XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@Roadrunner_NL schrieb am 27. Juni 2020 um 00:32:25 Uhr:



4 Zone Klimaanlage braucht man. Ich habe mir nur das große winterpakket dazu bestelt und meine 8 jarige Tochter genießt nur die Sitzheizung hinten. Immerhin gibt es ausströmer im B Säule für die hinter Passagiere.

Kurze Frage: hat deine 8-jährige Tochter keinen Kindersitz? Oder wie nutzt sie die Sitzheizung? Mein 8-jähriger Sohn hat einen normalen Kindersitz und da würde die Sitzheizung wenig bringen, oder?

Volvo App heute wieder am spinnen ?

IMG_20200628_181231.jpg

Zitat:

@untitled1 schrieb am 28. Juni 2020 um 09:03:55 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner_NL schrieb am 27. Juni 2020 um 00:32:25 Uhr:



4 Zone Klimaanlage braucht man. Ich habe mir nur das große winterpakket dazu bestelt und meine 8 jarige Tochter genießt nur die Sitzheizung hinten. Immerhin gibt es ausströmer im B Säule für die hinter Passagiere.

Kurze Frage: hat deine 8-jährige Tochter keinen Kindersitz? Oder wie nutzt sie die Sitzheizung? Mein 8-jähriger Sohn hat einen normalen Kindersitz und da würde die Sitzheizung wenig bringen, oder?

Genau das habe ich mich auch als erstes gefragt 🙂

Ich hätte da auch noch eine Frage. Ich suche für unseren 8jährigen Sohn einen passenden Kindersitz. Unser aktueller liegt im V60 nicht mit der Lehne auf der Rückenlehne des Rücksitzes auf sondern nur mit der Kopfstütze. Und da man die beim V60 nicht entfernen kann, muss wohl ein anderer Sitz her. Hat jmd Empfehlungen? Ob ISO Fix oder nicht ist egal.

Ähnliche Themen

Die Volvo Sitze sind keine Option?

https://www.volvocars.com/.../kindersitze

Zitat:

@struselix schrieb am 28. Juni 2020 um 19:34:11 Uhr:


Ich hätte da auch noch eine Frage. Ich suche für unseren 8jährigen Sohn einen passenden Kindersitz. Unser aktueller liegt im V60 nicht mit der Lehne auf der Rückenlehne des Rücksitzes auf sondern nur mit der Kopfstütze. Und da man die beim V60 nicht entfernen kann, muss wohl ein anderer Sitz her. Hat jmd Empfehlungen? Ob ISO Fix oder nicht ist egal.

Wir haben Cybex Sitze mit isofix. Die lassen sich nach vorne/hinten und in der Höhe verstellen, sodass die Kopfstütze kein Problem darstellt. Wir haben allerdings die Varianten, die auch für kleinere Kinder geeignet sind, weil wir sie früher angeschafft haben und der jüngere Sohn mit 3,5 Jahren auch noch einen braucht. Das für 2 Autos. Je nachdem wie eure Situation aussieht, reicht dir ggf. einer für ältere...

Den wollen wir aktuell für den kleineren holen: https://cybex-online.com/de-de/car-seats/solutionzifix

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 28. Juni 2020 um 19:55:02 Uhr:


Die Volvo Sitze sind keine Option?

https://www.volvocars.com/.../kindersitze

Hat jemand Erfahrung mit dem Gurtkissen und der Rückenlehne Premium?

Wir benutzen das Gurtkissen mit der Rückenlehne seit zwei Jahren, unser Sohn ist jetzt 8 1/2 Jahre alt und sind sehr zufrieden. Aus einem Anfangs gedachten Zweitsitz ist das sein Liebling und Erstsitz geworden. Er sitzt jetzt damit vorne, weil ihm sonst hinten schlecht wird. Den regulären ISO-Fix Kindersitz für hinten habe ich jetzt nur noch mit, wenn mehrere Kinder mitkommen.
Wir sind aktuell auch nur mit diesem Gurtkissen in Dänemark!

Zitat:

@leasing19 schrieb am 29. Juni 2020 um 00:10:02 Uhr:


Wir benutzen das Gurtkissen mit der Rückenlehne seit zwei Jahren, unser Sohn ist jetzt 8 1/2 Jahre alt und sind sehr zufrieden. Aus einem Anfangs gedachten Zweitsitz ist das sein Liebling und Erstsitz geworden. Er sitzt jetzt damit vorne, weil ihm sonst hinten schlecht wird. Den regulären ISO-Fix Kindersitz für hinten habe ich jetzt nur noch mit, wenn mehrere Kinder mitkommen.
Wir sind aktuell auch nur mit diesem Gurtkissen in Dänemark!

Welches Fahrzeug hast? Frage, weil ich auch überlege, das Kissen zu holen und es in die Mitte beim V60 zu packen, weil wir 3 Kinder haben (werden). Der Abstand zwischen Gurtschlössern beim Mittelsitz ist aber sehr klein.

Zitat:

@David_1,8l schrieb am 29. Juni 2020 um 07:49:03 Uhr:



Zitat:

@leasing19 schrieb am 29. Juni 2020 um 00:10:02 Uhr:


Wir benutzen das Gurtkissen mit der Rückenlehne seit zwei Jahren, unser Sohn ist jetzt 8 1/2 Jahre alt und sind sehr zufrieden. Aus einem Anfangs gedachten Zweitsitz ist das sein Liebling und Erstsitz geworden. Er sitzt jetzt damit vorne, weil ihm sonst hinten schlecht wird. Den regulären ISO-Fix Kindersitz für hinten habe ich jetzt nur noch mit, wenn mehrere Kinder mitkommen.
Wir sind aktuell auch nur mit diesem Gurtkissen in Dänemark!

Welches Fahrzeug hast? Frage, weil ich auch überlege, das Kissen zu holen und es in die Mitte beim V60 zu packen, weil wir 3 Kinder haben (werden). Der Abstand zwischen Gurtschlössern beim Mittelsitz ist aber sehr klein.

Wie alt sind denn deine Kinder? Welche anderen Sitze hast du?

Wir haben nach Wechsel vom Superb Combi die Isofixhalter vorne vermisst. Da unserer Tochter auf längeren Fahrten nur vorne nicht schlecht wird, habe ich am Wochenende nachgerüstet. Die Einbauanleitung ist super. 1 1/2 Stunden und alles war gut. Jetzt fährt Sie immer mit ISOFIX befestigt in der Stadt hinten und weiter weg vorne mir diesem Sitz....

Kindersitz

Bilder vom Einbau unten.

Beifahrer ohne Sitz
Sitz ausgebaut
Zubehör verbaut
+3

Ich habe gelesen, dass dieser Sitz von Volvo eigentlich von Römer sein soll.
Gibt es da ein (günstigeres) Pendant von Römer direkt?
https://www.volvocars.com/.../zubehoer-angebote?...

Sehe gerade, dass der Kindersitz von Volvo mein Problem auch nicht löst. In den Produktvideo sieht man es ganz gut. Wenn man die Kopfstütze oben verlängern muss bei älteren Kindern, liegt diese oben an der Kopfstütze des Rücksitzes auf und nicht mehr am Sitz selber. Dadurch entsteht diese große Lücke zwischen Rücksitz Lehne und Kindersitz Lehne und der die Rücklehne des Kindersitzes wird dadurch viel zu steil. So aufrecht kann man doch nicht sitzen.
Wie macht ihr das denn bei älteren Kindern? Ich kann doch nicht der einzige mit diesem Problem sein.

Volvo

Ich nutze eine reine Sitzerhöhung mit Isofix:

https://pegperego.de/autokindersitze/viaggio-2-3-shuttle/

Genau die hatte ich oben auch schon verlinkt
Kindersitz

Da das Problem einige Sitze haben, machen wir es wie oben gesagt damit. Sehr praktisch und bequem.

Dazu Seitenstützen an der Kopfstütze auf längerer Tour. Unsere Tochter ist 10. Der Beifahrersitz ist auf Memory 2 für sie etwas höher und anders geneigt gespeichert, damit der Gurt passt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen