X5 Hybrid 45e laden
Beim einphasigen Laden begrenzen viele Hersteller fahrzeugseitig auf 7,4 kW (32A). Mal sehen, was BMW da anbieten wird, ich gehe aber von diesem Wert aus (wenn einphasig).
Problem bei einphasig ist, dass die meisten EVU 7,4 kW nicht durchwinken (Schieflast!). Will jetzt keine Schieflast-Grundsatzdiskussion anzetteln. Die Realität ist eben so, wie sie ist. Was dann meist akzeptiert wird, ist ein 20A-Anschluss (4,6 kW). Technisch würde aber ein einphasiger 32A-Anschluss EVU-seitig nicht unterbunden, er ist eben nur nicht erlaubt.
Bei dreiphasig macht m.E. mehr als 11 kW (16A) keinen Sinn, da der Akku zu sehr leiden würde. 11 kW würde aber auch mehr als ausreichen.
Wir werden sehen, was kommt...
Beste Antwort im Thema
Das hast Du wirklich SO an BMW gesendet?
Das Extrakt des „Anschreibens“ mag stimmen, wobei Rechtschreibung, Formulierung und auch Inhalt die Befürchtung nahelegen, dass die Bildungsindustrie schon „den Bach runtergegangen ist“.
PS: Nein, ich bin kein Deutschlehrer, aber bei dem Lesen standen mir etwas „die Haare zu Berge“ 😮
541 Antworten
Zitat:
@dux13 schrieb am 28. Dezember 2020 um 12:11:33 Uhr:
Zitat:
@beemerOnly schrieb am 28. Dezember 2020 um 11:05:41 Uhr:
Nein, das interne Ladegerät in allen BMW PHEVs kann nur max. 16A einphasig laden. D.h. max 3,7kW Ladeleistung. Egal was außen angeschlossen wird. Traurig, aber wahr.Apropos Laden. Ich habe beim Kauf ein plug@home Paket dabei gehabt inkl. Wallbox etc. Die BMW möchte mir eine ABB Terra AC Wallbox installieren. Habe gefragt, weshalb keine eigene BMW Wallbox? Warte nun ab. Verstehe nicht was der Unterschied sein soll, dass man als BMW eine Fremdmarke dem Kunden anbietet. Erfahrungen? Kennt ihr die beiden Boxen?
ich wollte die BMW wallbox in Belgien kaufen.
Als ich bestellen wolte, sagten die mir die wären nicht mehr verfügbar und zwar durch dein Model ersetzt, der jetzt 2 mal so teuer war 😁
habe dann mein Wallbox in Deutschland gekauft da viele BMW Händler die noch im Lager haben.
Aber warum ist das jetzt so, weiss ich leider nicht...
Zitat:
@hamiwei schrieb am 28. Dezember 2020 um 22:12:54 Uhr:
hier jedenfalls noch niemals probleme mit der mennekes wallbox
Bei mir schon mit der Mennekes c22 premium. Leider
Bei meinem x5 45e ist es immer dann auf 6A zurückgestellt, nachdem ich vorklimatisiert habe. Ansonsten bleibt die Einstellung immer bei 10A (derzeit noch Schuko Ladeziegel).
Vllt könnt ihr das auch als möglichen Bug nachvollziehen.
Bei mir bleibt jetzt seit dem letzten Werkstattbesuch vor drei Wochen mit Softwareupdate meine 10A Ladeeinstellung immer erhalten. Kontrolliere das jetzt nur noch sporadisch.
Ähnliche Themen
Meine beiden X5 stehen auf 16 und bleiben das auch. Software ist die neuste, die wurde beim Akkutest vor 14 Tagen aufgespielt.
Grüße
Niko
War gerade noch schnell ne Besorgnis machen und habe so um die 20 km elektrisch runter gespult. Wieder zuhause in der Garage habe ich ihn wieder an die Leine gelegt um ihn zu laden, und dann kam der liebenswerte Hinweis dass er nicht laden kann. Ausstöpseln und wieder rein bringt nichts. Wallbox gestartet auch nicht. Wenn es morgen immer noch nicht geht dann probier ich mal an einer Station in der Strasse zu laden, und wenn das auch nicht geht muss es am Auto liegen 😠 Ich hoffe es hat nichts mit der Temperatur zu tun
Sieht besorgniserregend aus...
Aber -11 Grad? Vielleicht liegt es auch simpel nur an der Kälte. Ich hoffe das für dich
Bin gerade nochmal in der Gegend rumgefahren um zu kucken ob er irgendwas macht oder sagt. Jetzt behauptet er dass jede Öffnung auf ist, was aber nicht stimmt. Ich meine der schmiert infomässig ab
Du hast da unten rechts auch nen gelben Maulschlüssel.
Komisch, der hat irgend nen Schuss. Hast schonmal resettet?
Nein resettet habe ich noch nicht, der Maulschlüssel ist die Meldung von dem vorherigem Post. Ich kann die Meldung wegdrücken, dann ist der Maulschlüssel auch weg.
Danke. Also ihr werdet es nicht glauben, ich habe heute morgen noch mal probiert das Auto aufzuladen. Und komischerweise funktionniert es jetzt. Ich werde am Montag trotzdem mal beim Freundlichem vorbei schaun dass er sich den Wagen ansieht. Denn sowas bringt kein Vertrauen.