X5-Verkauf hinter Erwartungen?
Da man ja doch sehr wenige neue X5 sieht (z.B. der neue ML kam und war sofort überall präsent), habe ich mal beim Kraftfahrtbundesamt geguckt.
Hier die Zulassungszahlen von...
April 2007:
X5 951 (519 in 2006)
Q7 979 (865 in 2006)
ML 1.505 (1.616 in 2006)
März 2007:
X5 966
Q7 1.169
ML 1.942
Februar 2007:
X5 255
Q7 750
ML 1.033
Januar 2007:
X5 404
Q7 849
ML 1.812
Liegt das daran, das BMW den Markt künstlich knapp hält, weil z.B. die Amis zuerst bedient werden, oder läuft die Produktion erst langsam an oder, oder, oder....?????
Gruß
Martin
Hätte da mehr erwartet.
64 Antworten
In den USA fahren schon jetzt sehr viele neue X5 rum, der E70 boomt da richtig.
Hier übrigends die aktuellen Zulassungszahlen aus dem Mai 07 (Deutschland):
Audi Q7 = 1090
BMW X5 = 1411
Mercedes ML = 1778
VW Touareg = 1064
Porsche Cayenne = 483
Die Eltern meiner Freundin haben sich für Ihre Wohnung in Florida auch nen 4.8i gekauft, super Ausstattung für circa 65000 Dollar, sprich circa 55000€... ist echt ein Witz wenn man das mit den europäischen Preisen vergleicht.
Problem bei US-Importen: ich glaube nicht das man den Wagen ohne weiteres als Firmenwagen in Deutschland nutzen kann
Zitat:
Original geschrieben von djtobi160482
Die Eltern meiner Freundin haben sich für Ihre Wohnung in Florida auch nen 4.8i gekauft, super Ausstattung für circa 65000 Dollar, sprich circa 55000€... ist echt ein Witz wenn man das mit den europäischen Preisen vergleicht.
Problem bei US-Importen: ich glaube nicht das man den Wagen ohne weiteres als Firmenwagen in Deutschland nutzen kann
wenn Du diesen Wagen nach good- old germany holst, dann darfst Du auf den USA- Preis 10% Zoll sowie auf diesen Preis inkl. USA- Preis nochmals 19% MWST addieren = deutscher Preis € 71.995,00. Hierbei unberücksichtigt blieben die Transportkosten, welche sich ebenfalls MWSt- erhöhend auswirken.
Schon relativiert sich die Frage, ob man diesen Wagen wirklich sooooo günstig nach Deutschland bekommt.
Die Nutzung des Imports als Dienstwagen stellt kein Problem dar, da der Preis quasi von Amtswegen durch Zoll etc. ermittelt wird. Einzig die Frage, ob jede Bank oder Leasinggesellschaft einen Import finanzieren will bleibt offen.
Zitat:
Original geschrieben von djtobi160482
Die Eltern meiner Freundin haben sich für Ihre Wohnung in Florida auch nen 4.8i gekauft, super Ausstattung für circa 65000 Dollar, sprich circa 55000€... ist echt ein Witz wenn man das mit den europäischen Preisen vergleicht.
ca 48500€ momentan.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Wer hätte das gedacht!!
Keine Ahnung! Der Themenstarter vielleicht? 😛
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Keine Ahnung! Der Themenstarter vielleicht? 😛
😁
Die Kassandra aus'm Pott!! 😉 😉
Aber das mit dem X5 wird schon werden....lass' erst mal alle XC90-Fahrer früher oder später wechseln...
Gruss Michael (ab morgen im "Jahresurlaub"....bis Sonntag! 🙁 )
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Aber das mit dem X5 wird schon werden....lass' erst mal alle XC90-Fahrer früher oder später wechseln...
(ab morgen im "Jahresurlaub"....bis Sonntag!)
Ich fahre XC90, damit ich noch 2 Wochen Urlaub machen kann 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
und ich mach erst gar kein urlaub - ich lebe immer so
Das ist dann wohl der "Greatlifestyle"!?
Wie langweilig..... 😁 😉
Gruß
Martin
naja überhaupt nix arbeiten is ja auch langweilig.
Ideal ist es, wenn man arbeiten kann, aber nicht muss ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das ist dann wohl der "Greatlifestyle"!?
Wie langweilig..... 😁 😉
Gruß
Martin
nicht alles ernst nehmen - war'n spruch 🙂
auch ich arbeite viel und gerne für mein geld...
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
nicht alles ernst nehmen - war'n spruch
Nicht alles ernst nehmen! Schon gar nicht, wenn meine Antwort mit Smilies garniert ist 😁
Gruß
Martin
Kram, wühl, buddel:
Alter Thread, wieder aktuell?
Volvo hat das Projekt "neuer XC90" erst einmal auf Eis gelegt. Warum ich das hier poste?
Zitat:
Volvo sägs ha stoppat projektet som skulle leda fram till en ny generation XC90 under 2009. Anledningarna är flera: Ford anser att projektet skulle ha blivit för dyrt och dessutom ser man att försäljningen av exempelvis BMW X5 faller Quelle: ams Schweden
Sie begründen es u.a. mit den sinkenden Verkäufen der X5 😕 😰
Gruß
Martin
XC90 und X5 haben m.E. völlig verschiedene Klientel. Auf nen XC 90 bekommt man 20%, so dass der Bezugspreis um Welten niedriger als bei einem X5 ausfällt.
XC90 plus 1er BMW oder nur ein X5? könnte auch die Frage lauten.
Der X5 ist für mich 20 TEUR zu hoch positioniert. So ein Auto sollte gut ausgestattet für 50 TEUR zu haben sein (ist er ja auch in den USA), aber keine 70 TEUR.
Zitat:
Original geschrieben von f8274
XC90 und X5 haben m.E. völlig verschiedene Klientel. Auf nen XC 90 bekommt man 20%, so dass der Bezugspreis um Welten niedriger als bei einem X5 ausfällt.
XC90 plus 1er BMW oder nur ein X5? könnte auch die Frage lauten.
Der X5 ist für mich 20 TEUR zu hoch positioniert. So ein Auto sollte gut ausgestattet für 50 TEUR zu haben sein (ist er ja auch in den USA), aber keine 70 TEUR.
Dem 2. Teil Deiner Antwort kann ich zustimmen, aber wo bitte gibt es 20% (ohne Sonderrabatte) auf den XC90???
Und dass die Klientel "völlig" verschieden ist, sehe ich auch nicht. Woher kommen dann die Wechsler von E53 auf XC90 und XC90 auf E70?
Da ein großer Teil dieser Fahrzeuge geleast wird, relativiert sich das nochmals, da der Leasingfaktor beim XC90 höher liegt. Für meinen Leasingpreis hätte ich damals auch den E53 mit Top-Individual-Ausstattung bekommen (das hätte aber an der Größe des Kofferraums nichts geändert ;-) )!
Gruß
Martin