X5 M50d gegen Cayenne S Diesel
Ich warte schon sehnsüchtig auf die AMS Ausgabe die am 10. Januar erscheint.
Bin mal gespannt wie der Vergleich zwischen X5 M50d und dem Cayenne S Diesel so ausgeht...🙄
Beste Antwort im Thema
Hi Tobi,
auch wenn ich ne Dachreling habe und du deswegen nicht mein Freund werden willst 🙂😛, bin ich aber zu österreichischen Sparfüchsen so nett und habe den Bericht für dich eingescannt - ohne ihn vorher zu lesen um ihn druckfrisch an dich zu liefern!... ;-)
Viele Grüße,
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Hallo F-X5,Danke für die Info!
Könnte vielleicht jemand dann den Test einscannen, dann könnt ich mir die 5 Euro sparen!🙂
229 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tobi74xyz
Hi Tobi,
auch wenn ich ne Dachreling habe und du deswegen nicht mein Freund werden willst 🙂😛, bin ich aber zu österreichischen Sparfüchsen so nett und habe den Bericht für dich eingescannt - ohne ihn vorher zu lesen um ihn druckfrisch an dich zu liefern!... ;-)Viele Grüße,
Tobi
Hi Tobias,
Jetzt hast dich aber bei mir eingehauen!😛
Da verzeih ich dir direkt deinen Dachreling faux pas!😁
Danke!
Hab mir den Cayenne S Diesel eben mal konfiguriert. Mit der Serien- und Zusatzausstattung meines X6M50d ist er gerade mal 5000 Euro teurer.[ Allerdings geht dem Porsche das HUD ab. ]
Das hat mich überrascht, ich hätte mit einer größeren Preisdifferenz gerechnet. Allerdings kann man den Cayenne S Diesel sicher auch noch locker für weitere 30.000 Euro "veredeln". Die Optionen wie Schlüssel lackiert, Lamellenluftdüsen lackiert und Zifferblätter Kombiinstrument indischrot... das ist mir alles schon zu viel. Zu dekadent oder schwul, keine Ahnung. Irgendwie habe ich die ganze Zeit (beim Konfigurieren) das ungute Gefühl, ich werde verarscht. Ich bin froh, mich für den "Allerwelts-BMW" entschieden zu haben, auch wenn der nicht so prestigeträchtig ist wie der VW Porsche.
Übrigens kann euch der Cayenne S Diesel auch mit seinen 8 Zylindern letzlich nicht auf der Autobahn abhängen, denn seine Vmax beträgt 252km/h. Der X5/X6 ist abgeregelt bei 250km/h. Die habe ich schon mehrfach gefahren (Tacho am Anschlag bei 260) und ich hatte immer den Eindruck, da wäre ohne Sperre noch mehr drin, denn von 240 bis Tachoende geht es recht flott.
Der Cayenne S Diesel ist technisch ein tolles Fahrzeug, das glaube ich ohne ihn gefahren zu haben! Die Fahrdynamikwerte sprechen für sich ( ISO Wedeltest). Was Porsche aus dem bräsigen VW Touareg noch rausgeholt hat verdient allerhöchsten Respekt. Dass er längsdynamisch trotz 8 Zylinder und damit knapp 1200ccm mehr Hubraum den X5 nicht abhängt ist allerdings eine kleine Entäuschung.
Letzlich ist es -wie fast immer- eine Geschmacksfrage. Der "in die Jahre gekommenene" X5 sieht von außen m.E. einfach besser aus. Er ist auch breiter und irgendwie erinnert mich der Cayenne von vorn extrem an einen Frosch...
http://www.porsche.com/.../#
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Und die 23s ist die beste Zeit, die ich für den Cayenne S Diesel gefunden hab. Auf einem Video benötigte er 25s 0-200km/h. Beim M50d liegt die schlechteste Zeit auf YouTube bei 22s. Alle Messungen natürlich nach Tacho.
die Realität sieht wie folgt aus: BMW X5 M50d 0-180 km/h = 18,3 sek. und der "langsame" Schluckspecht Cayenne in 17,7 sek. Mit der Hand gestoppte YouTube-Video-Beshleunigungsfahrten scheinen sich nicht für einen Vergleich zu eignen ... 😉😁
Tschüss
Ex-Polofahrer
@Ex-Polofahrer: Wer ist denn von 0-100km/h schneller?😉😁
Außerdem, die AMS hat ganz gezielt nur die Beschleunigungswerte bis 180 km/h angegeben! Ab dann nämlich kommt der 3 Turbo erst so richtig zum Einsatz beim M50d und macht den Cayenne aber sowas von nass, wie man an meinen oben geposteten Videos sehen kann!😛😁
Zur Info, laut Porsche-Forum soll morgen die Autobild Sportscars 2/13 mit ebenfalls einem Test zwischen BMW X5M50d und dem Cayenne S Diesel erscheinen!
PS: Raser versucht andauern die Leute aus dem Porsche-Forum auf uns zu hetzen!😁
http://www.motor-talk.de/.../...ieferzeit-april-2013-t4339634.html?...
Moin,
noch eine kleine Anmerkung zum AMS-Test in Bezug auf die angegebenen Reichweiten. Wer bestellt den Cayenne S Diesel mit dem kleinen 85 l Tank?? Bei dem geringen Aufpreis und dem serienmässigen Verbau in Verbindung mit zahlreichen Extras wird es wohl wie beim V8 Touareg sein: ich kenne keinen, der nicht den 100l-Tank verbaut hätte. Das ergibt dann eine Reichweite von 820 km für die Cayenne und somit über 10% mehr, wie der X5 M50d.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,noch eine kleine Anmerkung zum AMS-Test in Bezug auf die angegebenen Reichweiten. Wer bestellt den Cayenne mit dem kleinen 85 l Tank?? Bei dem geringen Aufpreis und dem serienmässigen Verbau in Verbindung mit zahlreichen Extras wird es wohl wie beim V8 Touareg sein: ich kenne keinen, der nicht den 100l-Tank verbaut hätte. Das ergibt dann eine Reichweite von 820 km für die Cayenne und somit über 10% mehr, wie der X5 M50d.
Tschüss
Ex-Polofahrer
also ich komm nie über 500km mit einem tank, aber ich bitte dafür auch immer wieder gerne cayennes auf die mitte 😮
Zitat:
also ich komm nie über 500km mit einem tank, aber ich bitte dafür auch immer wieder gerne cayennes auf die mitte 😮
Moin,
die ersten Cayenne S Diesel wurden ja auch noch nicht zugelassen ... 😉
Tschüss
Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,noch eine kleine Anmerkung zum AMS-Test in Bezug auf die angegebenen Reichweiten. Wer bestellt den Cayenne S Diesel mit dem kleinen 85 l Tank?? Bei dem geringen Aufpreis und dem serienmässigen Verbau in Verbindung mit zahlreichen Extras wird es wohl wie beim V8 Touareg sein: ich kenne keinen, der nicht den 100l-Tank verbaut hätte. Das ergibt dann eine Reichweite von 820 km für die Cayenne und somit über 10% mehr, wie der X5 M50d.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Trotzdem schluckt der Cayenne S Diesel wie ein Loch im Vergleich zum M50d!🙂 Da haben nicht mal die so
parteiischen Tester der AMS sehr viel schönigen können!😛😁
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
also ich komm nie über 500km mit einem tank, aber ich bitte dafür auch immer wieder gerne cayennes auf die mitte 😮
die ersten Cayenne S Diesel wurden ja auch noch nicht zugelassen ... 😉
Tschüss
Ex-Polofahrer
schau dir halt nochmal die beschleunigungswerte oberhal 180 an ^^
und vergissnicht, ich hab keinen x5 😰
Der ganze Vergleich und die Punkteverteilung sind schon arg porschelastig...
Und die Farbwahl des X5 ist auch durchaus abenteuerlich, Schwarz/Oyster/Alu... ja, alles wird gut 😁
Was ich nicht verstehe? Wieso soll das Zentralinstrument pixelig wirken?
Und wie kann man bei der Bewertung "Fahrsicherheit leer" 24 und 23 Punkte von Max 20ig bekommen😕
Wenn der S Diesel dann endlich da ist, werde ich beim nächsten Porsche-Zentrum, was ganz schön weit weg ist, mal Kaufinteresse heucheln und den Wagen hinsichtlich der Beschleunigung testen. Was ich am M50d so beeindruckend finde, ist die Beschleunigung oberhalb 200km/h. Wenn der S Diesel da auch so durchzieht (momentan habe ich etwas Zweifel, denn warum geht dem bei 252km/h schon die Luft aus?) hat Porsche alles richtig gemacht. Mal sehen, ob es Ende des Jahres einen Vergleichstest mit dem dann brandneuen X5 M50d geben wird. Vielelicht sogar erweitert um den stärksten Audi Q7 Diesel, der ja auch bald von der Leine gelassen werden müsste.
Stammt der überarbeitete V8 ursprünglich eigentlich von VW oder Audi?
Auf alle Fälle ist dieses Platform Switching und Motorenweitergereiche höchst einträglich für den Konzern, wie man am VW-Aktienkurs sehen kann. Sie müssen nur aufpassen, dass die Hackordnung Bentley/Bugatti->Porsche->Audi->VW->Seat/Skoda schön eingehalten wird, damit keine Kunden verprellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Der ganze Vergleich und die Punkteverteilung sind schon arg porschelastig...Und die Farbwahl des X5 ist auch durchaus abenteuerlich, Schwarz/Oyster/Alu... ja, alles wird gut 😁
Was ich nicht verstehe? Wieso soll das Zentralinstrument pixelig wirken?
Und wie kann man bei der Bewertung "Fahrsicherheit leer" 24 und 23 Punkte von Max 20ig bekommen😕
Hallo!
Beim Grundpreis habe ich auch so meine Schwierigkeiten:
Der Grundpreis des BMW wird incl. Adaptive Drive und 20 Zoll angegeben. Das Fahrzeug im Test hat gem. der Bilder weder das Eine noch das Andere!? Der Porsche hatte gem. Bilder auf jeden Fall die Luftfederung!
Der Porsche Grundpreis wird incl. Luftfederung, Torque Vectoring, Servolenkung Plus und 21 Zoll angegeben.
Was haben den die Testwagen jetzt genau an Ausstattung??
Hatte der Cayenne die Servotronic Plus dann sollte man auch einen X5 mit Aktivlenkung dagegen testen. Da wäre die Differenz bei der Fahrdynamic eventuell kleiner.
Die angegebenen Reifengrößen waren auch nicht auf den Bildern wiederzufinden. Ich vermute mal, das es sich um Winterreifen handelt.
Aber mit welchen Rädern wurden die Messwerte ermittelt?
Beim CW-Wert liegt der Porsche mit 0,36 zu 0,38 vorne, was den Vorteil bei der Beschleunigung ab 139 Km/h erklären würde. Auch die 315er Hinterräder, wenn sie denn bei der Ermittlung der Beschleunigungswerte aufgezogen waren, bremsen den X5 ein wenig.
Und dann noch wie bereits geschrieben: der bessere Fahrkomfort des Cayenne mit Normalbereifung (Non RFT) und Luftfederung ist auch keine Überraschung, da der X5 M50D serienmäßig das Sportfahrwerk und die knochenharten Runflatreifen besitzt.
Die Voraussetzungen in diesem Vergleich sind irgendwie nicht ausgeglichen.
Deshalb: selbst testen und dann kaufen!
Gruß
Hans-Jürgen
Seit wann hat der X5 DPC, ich dachte das hat nur der X6/M und der X5M?
Auf der letzten Seite schreiben sie:
"...., obwohl das xDrive-Allradsystem ebenfalls die Antriebskräfte nicht nur vollvariabel in Längsrichtung, sondern zugunsten einer höheren Agilität auch zwischen den Hinterrädern verteilt."
Der X5 M50d hat keine Dynamic Performance Control!
@Ex-Polofahrer: Was lese ich da beim Fazit vom Porsche?:
"Mit dem prächtigen V8 geht Porsche beim Motor einen konventionelleren Weg und erzielt damit minimal schlechtere Beschleunigungs- und Verbrauchswerte."😰😉😛😁
Ich dachte die X 5/6 M50d hätten beide DPC und Adaptive Drive serienmäßig verbaut?
Wenn dem nicht so ist, dann stelle ich mir ernsthaft die Frage wieso das M auf der Hecklappe des X5 klebt.
Wie weit liegen denn der X5 und X6 denn im Grundpreis auseinander?
Wenn ich wieder z.H. bin guck ich mir mal die Preisliste des X5mal genauer an. Kommt mir alles etwas spanisch vor...
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
PS: Raser versucht andauern die Leute aus dem Porsche-Forum auf uns zu hetzen!😁
http://www.motor-talk.de/.../...ieferzeit-april-2013-t4339634.html?...
Stimmt doch nicht. Ich lade nach einem Freundschaftsspiel (sowas wie Deutschland-Holland) ein paar freundlich Gäste mit orangenen Schals ein, zu einer freundschaftlichen Diskussionsrunde:... 😉
Aber besten Dank für Deine akribische Aufklärungsarbeit. Ich bin bei der Aussage auch stutzig geworden:
Zitat:
Und wie kann man bei der Bewertung "Fahrsicherheit leer" 24 und 23 Punkte von Max 20ig bekommen.
23 von 20 Punkten? Da stimmt was nicht und ich hab weiter recherchiert. Beim Cayenne: Fahrsicherheit beladen (14) plus Fahrdynamik (9) = 23. Ausstattung (9) plus Kraftstoffkosten (14) = 23. Grundpreis (24) plus Ausstattung (9) minus Lenkung (10) = 23. Gesamtpunktzahl dividiert durch Seitenzahl = 23. Und jetzt schau mal auf's Nummernschild... Die Quersumme der Buchstabenpositionen im Alphabet... Na? Völlig klar... Die Illuminazis! Die Bazis mal wieder.😁