts gewesen wäre. Auch die Versiegelung der Frontscheibe ist eine schöne Sache. Ab ca. 60-70km/h ist der Wischer so gut wie nicht mehr nötig. Die Tropfen auf der Scheibe verschwinden wie kleine schnelle Ameisen😉 ganz allein von der Scheibe.
Kann für mich nur sagen das es sich gelohnt hat und ich würde es jederzeit wieder machen lassen.

Wünsche allen noch ein schönes Ostern🙂

Kennt jemand den Unfallmeldestecker? Könnte für Autos ohne VoC interessant sein, oder?

https://www.bosch-connectivity.com/unfallmeldestecker/

Aktuell befasse ich mich schon einmal mit der Auswahl eines möglichen Nachfolgers für meinen GLC. Dabei ist auch der Volvo XC 60 in die engere Wahl gerückt.

Jetzt meine Fragen. Das Fahrzeug würde ich sehr gerne mit Lederpolsterung wählen. Sehr gut gefällt mir dabei im Konfigurator der Farbton "Kastanienbraun". Hat diese Polsterung hier vielleicht jemand bereits ausgewählt und ist es realiter ein eher dunkler Braunton ohne Rotstich? Ein dunkler Braunton in Richtung Tabak würde mir nämlich sehr gut gefallen.

Außerdem: Wie ist die Qualität des Leders beim sog. Komfortsitz? Bilden sich schnell Faltenwürfe oder gar Risse?

Sorry, ganz viele Fragen auf einmal. Danke vorab für jede Antwort.

Habe bei einem Vorführwagen heute einen Ladekantenschutz in Edelstahl gesehen. Leider finde ich ihn nicht in der Preisliste (Modelljahr 2019). Ist der in irgendeinem Paket enthalten (cargo jedenfalls nicht). Meine nicht den optionalen auf der Stoßstange, sondern den innen am Ende des Laderaums.

Und der Schlüssel des XC60 R-Design war in schwarzem perforiertem Leder ausgeführt. Ist das Serie oder eine Extra?

Ladekantenschutz
Ähnliche Themen

beides ist serie.

ergänzende info: wenn du die ladekante gerne beleuchtet haben möchtest, kannst du das nachträglich aus dem zubehör haben. kostenpunkt (grössenordnung) €500

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 30. März 2018 um 18:34:43 Uhr:


Aktuell befasse ich mich schon einmal mit der Auswahl eines möglichen Nachfolgers für meinen GLC. Dabei ist auch der Volvo XC 60 in die engere Wahl gerückt.

Jetzt meine Fragen. Das Fahrzeug würde ich sehr gerne mit Lederpolsterung wählen. Sehr gut gefällt mir dabei im Konfigurator der Farbton "Kastanienbraun". Hat diese Polsterung hier vielleicht jemand bereits ausgewählt und ist es realiter ein eher dunkler Braunton ohne Rotstich? Ein dunkler Braunton in Richtung Tabak würde mir nämlich sehr gut gefallen.

Außerdem: Wie ist die Qualität des Leders beim sog. Komfortsitz? Bilden sich schnell Faltenwürfe oder gar Risse?

Sorry, ganz viele Fragen auf einmal. Danke vorab für jede Antwort.

Es ist ein dunkles Braun. Der Vergleich zu Tabak passt. Die Qualität der KS ist hervorragend.

@Hans-U. - das Braun ist tatsächlich eher „Tabak“, sehr schick.
Über das Nappaleder gibt es immer wieder Diskussionen, Volvo haut nicht so viel Lack drauf und nimmt eher hochwertige Leder. Die verändern sich aber auch mit der Nutzung, „leben“.
Günstige Leder werden stark nachbearbeitet und mit dicken Farbschichten robust gemacht. Bleibt dann länger gleich aussehend, ist aber auch weniger Leder.

Ganz herzlichen Dank für die Antworten zu meinen Fragen bzgl. des braunen Leders im XC60. Ich darf ihn in zwei Wochen fahren und bin gespannt. Die erste Sitzprobe erfolgte in einem XC60 mit R-Design. Der Wagen war jedoch komplett in schwarz gehalten und hatte Sportsitze an Bord. Der erste Eindruck war sehr positiv.

Unsere Grosse ist mittlerweile fast zu gross für die normalen Kindersitze. Daher habe ich nun eine Sitzerhöhung bestellt.
Kurze Frage: gibt es im Volvo passend zu Sitzerhöhungen auch „Seitenstützen“ wie z.B. im Alhambra?

Asset.JPG

Ich glaube nicht. Es gibt aber sehr gut passende und vor allem schmal geschnitten Kindersitze.

Diesen Kindersitz in Leder, oder diesen Kindersitz in Wollstoff

Link geht zwar nicht auf dem iPhone.
Wenn es aber die sind, die ich meine, haben sie leider kein Isofix. Das stört mich, da sie dann ohne die Kids nicht fixiert sind...

Zitat:

@phinel schrieb am 31. März 2018 um 11:59:25 Uhr:


Link geht zwar nicht auf dem iPhone.
Wenn es aber die sind, die ich meine, haben sie leider kein Isofix. Das stört mich, da sie dann ohne die Kids nicht fixiert sind...

Ist so, Isofix und die schmale leichte Bauweise passt halt weniger mit Isofix zusammen.

Isofix wird überbewertet.

Mir geht es bei Isofix nicht nur um die Sicherheit wenn die Kids drauf sind, sondern auch darum, dass der Sitz an Ort und Stelle bleibt wenn keine Kids drauf sitzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen