XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 26. September 2019 um 22:00:49 Uhr:


Bleibt die nicht an, solange die Tür auf ist?

Nein, leider nicht. Das Licht bleibt nur zwei Minuten an. Ich musste gerade zweimal die Tür wieder zu und wieder auf machen, echt blöd.

Ich hab's zwar noch nicht gebraucht, aber vllt. lässt sich das mit der "Comming home"-Funktion steuern. Leider schüttet es bei uns gerade, sonst würde ich das aus Neugier gern mal ausprobieren.

Moin,

fährt hier jemand einen V60II R Design in Osmium Grey + Styling Kit? und kann evtl paar Bilder hochladen wie das Ganze aussieht. Ich spiele mit dem Gedanken das Styling Kit dazu zu ordern, aber auf vielen Bildern siehts gut aus, auf anderen wiederum zu prollig. Und ich weiss nicht obs beim R Design, der ja eh schon 15mm tiefergelegt ist, mir das ganze dann doch too much ist.

danke und Grueße,

Alex

Zitat:

@BANXX schrieb am 26. September 2019 um 09:37:41 Uhr:


Gestern beim ersten Fahren im Regen ist mir aufgefallen, dass bei meinem XC60 der rechte Scheibenwischer eine recht hohe Ruhepostition hat, d.h. ich kann das Gelenk des rechten Wischer sehr deutlich vom Fahrersitz aus sehen.
Ist das normal oder müsste der Wischer nicht tiefer in Parkposition stehen, unterhalb der Kante der Motorhaube?
(Ich bin mit 1,75m durchschnittlich groß und der Fahrersitz ganz unten, habe also keine besonders hohe SItzposition)

Habe eben mal im Vorstellungsthread geguckt, mir ist bei vergleichbaren Perspektiven nirgendwo was gesehen:
https://www.motor-talk.de/.../innen-2-i209571525.html

So sieht das bei mir aus, wenn ich ihn auf Intervall stelle. Wenn er denn wieder ausgestellt wird, dann geht er das Stück wieder runter. Auch wenn ich nur einmal kurz über die Scheibe wischen lasse, indem ich den Hebel einmal kurz nach unter drücke, bleibt der Wischer einen kurzen Moment in dieser Position, dann geht er wieder nach unten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@febrika3 schrieb am 26. September 2019 um 21:34:55 Uhr:


@ Innenbeleuchtung
Man kann bei ihr ja alles mögliche Einstellung… leider nur nicht die Zeit, in der das Licht nach Türöffnung an ist. Ich habe oft sehr viel aus dem Auto zu laden und zwei Minuten sind VIEL zu kurz. Kann man die Zeit irgendwo einstellen? Die BDA war nicht sehr ergiebig.

Hab's heute beim Ausladen mal bei mir beobachtet. Auch bei meine XC60 I BJ2016 geht nach 2 Minuten das Licht aus. Hab mich anschließend mal durchs System gewuselt, konnte aber auch bei mir keine Einstellung dafür ausfindig machen.

Gruß
Malte

Einfach auf der Fernbedienung nochmals die "Aufsperr Taste" drücken (funktioniert auch bei geöffneter Türe oder Kofferraum) und das Licht geht wieder an.

Zitat:

@derf123 schrieb am 30. September 2019 um 22:10:49 Uhr:


Einfach auf der Fernbedienung nochmals die "Aufsperr Taste" drücken (funktioniert auch bei geöffneter Türe oder Kofferraum) und das Licht geht wieder an.

Super, ich habe Kessy. Jetzt soll ich den Schlüssel wieder aus der Tasche graben, nur damit das Licht angeht?

Sonntagmorgen, noch dunkel, ist etwas beim Beladen in den hinteren Fußraum gefallen. Prompt ging während des Nachschauens das Licht aus. Kopf wieder aus dem Fußraum raus, aufstehen, aussteigen, Tür auf/zu. Gut, den Schlüssel aus der Tasche holen, welcher Knopf war noch gleich für auf?

Warum so kompliziert, wenn es doch so einfach geht. Früher ist das Licht doch auch immer an geblieben, so lange die Tür auf war. Ich habe das Gefühl, dass Volvos keine Kombis zum beladen mehr baut. Das Gepäcknetz und die Laderraumabdeckung sind auch so Fummeldinger.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Licht bei meinem V70III auch schon nach 2 Minuten aus ging... Ich hab das aber auch nur als nützlich empfunden, als ich den V70 als Campingbett missbraucht habe und die Heckklappe nicht ganz geschlossen hatte 😉

Im schwedischen Forum gibts einen Thread für Dinge, die man gerne geändert haben würde. Wäre ja vielleicht auch was für hier... Erste Kategorie mit Dingen, die schnell, einfach und kostenneutral geändert werden können. Zweite Kategorie sind grössere Änderungen, zum Beispiel an der Karrosserie, die eher unrealistisch sind und eher auf die nächste Generation hin geändert werden sollten.

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 30. September 2019 um 23:38:02 Uhr:


Im schwedischen Forum gibts einen Thread für Dinge, die man gerne geändert haben würde.

Nur aus Interesse, um welchen Forum handelt es sich hier, gibt's einen Link? (Gerne auch per PN).

Die Liste hatten wir hier doch auch (bei den 90ern). Die Liste wurde dann auch kommuniziert und es gab eine Rückkopplung, dass sie angekommen und wahrgenommen wurde.

Hat schon mal jemand in der Werkstatt nachgefragt, ob die das umprogrammieren können?
Da heute so viel mehr "nur" per Programmierung möglich ist, wäre eine solche Liste interessanter als die Wunschliste. Auch wenn sie evtl. mehr Begehrlichkeiten weckt 😁

Hach wat war dat damals schön mit den Hidden Menues... 😛

An einem Experten Menu, irgendwo tief in den Systemeinstellungen versteckt, hätte ich auch meine Freude 😁

Oder eine Tweak App wenn Android Automotive kommt...

Hat alles Platz auf der Wunschliste 😉

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 1. Oktober 2019 um 10:29:17 Uhr:


Hat schon mal jemand in der Werkstatt nachgefragt, ob die das umprogrammieren können?
Da heute so viel mehr "nur" per Programmierung möglich ist, wäre eine solche Liste interessanter als die Wunschliste. Auch wenn sie evtl. mehr Begehrlichkeiten weckt 😁

Hach wat war dat damals schön mit den Hidden Menues... 😛

Da ist Volvo leider soweit zurück mit codieren.. glaub keine Volvo Werkstatt hat die Möglichkeit

De Leute bei Volvo sehen das als Fortschritt an, dass sie die Besitzer nicht zu Programmierern erheben. 😉😉

Wenn dann geht das nur über das VIDA

Deine Antwort
Ähnliche Themen