Xbox in E46 (Foto)

BMW 3er E46

Hallo, vielleicht hat jemand auch Interesse daran.
Bin dabei eine modifizierte Xbox zu verbauen. Wer an ähnlichem arbeitet bitte melden, zwecks Ideenaustausch.

Hier schonmal ein zwei kleine Fotos (Fotohandy 🙁 )

Einbauplatz vorne ist der Platz, wo die zwei Ablagefächer in der Mittelkonsole sind, die fliegen raus. dafür ein bezogenes Metallteil, das auch die Knöpfe für Sitzheizung aufnimmt.
(Das eine Foto ist natürlich ne Fotomontage)

100 Antworten

Hi JCEE 🙂

Vom Schock wohl gut erholt 🙂
Ich wünsch Dir auf jeden Fall mal viel Spaß´beim Basteln.
Wäre es möglich, wenn Du dann fertig bist, daß Du hier nen Workshop (evtl. mit Pics) veröffentlichst?
Sozusagen für die Nachwelt und andere Laien, die unbedingt ein wenig MulitMedia im Auto haben wollen 😁 (da gehör ich auch dazu)

Gruß, Jürgen

Die Box läuft auf einem modifizierten Win2K-Kernel. Nach Einbau eines ModChips bootet sie auch nicht signierte Software. Im Netz gibt es eine Update-CD zum runterladen, die installiert Mediaplayer, DVD-Player, Diskbrowser und die Emulatoren ..

DER Mediaplayer, den ich nehme und Du suchen musst ist XBMC (www.Xboxmediacenter.com). Der läuft im "native-Xbox-mode" = 7 sekunden booten und wird ständig weiterentwickelt.

Die 4 Gameports sind Standard-USB, jedoch mit einem anderen Stecker, Du musst also löten oder einen Adapter (7€ bei Ebay) kaufen. W-Lan-Stick geht nicht, da die Box keine Treiber für andere USB-Hardware hat. Unter Linux soll das besser sein, aber linux bootet halt in 30 sekunden und will runtergefahren werden. WINCE bootet in 15 sekunden.. da fehlen aber auch treiber.

Statt W-lan-Stick also Accespoint an Ethernet-Anschluss (100Mbit) und der ist transparent. D.h. Du kannst die Box per Webinterface (HTML) und Deinen Internetexplorer steuern und per FTP Dateien hin/herkopieren.

An den USB-Port vorne passt der IR-Dongle, den verlegst Du ins Amaturenbrett und das verlängerte Kabel wird hinten angeschlossen fertig.

Du kannst die ganze Platte voll MP3/Videos/Spiele laden, dann brauchst Du auch nicht ans DVD-laufwerk. Du könntest es sogar ausbauen und stattdessen eine zweite Festplatte verbauen.. Die Box nimmt auch große Platten d.h. 2x250=500GB, da kommst schon weit mit 🙂

Programmieren musst Du eigentlich kaum was.
Nur konfigurieren.

http://www.xboxmediacenter.com

Grafiken und Skins bekommst Du dann unter

http://www.allxboxskins.com

Bei mir läuft so eine Kiste im Wohnzimmer, jedoch nur mit 6GB-HD, aber sie spielt alles ab (über Netzerk), was auf meinem Computer im Arbeitszimmer liegt.. oder halt Internetradio OHNE das der Rechner nebenan läuft..

Geb Dir gerne weiter Tipps, frag nur..

Wieviel Platz ist denn unter der Hutablage?! (Höhe) und wegen Lüftung

Bevor lange gesucht wird..

Hier direkt zu den Screenshots..

http://www.xboxmediacenter.com/info_screens.htm

und hier die Featurelist..

http://www.xboxmediacenter.com/info_project.htm

hier was zu WINCE

http://xbox-windows.org/screenshots/

unter der hutablage ist ja das blech und unter dem blech kannst du die xbox per gummibänder befestigen, drunter noch ne lage schaumgummi und wenn das nicht ausreicht dann eben ne entkoppelung per hydrolager 😁

ich werde mir jetzt mal ne xbox besorgen und diese modden lassen und da kommt dann auch ne HDD rein (hab noch 2x 80 gig platten).
dann versuche ich die installation zum laufen zu bringen, wenn alles läuft dann noch ein passendes netzteil...die xbox läuft doch intern sicher mit 12V DC oder ?? das heisst wenn man das netzteil entfernt und irgendeinen gleichrichter zusammenbastelt, damit sie stabil 12V hat spart man sich den 12/230 wandler! (seh ich das richtig ??? 🙄)

du meinst also ich soll ins auto nen access point einbauen und den mit der xbox verbinden?
schaaaadeeeeee ich habe nen AP mit DSL zugang von netgear zu hause und wenn man nen stick dranknallen könnte, das wär geil..

vielleicht kann man sich irgendwo GNU treiber organisieren für die xbox ?

mfg
ave

Ähnliche Themen

Du meinst mit "unter der Hutablage" im Kofferraum von unten an das Blech, gell?!..
Dachte zwischen der Papp-Hutablage (innenraum) und dem Blech wäre vielleicht noch platz?!?

GNU-Treiber helfen Dir nicht. Dann MUSST Du Linux verwenden.. und nicht den Mediaplyer.-. und glaub mir, den willst Du nicht missen 😉

Läuft intern mit 12V, 5V, 3,3V und 3,3V Standby..

Also alles mit lienaren Spannungswandlern etc.. kannst vergessen. Glaub mir alles schon probiert. Einzige Lösung: Das orginal Netzteil ausbauen und eigenes Schaltnetzteil einbauen, dass die Spannungen aus 10,5..15V liefert.. So kann das Bordnetz nämlich schwanken.
(PS: Hab das Netzteil noch nicht fertig.. arbeite aber dran.. Die Box soll dann Eingänge bekommen: 12V,Masse,Remote)

jetzt weiß ich nicht, ob die Teile für diesen Zweck geeignet sind....

Link 1
Link 2

Hab grad auch fast keine Zeit, sonst hätt ich da mal eben durchgelesen 🙂

Gruß, Jürgen

Sollte gehen.. eigentlich geht alles, was TCP/IP Ethernet übertträgt und zwar so, dass es transparent ist...

Die Dinger gehen aucjh...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Und je schneller je besser, wenn man mal 1 GB übertragen will.. 🙂

22Mbit/sec => 2,75MB/sec

daher 1GB braucht ca 6Minuten 🙁

Bei 11Mbit/sec siehts noch schlechter aus.. Bei der WLAN entwicklung lohnt es sich halt zu warten 😉

DAS IST ES 😁

das erste kostet ca. 65 euro das zweite ca. 90....erschwinglich ! also keine kabel legen zwischen wohnung und auto 😁 😁 😁

thx helfer !! (dein name sagt ja schon alles oder 🙂 )

mfg
ave

@jcee wie wärs mit nem notebook auto adapter ?
der sollte doch genug watts haben für ne xbox ?!

@Avery..
Nee tuts nicht.. die haben auch nur EINE Ausgangsspannung, das Notebook macht sich intern die nötigen Spannungen..

Es geht nur der Weg, den ich oben beschrieben habe, oder Du besorgst Dir ein Standard-ATX-Netzteil für den PC in INDUSTRIEAUSFÜHRUNG FÜR 12V eingang. SCHWEINETEUER!

😁 😁 😁

Danke für die Blumen ....

Gruß, Jürgen

http://www.bicker.de/deutsch/produktpdf/BES-620V.pdf

schau mal hier !

Zitat:

Original geschrieben von jcee


....
Xbox muss einen Modchip bekommen.. und Softwareupdate. Dann müssen "nur" ein paar Kabel gelötet werden.
...

"Nur" ist die richtige Formulierungsweise!😉

Haste schon mal in ne 1.5er Version versucht nen Chip einzubauen?
So $cheisskleine Lötpunkte hab ich meinen Lebtag noch net gesehen!

Aber trotzdem, XBOX ist des Geilste, Beste, Intergalaktischste Teil was je gebaut worden ist!

Lasst euch nen Rat geben, kauft euch eine!

@jcee:

Fett Respekt, Alder...! 😉 😛 😁

Mehr fällt mir im Moment nicht dazu ein. Der Aufwand ist ein Vielfaches von meinem, aber du hast auch wesentlich mehr am Ende.

Viele Grüße, Timo

Hi,

statt ner xbox könnte man doch auch ein kleines laptop einbauen mit linux drauf oder kann die xbox noch mehr?

Thx und Gruß,

Marko

Hi,

Also leider muss ich euch mit Navi enttäuschen. Navi funkioniert leider nur mit Linux... und wie oben beschrieben, dauert bei Linux halt alles etwas länger.

Außerdem braucht dein Xbox nicht nur einen Modchip, sondern auch IR-Mod V2, damit ihr den Xbox über Fernbedienung ein und ausschalten könnt.


Gruß
Raza

PS: Man kann auch die Spannungsumwandler von ebay benutzen. Die funkionieren auch ohne Probleme! Der Spannungsumwandler muss mindestens 150 Watt dauerlast haben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen