XC 90 V8: Heckansicht Undertatement pur
Hallo!
Ich hatte heute das Vergnügen (Kölner Norden), längere Zeit hinter einem XC90 V8 (stand zumindest auf dem Heck) herzufahren. Die Heckansicht ist ziemlich schlicht und läßt nicht vermuten, daß vorne ein V8 seine Arbeit verrichtet. Die dünnen Auspuffrohre (nur zwei und einseitig in der Heckschürze) lassen keine Rückschlüsse auf die Kraft des Fahrzeuges zu.
Bei der Beschleunigung auf 150 km/h konnte ich gut mithalten. Mehr ließ das hohe Verkehrsaufkommen nicht zu.
Danach wird er wohl seine Kraft ausspielen können.
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
83 Antworten
Re: XC 90 V8: Heckansicht Undertatement pur
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!
Ich hatte heute das Vergnügen (Kölner Norden), längere Zeit hinter einem XC90 V8 (stand zumindest auf dem Heck) herzufahren. Die Heckansicht ist ziemlich schlicht und läßt nicht vermuten, daß vorne ein V8 seine Arbeit verrichtet. Die dünnen Auspuffrohre (nur zwei und einseitig in der Heckschürze) lassen keine Rückschlüsse auf die Kraft des Fahrzeuges zu.
Bei der Beschleunigung auf 150 km/h konnte ich gut mithalten. Mehr ließ das hohe Verkehrsaufkommen nicht zu.
Danach wird er wohl seine Kraft ausspielen können.Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Understatement - Du hast es erfasst ! 😉
Ein Bekannter - bekennender X5-Fahrer - ist letztens auch mal mit dem V8 gefahren und zeigte sich beeindruckt.
Die Karre kann schon süchtig machen 😠
Gruß
Torsten
Re: Re: XC 90 V8: Heckansicht Undertatement pur
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Die Karre kann schon süchtig machen 😠
Stimmt!!
Gruss Michael (sieht auch im X5 das zur Zeit beste SUV! 😉 )
Re: Re: Re: XC 90 V8: Heckansicht Undertatement pur
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Stimmt!!
Gruss Michael (sieht auch im X5 das zur Zeit beste SUV! 😉 )
Neue Brille, was ?
Gruß
Torsten 😁
Re: XC 90 V8: Heckansicht Undertatement pur
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!
Bei der Beschleunigung auf 150 km/h konnte ich gut mithalten. Mehr ließ das hohe Verkehrsaufkommen nicht zu.
Danach wird er wohl seine Kraft ausspielen können.Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
hallo fueller
nach 150 km/h ist es auch nicht besser!
Der V8 hat zwar Kraft, bringt sie aber nicht so gut auf die Straße.
Liegt wohl an der GT.
Der Elch ist schon schön zu fahren, aber es wäre schön etwas mehr ... wie soll ich es den sagen, einfach etwas mehr..... zu haben.
Ist halt keine Rennsemmel, bin immer froh wenn ich mit den kleinen Heizöl-Ferraris mithalten kann.
Von Stand beschleunigt der V8 sehr gut, aber dann ......
Und wer den V8 noch nicht gesehen hat, wird sich wundern, wie klein so ein Motor sein kann. Sieht aus wie ein 2 Liter 4-Zylinder. (oder wie der Anlasser von meinen SLK55) 😛
Bin aber sehr zufreiden mit den Elch, auch mit dem Verbrauch.
gruß
Günther
Ähnliche Themen
Re: Re: XC 90 V8: Heckansicht Undertatement pur
Zitat:
Original geschrieben von DFA46
hallo fueller
nach 150 km/h ist es auch nicht besser!
Der V8 hat zwar Kraft, bringt sie aber nicht so gut auf die Straße.
Liegt wohl an der GT.
Der Elch ist schon schön zu fahren, aber es wäre schön etwas mehr ... wie soll ich es den sagen, einfach etwas mehr..... zu haben.
Ist halt keine Rennsemmel, bin immer froh wenn ich mit den kleinen Heizöl-Ferraris mithalten kann.
Von Stand beschleunigt der V8 sehr gut, aber dann ......
Und wer den V8 noch nicht gesehen hat, wird sich wundern, wie klein so ein Motor sein kann. Sieht aus wie ein 2 Liter 4-Zylinder. (oder wie der Anlasser von meinen SLK55) 😛Bin aber sehr zufreiden mit den Elch, auch mit dem Verbrauch.
gruß
Günther
Hallo!
Der X5 Diesel ist bis 150 K/mh recht flott, aber dann wird es gegenüber dem 4.4i richtig zäh. Ich dachte, beim Volvo V8 wäre es ähnlich?
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Re: Re: Re: XC 90 V8: Heckansicht Undertatement pur
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!
Der X5 Diesel ist bis 150 K/mh recht flott, aber dann wird es gegenüber dem 4.4i richtig zäh. Ich dachte, beim Volvo V8 wäre es ähnlich?
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
ich bin den V8 zwar nur ein Wochenende gefahren, aber mein Eindruck war, dass der V8 recht gleichmäßig bis 200 raufzieht und dann erst einknickt.
Gruß
Torsten
Meine Erfahrung zum Fahrverhalten des V8 deckt sich mit der von Elkman.
Allerdings wundert mich die Fehlinterpretation der XC90-Heckansicht durch einen X5-Fahrer schon ein wenig. Schon mal um den eigenen herumgegangen? Mich verblüfft immer wieder, dass vor so einem Heck überhaupt ein BMW dran ist. 😉😁
Hoffentlich wird das beim neuen Modell besser.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Meine Erfahrung zum Fahrverhalten des V8 deckt sich mit der von Elkman.
...
Grüße
bkpaul
Danke !
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
.. Schon mal um den eigenen herumgegangen? Mich verblüfft immer wieder, dass vor so einem Heck überhaupt ein BMW dran ist. 😉😁
...
😛 😛
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Meine Erfahrung zum Fahrverhalten des V8 deckt sich mit der von Elkman.
.. meine auch - allerdings hatte ich das Gefühl "Druck bis zum Abregeln"... 😁
Mj2007 ist nicht mehr SO unauffällig. Vor allem als "Sport" - wann gibts nur endlich eine Preisliste dafür?
Süchtigen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
.. meine auch - allerdings hatte ich das Gefühl "Druck bis zum Abregeln"... 😁
...Süchtigen Gruß
Jürgen
Du wiegst ja auch nur die Hälfte ! 😉 🙂 😁
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Allerdings wundert mich die Fehlinterpretation der XC90-Heckansicht durch einen X5-Fahrer schon ein wenig. Schon mal um den eigenen herumgegangen? Mich verblüfft immer wieder, dass vor so einem Heck überhaupt ein BMW dran ist.
😁
Schön gesagt 😉
Vor allen Dingen stört mich beim X5 Diesel, dass er vortäuscht ein Elektro- oder sonstwas-Mobil zu sein, so ganz ohne Auspuffrohre. Da sehen die 8-Zylinderversionen mit den 4 Pötten echt besser aus.
Gruß
Martin
Hofft, dass das beim neuen X5 anders wird!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hofft, dass das beim neuen X5 anders wird!
Wird es!! Man zeigt wieder Endrohr! Vor allem der 3.0ds mit Doppelregisterturbo und ca. 280 PS und 580 nM soll 2X2 Endrohre bekommen (sagt mein BMW-Drogenberater, den ich fast täglich um News vom nächsten X5er anbettele 😉 )
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Meine Erfahrung zum Fahrverhalten des V8 deckt sich mit der von Elkman.
Allerdings wundert mich die Fehlinterpretation der XC90-Heckansicht durch einen X5-Fahrer schon ein wenig. Schon mal um den eigenen herumgegangen? Mich verblüfft immer wieder, dass vor so einem Heck überhaupt ein BMW dran ist. 😉😁
Hoffentlich wird das beim neuen Modell besser.Grüße
bkpaul
Hallo!
Ich habe doch eigentlich relativ wertfrei das Heck des XC90 V8 beschrieben und in keiner Weise kritisiert.. Wenn ich die Heckansicht mit den V8 SUV der Konkurrenz vergleiche, wirkt alles schlicht und normal. Ob es schön oder häßlich ist, habe ich doch in keiner Silbe durchschimmern lassen. Es ist eben Understatement pur! Ich hoffe, der elitären Volvogemeinde nicht auf die Füße getreten zu haben. Wenn doch, bitte ich um Gnade! 🙂
Was der obige Kommentar über das X5 Heck jetzt allerdings soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Die Heckansicht von einem X5 4.4i V8 oder gar 4.6iS /4.8iS dürfte mit den 4-fach Endrohren bzw. Ovalendrohren und den geänderten Heckschürzen, nicht vergleichbar sein. Und dagegen wirkt der Volvo V8 stiefmütterlich.
Da mir die Heckansicht meines Diesel´s zu schlicht war, habe ich mich ebenfalls für Endrohre entschieden. Allerdings an der Heckansicht des X5 ist sonst nichts auszusetzen. Was den neuen X5 (E70) angeht, werden die Endrohre relativ weit Außen sitzen (ähnlich der M-Klasse), da vermutlich der Platz für die 3. Sitzreihe gebraucht wird. Ob das jetzt schöner wird, weiß ich nicht.
Der 4.4i mit 320 PS meines Freundes wirkt beim anfahren gegenüber dem Diesel eher etwas schlapp. Aber es täuscht unheimlich, da er eben über einen viel größeren Drehzahlbereich seine Leistung hat und nicht nur das hohe Drehmoment für kurze Zeit abgibt.. In der Stadt bzw. Landstrasse macht der Diesel ähnlich viel Spaß. Aber auf der Autobahn zieht der V8 gnadenlos davon.
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Zitat:
original von h.j.fueller:
Was der obige Kommentar über das X5 Heck jetzt allerdings soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Macht nix, war auch nicht so ernst gemeint.
Du hast absolut recht: Das Heck des XC 90 ist schlicht und eben Understatement pur. Technik, Motorisierung, etc. sind auch Understatement, also paßt vorne und hinten zusammen. Beim derzeitigen X5 auch? 😉
Chromblitzende Ofenrohre können lediglich vertuschen, was Designern nicht gelungen ist.
Grüße
bkpaul