xc 60 Farbwahl Cameleon Blue
Hallo liebe Fangemeinde,
in den nächsten Tagen werde ich bei der Farbwahl für den neuen XC 60 entscheiden müssen.
Nach Farbtafel- und Prospekteinsicht habe ich mich für Cameleon Blue und damit gegen Schwarz und Weiß entschieden, leider hatte die Niederlassung kein Fahrzeug dieser Farbe vor Ort. Der Verkäufer sagte mir auch, dass Cameleon sehr gewöhnungsbedürftig und damit ein Exot unter den Farben ist. Er hat bis jetzt noch keinen Volvo in Cameleon Blue verkauft.
Hat irgend jemand in dieser Runde Erfahrung damit, bzw. kann mir jemand ein paar normale Bilder vom Volvo-Cameleon Blue in Aktion zeigen (keine Hochglanzprospektbilder).
Danke
Beste Antwort im Thema
47 Antworten
*off topic*
Schade, dass Volvo dieses schöne Dunkelgrün - hiess es moosgrün oder olivgrün, keine Ahnung - nicht mehr anbietet.
Ist zwar überhaupt nicht im Trend, kann mir aber vorstellen, dass ein XC60 in diesem Grün http://bit.ly/eCFAaL eine gute Figur macht. Natürlich auf graphitfarbenen Felgen und mit hellbeigem Innenraum.
Den Förstern würde dies sicher gefallen. Und vielleicht noch ein paar mehr.
Auch der S80 wär in dieser Farbe nett...
Zitat:
Original geschrieben von MadMattC70T5
*off topic*Schade, dass Volvo dieses schöne Dunkelgrün - hiess es moosgrün oder olivgrün, keine Ahnung - nicht mehr anbietet.
Ist zwar überhaupt nicht im Trend, kann mir aber vorstellen, dass ein XC60 in diesem Grün http://bit.ly/eCFAaL eine gute Figur macht. Natürlich auf graphitfarbenen Felgen und mit hellbeigem Innenraum.Den Förstern würde dies sicher gefallen. Und vielleicht noch ein paar mehr.
Auch der S80 wär in dieser Farbe nett...
Da muss ich dir recht geben.... Gab es am XC90 und Anfangs beim V70 II. Cedargrün ?
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Da muss ich dir recht geben.... Gab es am XC90 und Anfangs beim V70 II. Cedargrün ?Zitat:
Original geschrieben von MadMattC70T5
*off topic*Schade, dass Volvo dieses schöne Dunkelgrün - hiess es moosgrün oder olivgrün, keine Ahnung - nicht mehr anbietet.
Ist zwar überhaupt nicht im Trend, kann mir aber vorstellen, dass ein XC60 in diesem Grün http://bit.ly/eCFAaL eine gute Figur macht. Natürlich auf graphitfarbenen Felgen und mit hellbeigem Innenraum.Den Förstern würde dies sicher gefallen. Und vielleicht noch ein paar mehr.
Auch der S80 wär in dieser Farbe nett...
Dieses Dunkelgrün oder ein Dunkelblau (das nicht lila schimmert) wären auf meiner Volvo-Wunschliste für den XC60 ganz oben. Warum es kein Emberschwarz oder Titangrau beim XC60 gibt, kann ich aber auch nicht nachvollziehen.
Der hier erfragte ultimative Grünton ist Fjordgrünmetallic.
Ich habe in Crailsheim mal einen in Cameleon Blue-XC60 gesehen und ähhm schön war das nicht. Zum C30 würde das passen, aber der XC60 ist zu groß für diese Farbe. (In limegrassgreen mit dem zweifarbigen Dalatech sieht der XC hingegen richtig nett aus, aber das ist sehr subjektiv und so nicht mehr erhältlich)
Ähnliche Themen
Erst einmal danke für die zahlreichen Antworten, wobei ich nicht damit gerechnet hatte, dass diese Farbe so scharfen Gegenwind bekommt.
Wir haben darauf hin im Familienrat noch einmal getagt und die endgültige Farbwahl vertagt.
Ein wenig Zeit ist ja noch.
Fakt ist: weiß, silber, braun, rot, bronze, grau und barents blau fallen aus unterschiedlichen Gründen aus.
Bleiben also nur noch schwarze Töne oder halt cameleon blue.
Wenn ich bis zum Tag-X keinen Elch in cameleon blue live gesehen habe, werde ich sicherlich doch noch umschwenken.
Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Der hier erfragte ultimative Grünton ist Fjordgrünmetallic.Ich habe in Crailsheim mal einen in Cameleon Blue-XC60 gesehen und ähhm schön war das nicht. Zum C30 würde das passen, aber der XC60 ist zu groß für diese Farbe. (In limegrassgreen mit dem zweifarbigen Dalatech sieht der XC hingegen richtig nett aus, aber das ist sehr subjektiv und so nicht mehr erhältlich)
Ich meine Cedargrün 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von hans6500
Erst einmal danke für die zahlreichen Antworten, wobei ich nicht damit gerechnet hatte, dass diese Farbe so scharfen Gegenwind bekommt.
Wir haben darauf hin im Familienrat noch einmal getagt und die endgültige Farbwahl vertagt.
Ein wenig Zeit ist ja noch.
Fakt ist: weiß, silber, braun, rot, bronze, grau und barents blau fallen aus unterschiedlichen Gründen aus.
Bleiben also nur noch schwarze Töne oder halt cameleon blue.
Wenn ich bis zum Tag-X keinen Elch in cameleon blue live gesehen habe, werde ich sicherlich doch noch umschwenken.
Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.Schau dir mal Electric Silver in echt an, das ist je nach Lichtverhältnissen silber, grau oder blau .... Und das gibt es nicht oft in freier Wildbahn. Da könnte man auch einen XC 60 OR kaufen.
Arndt hat recht: cedargrün war das letzte schöne Dunkelgrün. Ich beziehe mich jedoch auf die 850er Serie, da hiess es Olivgrün, wenn ich mich nicht täusche. Das Tannengrün hatte ich beim 850er selbst, das hatte einen Blaustich, und dann gab es noch ein ganz fieses Grün der ersten 850er-Serie. Das war - mit Verlaub - damals schon scheusslich.
Den XC60 konnte ich auch schon in Lime begutachten - das kann als Firmenwagen mit eventuell gleicher Logo-Farbe gutgehen, für private Nutzer finde ich es äußerst mutig (scheusslich), besonders wenn kombiniert mit diesen Lemon-farbenen Ledersitzen.
Aber wie gut, dass wir in der freien Marktwirtschaft die Wahl haben!
Top-Farben für den XC60 meiner Meinung nach: electric-silber, saphirschwarz und bronze.
In Titangrau und Emberschwarz müsste er auch klasse aussehen.
Das "lime" hat uns eigentlich erst auf den XC60 gebracht! Da kam einer bei, strahlendem Sonnenschein, in limegrass (wie wir später lernten) auf die Kreuzung zugerollt! Das sah einfach nur geil aus! Schade, dass offensichtlich so wenige Käufer den Mut (braucht man wirklich Mut dazu?) aufgebracht haben! Naja, mit schwarz bleibt man halt brav im Mainstream und geht absolut kein Risiko ein! Unser Verkäufer erzählte dann, dass bei der ersten Präsentation des XC60, alles in "lime" gehalten war! Einfach toll (Er darf ja nur schwarz in den Ausstellungsraum stellen - selbst das Cabrio). Bei uns stand dann zur Wahl: Limegrass, Terrabronce und Maple bzw. Flamencorot.
Rot hat dann per Los gewonnen! Das Chamaeleon sieht im Konfigurator gar nicht so übel aus. Keine Ahnung, wo in Natura das Problem liegt, hab´s noch nicht gesehen.
Wozu gibts denn eigentlich den ultimativen XC60-Farbenblog? 😕
Irgendwo unter den 217 Bildern war auch ein chameleonblauer Volvo. Zum Beispiel hier (?):
Genau! Der Farbenblog! Fast vergessen! Das Chamaeleon sieht auf den Bildern dort doch deutlich heller aus, als der Konfigurator vermuten lässt (Fahrzeug ist im Showroom mit viel künstlichem Licht). Ich mein´ aber, es wär so schlecht nicht!
seashell find ich top!! toll wäre auch twighlight bronze. derzeit nur beim C70, aber hab herbst auch für den XC90!
bus_verpasst
Persönlich würde ich Seashell, Flamenco-Rot oder Chameleon kaufen.
Bloß nicht Einheitsbrei-Schwarz oder Savilegrau 😉
Hallo,
ich hatte auch den limegreen zur Probefahrt und der hat mir gar nicht schlecht gefallen. Auch das Chamaeleon finde ich nicht so schlecht. Ein wenig Mut scheint dazu zu gehören. Da ich einen Dienstwagen fahre, muss ich mich bei den Farben eher etwas zurück halten. Deshalb gerade mal wieder schwarz (nach Seashell, Tintangrau und erneut schwarz, schwarz). Privat würde ich da eher auch einmal etwas ausgefallenes wählen.
Gruß Horst
Ich würde diesen Grünton nicht nehmen (schaut zum einen nicht gut aus - milde ausgedrückt- und beim Wiederverkauf wirst Du dich sicher schwer tun).
Ich hab meinen in Electric Silber genommen. Dieser Farbton wechselt je nach Lichteinfall von silber, grau, blau und grün, also alles in einem 😁. Kostet ca. 300.- Aufpreis zu Metallic.
Da es ja dein Fahrzeug werden soll, solltest Du aber auf dein "Bauchgefühl" hören 😉.
VG Pelzebub