XC 90 V8: Heckansicht Undertatement pur
Hallo!
Ich hatte heute das Vergnügen (Kölner Norden), längere Zeit hinter einem XC90 V8 (stand zumindest auf dem Heck) herzufahren. Die Heckansicht ist ziemlich schlicht und läßt nicht vermuten, daß vorne ein V8 seine Arbeit verrichtet. Die dünnen Auspuffrohre (nur zwei und einseitig in der Heckschürze) lassen keine Rückschlüsse auf die Kraft des Fahrzeuges zu.
Bei der Beschleunigung auf 150 km/h konnte ich gut mithalten. Mehr ließ das hohe Verkehrsaufkommen nicht zu.
Danach wird er wohl seine Kraft ausspielen können.
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Macht nix, war auch nicht so ernst gemeint.
Du hast absolut recht: Das Heck des XC 90 ist schlicht und eben Understatement pur. Technik, Motorisierung, etc. sind auch Understatement, also paßt vorne und hinten zusammen. Beim derzeitigen X5 auch? 😉
Chromblitzende Ofenrohre können lediglich vertuschen, was Designern nicht gelungen ist.Grüße
bkpaul
Das Understatement bezog sich eigentlich speziell auf den V8, da er kaum von den anderen XC 90 Modellen zu unterscheiden ist.
Egal ob X5, XC90, Touareg, Q7, Lexus oder ML: dem Nachbarn gaukelt man mit einem dieser SUV bestimmt nicht vor, daß man ein 20.000 Euro Auto fährt. Dann sind auch "Ofenrohre" nicht mehr entscheidend. Erlaubt ist was gefällt!
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Das gefällt mir übrigens bei vielen Volvos - vor allem bei den R-Modellen, dass diese nur für Kenner erkennbar sind.
BMW-M-Modelle müssen immer mit ihren Muskeln spielen 🙁
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Das gefällt mir übrigens bei vielen Volvos - vor allem bei den R-Modellen, dass diese nur für Kenner erkennbar sind.
BMW-M-Modelle müssen immer mit ihren Muskeln spielen 🙁
Gruß
Torsten
Hallo!
Ja, jeder Hersteller hat sich über Jahre ein bestimmtes Image zugelegt, mit der man die Marke eben definiert. Bei Volvo wäre "ungezügelte Sportlichkeit" der Kundschaft schwer vermittelbar. Und ein Einstieg in die Formel 1 oder DTM wäre rausgeschmissenes Geld.
Aber den Verkaufszahlen nach zu urteilen, sind Autokäufer mit eben diesen Vorlieben und Ansprüchen absolut in der Mehrheit (AUDI, BMW).
Ob das was über den Charakter der Käufer aussagt, glaube ich aber nicht.
Ich bin selbst mal beruflich eine Zeit lang einen 850 R Kombi mit 250 PS gefahren. Das sah mein 540i V8 (286 PS) kein Land in der Beschleunigung. Aber was den Spritverbrauch und die Laufkultur anging, waren dann doch Unterschiede spürbar.
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!
Ja, jeder Hersteller hat sich über Jahre ein bestimmtes Image zugelegt, mit der man die Marke eben definiert. Bei Volvo wäre "ungezügelte Sportlichkeit" der Kundschaft schwer vermittelbar. Und ein Einstieg in die Formel 1 oder DTM wäre rausgeschmissenes Geld.
.....
GrußHans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Sehe ich auch so ... aber wie schon der Affe sagte: "Alles Geschmackssache!" und biss in die Seife 😉
Gruß
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
BMW-M-Modelle müssen immer mit ihren Muskeln spielen
Nicht müssen, sondern "dürfen jetzt wieder" 😉
Wenn ich so an den E36 M3 oder den E34 M5 denke, die waren fast schon zu brav.
Gruß
Martin
Denkt, dass man so langsam wieder zeigen darf was man hat.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Gruß
Martin
Denkt, dass man so langsam wieder zeigen darf was man hat.
Haare?? 😁
warst Du das gestern Abend im Bierzelt??? 😁 😉
Zitat:
original geschrieben von XC70D5:
Denkt, dass man so langsam wieder zeigen darf was man hat.
Da bin ich ganz Deiner Meinung.
Nur sollten die Autodesigner dafür andere Möglichkeiten haben, als wir, die in ihren in frühesten Golf-Zeiten bei ATU Chromzeugs für das Hinterteil kauften.
Wenn ich etwas habe, was ich nun zeigen darf, dann sollte es ab Werk auch danach aussehen. Wer nur wenig Wert darauf legt, fährt beispielsweise Volvo "natur". 😁
Grüße
bkpaul
Beachtlich, wie bissig die Volvo-Gemeinde auf auf den Post eines freundlichen BMW-Kollegen reagiert, der doch tatsächlich ein Kompliment, zumindest aber eine wertfreie Feststellung zur Heckoptik des XC90 V8 gemacht hat....
Die viel geschmähte Optik des X5 ist so übel garnicht: man schaue sich einen neueren X5 (nach dem Facelift Ende 2004) mal genau an...von vorne nur schön, eine schöne Seitenlinie und das Heck, zugegeben in die Jahre gekommen, prollt aber auch garnicht mit "lautem" Schnickischnacki....völlig unnötig also, im BMW-X5er Lager immer den Feind ohne Niveau zu suchen...ich lese neuerdings ja auch hier begeisterte Seufzer über den kommenden XC90 Sport...also scheint da bei den braven Volvisti auch etwas im Untergrund zu schwären.....etwas Muskeln zeigen ist doch okay!! 😉 😁 🙂
Gruss Michael (findet den XC90 immer noch schön, den V8 als Antriebseinheit mit dem Getriebe aber voll XEIXE!! Da macht der Diesel im X5 einfach mehr Spass!! Basta!!)
Ist in der Tat eine interessante Diskussion.
Als der X5 seinerzeit rauskam, war er ein echt schönes Auto. Ist er immer noch, aber die Erscheinung ist halt mittlerweile ein wenig abgenutzt.
Dann gibt es noch die wohlbekannte Fraktion der 3er-Fahrer - oh Mann wird mir übel, wenn ich die schon werksseitig aufgemotzten M-Modelle in Köln-Mülheim, Frankfurt-Bahnhofsviertel, Duisburg-Marxloh usw. sehe.
Ich denke, dass ein wenig Differenzierung zulässig ist. Mir persönlich sind fast alle BMW-Modelle hinsichtlich des Innenraumes zu klein geraten (fetter Getriebetunnel, starke Seitenscheibenneigung nach innen usw.) - die Ausnahme ist hier wieder mal der X5.
Auch der XC90 wirkt trotz Facelift ein wenig angestaubt. Dass die Volvisti da nach echten Auffrischungen lechzen, ist von daher nicht zu verübeln.
Gruß
Torsten
hätte gern den 3.0D im XC90 😉
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Beachtlich, wie bissig die Volvo-Gemeinde auf auf den Post eines freundlichen BMW-Kollegen reagiert, der doch tatsächlich ein Kompliment, zumindest aber eine wertfreie Feststellung zur Heckoptik des XC90 V8 gemacht hat....
Da trägst DU nicht wenig Mitschuld daran. 😛
Gruß Tom (und ich hätte - ach egal...)
Hm - das Spektrum zwischen Understatement a la "man sieht nix, weil man nix sehen soll" und dem Beginn prollgetunten Brachialoptik ist in der Praxis ein schmaler Grat.
Der zudem noch von Modeströmungen immer wiederverformt wird.
Aus meiner Sicht könnte am XC90 V8 ruhig etwas mehr zu sehen sein. Zu einem 4.4 l V8 gehören imho ruhig 2 ordentliche Endrohre - schließlich will der Hubraum nicht nur belüftet werden .... 😛
Nennen wir es die Optik der techn. Ausgewogenheit .....
Audi mit den S-Modellen fährt da einen ganu guten Mittelkurs - der bei genauerem Hinsehen erkennbare Wolf im Schafspelz halt ... 😰 🙂
Die BMW-M-Modelle touchieren da schonm eher die o.g. Grenze, aber das ist wie alles letztendlich Geschmackssache.
In diesem Sinne der eMkay, der auch mit einer 2-flutigen Abgasanlage unterwegs ist .....
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Da trägst DU nicht wenig Mitschuld daran. 😛
Muss ich das verstehen?? Etwa, weil ich es gewagt habe, nach 2 XC90, von denen mir der letzte (V8) überhaupt nicht gefallen hat, zu BMW zu wechseln?
Ich bitte um Gnade 😉 😁
Gruss Michael (hat nix gegen Volvo, schon garnicht gegen etliche der hier zusammentreffenden Fahrer 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Muss ich das verstehen??
Willst du es denn?
Zitat:
Etwa, weil ich es gewagt habe...
Hast du meinen Smilie gesehen?
Zitat:
Ich bitte um Gnade 😉 😁
Geht doch! 😛
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Muss ich das verstehen?? Etwa, weil ich es gewagt habe, nach 2 XC90, von denen mir der letzte (V8) überhaupt nicht gefallen hat, zu BMW zu wechseln?
...
Ketzer !!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...
Gruss Michael (hat nix gegen Volvo, schon garnicht gegen etliche der hier zusammentreffenden Fahrer 🙂 )
Schleimer !!! 😉
Gruß
Torsten
- bremst auch für BMWs 😉
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Das Understatement bezog sich eigentlich speziell auf den V8, da er kaum von den anderen XC 90 Modellen zu unterscheiden ist.
Egal ob X5, XC90, Touareg, Q7, Lexus oder ML: dem Nachbarn gaukelt man mit einem dieser SUV bestimmt nicht vor, daß man ein 20.000 Euro Auto fährt. Dann sind auch "Ofenrohre" nicht mehr entscheidend. Erlaubt ist was gefällt!
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Hi
Ein bisschen Understatement muss schon sein. 😛
Gruß Günther