Cayenne S Diesel - Lieferzeit April 2013
Guten Morgen und frohes neues Jahr!
Ich bin neu hier im Porsche Forum. Bislang fuhr ich seit 16 Jahren durchgehend Audi (daneben pflege ich quasi als Hobby noch ein fast schon historisches Lexus-Cabrio für die schönen gemütlichen Cruising-Tage im Jahr...😛) und habe nun - letzten Samstag - einen neuen Cayenne S Diesel bestellt (außen tiefschwarzmetallic, innen luxorbeige). Ich bin in meinem Leben noch nie einen Porsche gefahren und nun gespannt, wie sich der Cayenne schlagen wird...😉 Die Lieferzeit ist erstaunlich kurz; er soll bereits Mitte April 2013 fertig sein (also nach ca. 3 1/2 Monaten ab Bestellung), so dass anfängliche Infos, der S Diesel habe Lieferzeiten bis in den Herbst 2013, nicht richtig sind. Für alle also, die ihn bestellen wollen und das wegen zu langer Lieferzeiten vielleicht nicht getan haben: Entwarnung!
Ich wünsche allen ein erfolgreiches und gesundes 2013 und freue mich auf einen regen Austausch im Porsche Forum und vor allem auf viele andere künftige Cayenne S Diesel Fans...🙂
Beste Grüße
Dominik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
brauchst ne brille?- ne richtige- keine bmw, du (völlig) ahnungsloser hpf plus tk 150 und vk 500 sb für 500.-/jahr, da bekommst bei denem lausigen x5 nicht mal eine Leistung davon allein!
Ihr könnt ja nen Deal machen: er kauft sich ne richtige Brille und du machst mal nen VHS-Kurs in Rächtschraibunk und Ausdruck.
460 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von investi
Rainer Schwarz fährt einen schwarzen Cayenne Diesel auf Kosten der Allgemeinheit.
Das ist wirklich nicht in Ordnung. Ein Rainer Weißer wäre besser gewesen - weniger kontrastarm bei dem Namen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Das ist wirklich nicht in Ordnung. Ein Rainer Weißer wäre besser gewesen - weniger kontrastarm bei dem Namen.Zitat:
Original geschrieben von investi
Rainer Schwarz fährt einen schwarzen Cayenne Diesel auf Kosten der Allgemeinheit.
Ich würde mich freuen, wenn Rainer Schwarz hier im Forum wäre. Aber Themawechsel Sorry. Es geht hier um den Cayenne Diesel S !!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich würde mich freuen, wenn Rainer Schwarz hier im Forum wäre. Aber Themawechsel Sorry. Es geht hier um den Cayenne Diesel S !!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Das ist wirklich nicht in Ordnung. Ein Rainer Weißer wäre besser gewesen - weniger kontrastarm bei dem Namen.
Ich stelle mich wiedermal als Prügelknabe zur Verfügung... gestatten: Rainer Schwarz. Leg los. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich stelle mich wiedermal als Prügelknabe zur Verfügung... gestatten: Rainer Schwarz. Leg los. 😉Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich würde mich freuen, wenn Rainer Schwarz hier im Forum wäre. Aber Themawechsel Sorry. Es geht hier um den Cayenne Diesel S !!!!!!!
Nein Cayenne Diesel S ist hier das Thema, Schöne Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von investi
Nein Cayenne Diesel S ist hier das Thema, Schöne GrüßeZitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich stelle mich wiedermal als Prügelknabe zur Verfügung... gestatten: Rainer Schwarz. Leg los. 😉
Jetzt nicht mehr. Du hast dich ausreichend erfolgreich in den Vordergrund gespielt. Wo habe ich denn jetzt wieder meinen Meinungsverstärker liegen lassen? 😎
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Jetzt nicht mehr. Du hast dich ausreichend erfolgreich in den Vordergrund gespielt. Wo habe ich denn jetzt wieder meinen Meinungsverstärker liegen lassen? 😎Zitat:
Original geschrieben von investi
Nein Cayenne Diesel S ist hier das Thema, Schöne Grüße
Andreas
Im Vordergrund spielen geht ganz anders ich habe nur mein Ärgernis über einen Menschen in Deutschland ausgedrückt und das er nunmal Cayenne fährt dafür kann ich nichts. Dann mußt du dich an ihn direkt wenden und die Menschen die er in den Ruin getrieben hat.
Ja, das mache ich gleich Morgen...
Andreas
Guten Abend,
nur zur Info: Morgen erscheint die Autobild Sportscars 2/13 mit ebenfalls einem Test zwischen BMW X5M50d und dem Cayenne S Diesel... Mal sehen, was dabei rauskommt...😰
Beste Grüße
Dominik
Danke !!!!
Viel Freude mit deinem bestellten Cayenne S Diesel.
Interessant wäre auch mal ein Bericht zwischen Touareg V8 TDI und Cayenne Diesel S.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Die letzte Auskunft war, es geht nicht und hätte Sicherheitsgründe. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Twinni
So habe ich das auch verstanden. Aber 2x Öffnen soll wohl auch die Klappe schließen. Anschließend 1x Schließen und fertig. Optimal geht aber anders.
Andreas
Ich bitte dich beide autos "Touareg" und "Cayenne" sind vom selben Konzern und beim Touareg funktioniert es.
Der Cayenne hingt "allen" deutschen Premium Marken meiner meinung nach hinterher.
Den Touareg gib es auch mit spurverlassen warner...was wirklich top ist das es beim touareg auch innerorts funktioniert und nicht nur auf autobahnen sprich > 70 km/h.
Zum Thema: Das youtube video das einige seiten vorher gepostet worden ist lässt einen echt schon sabbern bei dem v8 brummen, sagt ein cayenne v6 fahrer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von B4byf4ce
Ich bitte dich beide autos "Touareg" und "Cayenne" sind vom selben Konzern und beim touareg funktioniert es.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Die letzte Auskunft war, es geht nicht und hätte Sicherheitsgründe. 🙄
Mich brauchst Du nicht zu bitten, Ich kann da wenig helfen. Aber Du würdest ja bei mir offene Türen einrennen. Das mit der Sicherheit war eine ganz offensichtliche Ausrede. Weil es wohl aus welchem Grund auch immer nicht geht, warum genau wusste der Servicemann wahrscheinlich selber nicht. Das kann ja im Grunde nur eine Frage der Software sein.
Ich wollte mir von diesem Zubehörmodul eine Beschreibung ausdrucken. Das ist ja offensichtlich auch nur ein Stecker den man irgendwo dazwischenstöpselt und der dann in der Software rumfuhrwerkt. Leider, wenn man auf "Datenblatt" klickt kommt nichts. Aber vielleicht reicht ja die Kurzbeschreibung. Ich will auf jeden Fall bei nächster Gelegenheit fragen, was man davon hält und ob man das einbauen kann. Ich ärgere mich regelmässig darüber. Wenn das funktioniert, gebe ich Twinni ein Bierchen aus.
@DomWendel:
Danke für die Info mit dem zweiten Test. Sehr spannend so kurz hintereinander. Da kann man vielleicht auch die Objektivität etwas überprüfen. (Kleiner Tip: zum Stänkern über das Ergebnis, eignet sich das X6 Forum besonders gut. Die Pappenheimer kenn ich, die scannen auch bestimmt wieder den Test. 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Rennteam
1. PDCC ist nicht gleich PCCB aber ich gebe zu, dass die Porsche Abkürzungen durchaus zur Verwirrung führen können. Übrigens ist PDCC nicht nur eine Wankstabilisierung beim Cayenne sondern ermöglicht auch das "Entkoppeln" der Stabis, so dass die Offroad-Tauglichkeit stark erhöht wird.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Punkt 1 ist schlichtweg falsch, die PCCB lässt sich beim S Diesel im Konfigurator problemlos auswählen.
Punkt 2 ist anzuzweifeln, mein Touareg V8 Diesel liegt im Verbrauch nach rd. 11.500 km bei rd. 12l/100km gem. FIS und ich gebe auf der AB immer Vollgas, sofern der Verkehr, StVo und Witterungsverhältnisse dies zulassen. Dieser hat zwar nominell 40 PS und 50 Nm weniger, aber dies wird keinen Mehrverbrauch von zwei bis drei Litern ausmachen. Der Verbrauch beim S Diesel wird ähnlich hoch oder niedrig sein wie beim Touareg V8 Diesel.
Die diesel Cayennes werden sicherlich weltweit angeboten, spielen aber im nordamerikanischen Markt, wo die Gallone Sprit soviel kostet wie bei uns der Liter, eher eine untergeordnete Rolle...im Gegensatz zum Hybrid, den hier kaum jemand kauft, in den USA aus Imagegründen schon.
2. Ich bin den S Diesel bereits gefahren (Porsche Präsentation) und bei Vollgas gehen locker 14 bis 15 l Diesel durch den Motor, bei Vmax ist noch mehr drin (angeblich, ich selbst konnte es damals nicht "erfahren"😉. Einfach mal im Januar eine Probefahrt im PZ buchen und dann selbst ausprobieren. Wer aber glaubt im S Diesel mit Leichtigkeit unter 10 Litern unterwegs zu sein, der wird eine böse Überraschung bekommen. Bei Vollgas Autobahn gingen schon beim normalen Diesel gute 15-16 l Diesel durch das Motörchen.
3. Aufgrund der gestiegenen Kraftstoffpreise sind Diesel in den USA durchaus interessant geworden. Mercedes und BMW waren sozusagen die "Vorreiter", jetzt bietet Porsche den normalen Diesel bereits mit Erfolg an. Gerade in Kanada scheinen die Diesel Modelle stark gefragt zu sein. Der S Diesel wird eine hohe Nachfrage in den USA und Kanada haben, keine Frage. Ist nur eine Frage der Verfügbarkeit...und dass es sich herum spricht. Zum Thema Verbrauch: Meinen Cayenne GTS fahre ich im Schnitt mit 18-20 Litern durch die Gegend, bei gleicher Fahrweise verbrauchte der S Diesel eben gute 6 Liter weniger. Das macht viel aus, auch wenn oft in den USA Diesel einen Hauch teurer als normaler Sprit ist.
Die AMS hat andere Werte
Hey, Raser... Was ich mich gerade frage: Wozu braucht man das? Nachdem man Be- oder Entladen hat, muss man doch so oder so einen Knopf drücken. Entweder den in der Klappe, oder den auf der FB. Letzteren sogar zweimal.
Und da ich keine Antwort finde, frage ich dich jetzt. Macht es nicht viel mehr Sinn, wenn man die Klappe z. B. durch Pfeifen schließen könnte. Das geht auch mit vollen Händen. Und das bastel ich plug.n.play an einem Wochenende zusammen.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
(Kleiner Tip: zum Stänkern über das Ergebnis, eignet sich das X6 Forum besonders gut. Die Pappenheimer kenn ich, die scannen auch bestimmt wieder den Test. 😉)
Raser der Unruhestifter!🙂
Wenn es zu Unruhen im X6-Forum kommt, bist du dran!😉😛😁