X5 in schwarz oder weiss???
hallo zusammen,
bin neu hier und konnte bereits einige wertvolle tipps aufschnappen. danke dafür. habe mir gerade den 3.0d vollausgestattet bestellt. stehe sehr auf sportlich, also wg. (noch) fehlendem M sportpaket (kann nicht so lange warten, bekomme meinen im juni) gleich das aerodyn.paket sowie die 21"er draufbestellt. doppelspeiche 215 (s. foto). jetzt zu meiner frage: bin hin- und hergerissen wegen aussenfarbe / ausstattung: entweder schwarz uni mit sattelbr. leder und bambus(dkl.)interieur oder aussen weiss mit innen camel und alu längsschliff. die ferricr. felgen sehen auf jedem fall auf beiden farben was aus... glaube auch, dass der weisse mit dem aero-paket gut aussieht, da er unten dann nicht so schwarz-matt daherkommt. hier gibt es doch einen haufen liebhaber mit gutem geschmack - was meint ihr dazu? mfg sven
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
das mit der motorisierung ist in der tat schwachsinn. der 3.0 ist mehr als ausreichend motorisiert - auch für die autobahn. hatte 3 jahre nen porsche turbo und konnte den wagen gerade mal 2x ausfahren - nachts auf der vierspurigen mit 325 lt. tacho! und spass macht das wirklich keinen. fragt bitte auch nicht nach den radarfallen, war schon am 2. tag mit 58 zu schnell geblitzt, nur weil mein gasfuss mal gezuckt hat. soll heissen - ich bin kuriert!
ausserdem lassen unsere strassenverhältnisse hohe tempos eh nicht mehr zu... und für beschleunigungstests eignet sich so ein dickschiff ohnehin nicht.
positiv gesagt: ein solches auto ist pure "convenience" (ein wort, dass es in dieser bedeutung im deutschen leider nicht gibt) und sollte auch so genutzt und genossen werden...
die idee mit dem 2,5er d finde ich gut, nur wird es bmw nicht umsetzen, da die grenze zwischen X3 und X5 gewahrt bleiben muss.
lg
sven
Ich will bestimmt keine neue Diskussion lostreten, aber es gibt ja auch noch etwas zwischen Porsche Turbo und X5 3.0d.
Natürlich werden bei 325 die Hände feucht, aber mit einem entsprechend motorisierten (auch Diesel) A8/A6, 5er/7er, usw. läßt es sich bei 200 durchaus entspannt reisen und auch schnellere Autobahnetappen sind nicht schlimm. Der X5 quält sich dann halt.
Aber absolut richtig ist der Ruf nach einem X5 2.5d. Wenn BMW soetwas nicht bringt, sind sie selber Schuld. Der ML verkauft sich als 280CDI bombig.
Als ich heute bei BMW war, habe ich mich schon ein wenig erschrocken: 523, nicht mal Leder - 49k, 118d m. M-Paket, aber 36k, 330i Limousine 68k (!!!). Hier scheinen ja alle ein wenig mehr auf dem Konto zu haben bzw. grundsätzlich aus Regionen mit stärkerer Kaufkraft zu stammen, aber ich kann es halt mit meiner sozialen Ader nicht lassen, immer ein wenig übergreifend zu denken...
Ich denke, dass der 2.5d DAS Volumenmodell wäre...
Gruß
K.
Zitat:
Original geschrieben von Kasilino
Ich habe gerade ein Bild mit zwei Felgen drauf bekommen (223M und 227M) und werde mich heute Abend mal versuchen.
Bilder, Bilder,Bilder... juhuu... die ersten vorzeigbaren Bilder!!!
Ich hatte ja fast ein bisschen Angst, das mit den Motoren hier zu schreiben 😉 , aber die Reaktionen beweisen, dass ich nicht alleine bin 🙂
Warum sollte BMW den X5 nicht als 2.5d bringen? Beim X3 haben sie ja auch gelernt und bringen den 2.0d jetzt auch mit Automatik.
Sicher ist die Beschleunigung beim 3.0d besser, aber in der Höchstgeschwindigkeit rennen beide X3er (ohne Vmax-Abstimmung) 210. Da fragt man sich doch schnell nach dem Sinn und ob man nicht auf die bessere Beschleunigung verzichten kann.
Ich fahre auch gerne und immer wenn´s geht schnell, aber ist es mir das wert? In unserem Ballungsraum kommt man selten genug dazu schnell zu fahren.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht beim Alltagsauto abzuspecken und mir dafür ein Spielzeug für nebenbei zu erlauben.
Grenze wahren X5 zum X3? Es gibt auch 1er die schneller als 5er sind.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Grenze wahren X5 zum X3? Es gibt auch 1er die schneller als 5er sind.
Gruß
Martin
es gibt auch X3er, die teurer als X5er sind! genau hier liegt die challenge von einem hersteller. das darf nicht zu sehr überlappen! sonst wechseln zu viele kunden - zielgruppe oberes X3 segment - rüber in die X5 gruppe... haben die hersteller kein interesse dran, da sie in jedem segment spitzenmodelle auf der strasse haben wollen/müssen.
persönlich teile ich dies nicht (doch die konzerne denken so), denn wie am ML erklärt, ist der "kleine" wohl das volumenmodell. mit nem X5 2.5 würde man sicherlich auch mehr fremdfabrikatsfahrer (sogar volvo ;-)) zum X5 bringen...
(volvolenker: nich' bös sein wg. der spitze...)
lg
sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
mit nem X5 2.5 würde man sicherlich auch mehr fremdfabrikatsfahrer (sogar volvo ;-)) zum X5 bringen...
(volvolenker: nich' bös sein wg. der spitze...)
Ich hatte mich ja auch vorher gefragt, ob der XC90 nicht untermotorisiert ist, aber man gewöhnt sich dran und stellt schnell fest, dass man eigentlich nicht mehr braucht.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich hatte mich ja auch vorher gefragt, ob der XC90 nicht untermotorisiert ist, aber man gewöhnt sich dran und stellt schnell fest, dass man eigentlich nicht mehr braucht.
Hi Martin
nichts anderes war die Conclusio meines damaligen "Ketzer"-Freds !
Sinngemäss hatte ich nach dem Umstieg vom XC90 D5 auf den XC90 V8 geschrieben: 20% mehr Leistung für 70% mehr Kosten...das lohnt sich nicht. Und: der D5 war von der Kombination Getriebe/Motor viel stimmiger und passte viel besser zum "satten" und "burgähnlichen" Auftritt des VOLVO-SUV. Im D5 war ich friedlich und wohlgeborgen, der V8 hat mich nur genervt....
Aber ganz ehrlich: ein bisschen muss der Charakter eines Motors auch zum Autotyp passen... ein SUV wie der X3, auch wenn er ziemlich filigran und feminin ist, kann mit einem 2 Liter-Maschinchen keinen Spass machen..sorry! Auch wenn die Papierwerte da vielleicht keinen sehr grossen Unterschied zum 3.0d machen, aber das Gefühl, aus dem vollen schöpfen zu können , bringt erst der 3.0d...und der bringt das dann aber auch so ausreichend, dass alles an grösserer Motorisierung wirklich reiner Luxus ist oder für Leute, die lieber Benzin als Diesel schnüffeln oder (wie ich) immer auf der Suche nach der verloren Welt der blubbernden Ami-V8 sind!! 😉
Der 3 Liter BMW-Benziner (der jetzt "alte" mit 233 oder so PS) war in meinem Z4 "der Wahnsinn", im 330CiCabrio "nett" aber im 630Ci einfach nur peinlich....
Und das hat alles garnix mit dem Topspeed zu tun, sondern mit der Lässigkeit, mit der ein Motor ein Auto bewegt....
Schönen Abend!
Gruss Michael (bei dem sich im Garten Hitchcockartige Szenen abspielen: unter schrillem Gekreische sind die Stare in unseren reifen Kirschbaum eingefallen und toben sich SEIT STUNDEN aus...ich muss mal raus und naschen, was noch zu naschen ist! 😉)
Sicher ist das Feeling mit dem 3.0d souveräner, aber Du darfst nicht vergessen, dass der X3 360kg leichter als der X5 ist!
Leistungsgewicht bezogen auf zul. Gesamtgewicht:
X3 2.0d 177PS = 12,8kg/PS
X5 3.0d 235PS = 11,98kg/PS
Soo groß ist der Unterschied ja nicht 😉
Allerdings fehlt im X3 auch die 2.5d-Maschine 🙁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Allerdings fehlt im X3 auch die 2.5d-Maschine 🙁
Komm, Martin, BITTE!!
Streich den X3 aus Deiner Planung!! Dass DU nicht siehst, dass das ein Spielzeugauto ist.....
Dann fahr lieber XC90 weiter....oder 5er Touring....alles "erwachsene" Autos...aber der X3..... 🙁
Machet nich' !! ;9
Ciao Michael (holt um 12:00 seinen X5 ab....muss aber nochmal hin: Schiebedach-Kassette wird ausgetauscht...da soll das Klappern herkommen....und ist offenbar bei BMW-MUC bekannt...) Ansonsten soll aber alles Knistern, Knarzen und Quietschen weg sein...und er wird gerade "gepflegt".. 😁)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Komm, Martin, BITTE!!
Machet nich' !!
Klappern, Knistern, Knarzen und Quietschen
😰
Ja nee, is klar nä...
Ich hatte schon mal so ein Auto, da habe ich ein bisschen Angst vor 😉
5er-touring gefällt mir der Hintern nicht, ausserdem muss ich als bandscheibengeplagter over40 an einen bequemen Ein- und Ausstieg achten, also nur SUV o.ä.
Gruß
Martin
Hi!
X5 abgeholt..gewaschen, gesaugt, wie ich das mag!
Alle monierten Spaltmaße von Motorhaube und Heckklappe jetzt richtig schön gleichmässig, keine noch so kleinen Überstände mehr...so musses sein!
Quietschen ist wech, war Befestigung der Rücksitzlehnen. Knispern und knarzen ist auch weg...jetzt ploppt nur noch das Fahrwerk bei Gully-Überfahrten, was aber an den 20''-Runflats liegt. Leichtes Klappern von hinten oben ist noch...da wurde die komplette Panoramadach-Kassette bestellt und soll nächste Woche eingebaut werden...
Umstieg vom 650 zum X5:
der 6er ist viiel smoother abgerollt...fast schon komfortabel (ein 6er!!). Der X5 ist eindeutig härter abgestimmt, was aber nicht schlimm ist. Trotzdem würde ich mir ein Knöpfchen wünschen, an dem ich "Komfortmodus" einschalten könnte, wenn ich durch olle Brandenburger Dörfchen fahre...
Und: der X5 wirkt von innen noch edler als der 6er...ist m.E. z.Zt. der BMW mit dem stimmigsten, elegantesten und luxuriösesten Ambiente...
Auf dem Hof des Händlers stand ein gleichfarbiger X5 3.0d Neiwagen..innen schwarz, mit 19'' Mischbereifung. Die Felgen (wie Propeller) sehen garnicht so schlecht aus. Von hinten ist der Anblick auch "okay", aber nicht so brachial breit und abschliessend wie meiner mit den 214er. Ich habe mit meinem Handy ein paar Pix geschossen...vielleicht schaff' ich's ja, die hier später reinzustellen..
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Auf dem Hof des Händlers stand ein gleichfarbiger X5 3.0d Neiwagen..innen schwarz, mit 19'' Mischbereifung. Die Felgen (wie Propeller) sehen garnicht so schlecht aus. Von hinten ist der Anblick auch "okay", aber nicht so brachial breit und abschliessend wie meiner mit den 214er. Ich habe mit meinem Handy ein paar Pix geschossen...vielleicht schaff' ich's ja, die hier später reinzustellen..
Gruss Michael
Hallo Michael, Hallo @ all !
Ich hatte das ja schon an anderer Stelle kund getan. Die 213er Propeller sind Live deutlich besser als auf den Photos. Richtig toll finde ich die 177er Felgen aus dem Zubehörkatalog als Alternative auch nicht (Sind die einzigen 19er mit Mischbereifung 255/285). Stammen immerhin noch vom alten Modell, ist irgendwie Blöd mit den rumzufahren auf dem neuen X5. Nach deinen zahlreichen Posts über den Komfort der 20er Runflats werde ich mir diese nicht antun.
Meine Frau mag die Propeller übrigens...............
Gruss, Drak
weiss oder schwarz
Hallo zusammen,
habe gestern erst dieses interessante Forum entdeckt. Ihr gebt ja richtig Gas hier. Mein X5 3.oDiesel wird in der 34.KW gebaut. Habe ihn in schwarz mit M-Sportpaket bestellt. Überlege nun in nun vielleicht doch in weiss zu nehmen. Hat jemand schon Bilder vom M-Spaortpaket in schwarz oder wiess??
Re: weiss oder schwarz
Zitat:
Original geschrieben von Ruppelmann
Hallo zusammen,
habe gestern erst dieses interessante Forum entdeckt. Ihr gebt ja richtig Gas hier. Mein X5 3.oDiesel wird in der 34.KW gebaut. Habe ihn in schwarz mit M-Sportpaket bestellt. Überlege nun in nun vielleicht doch in weiss zu nehmen. Hat jemand schon Bilder vom M-Spaortpaket in schwarz oder wiess??
willkommen im club!
michi hat ihn in weiss bestellt, ich bin sicher, er meldet sich hier...
viel spass beim lesen unserer kleinen nettigkeiten - hier wird's nicht langweilig!
lg
sven
Wie? Welcher MICHI hat nen weißen X5 bestellt? 😰
Doch wohl nicht der BILDCHEF?!
erstaunte Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Wie? Welcher MICHI hat nen weißen X5 bestellt? 😰
Doch wohl nicht der BILDCHEF?!
erstaunte Grüße
Björn
Glaube nicht, dass der BILDCHEF einen neuen in weiß bestellt hat, trotz vieler Klappereien.
Der User "X5_A70" hat ihn in weiß bestellt.