1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. X5 G05 - Winterreifen

X5 G05 - Winterreifen

BMW X5 G05

Hallo an alle

Ich suche den zweiten Satz Reifen für den Winter. Mein Gedanke ist 19" Felgen mit 275/50/R19 Reifen. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, wo ich suchen sollte? Worauf sollte man achten, was besonders?

Ich kann auf ebay viele gebrauchte Sätze sehen, wo die Reifen etwa 4 Jahre alt sind. Ich würde nach etwas neuerem suchen, wenn möglich, und ich würde die Reifen durch neue ersetzen.

Hat jemand gute Erfahrungen mit einer bestimmten Firma im Raum München gemacht?

Mit freundlichen Grüßen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

338 Antworten

Schade. Wenn dem wirklich so ist, dass es keine verfügbaren non-flat bei 21’ gibt, würde ich lieber immer lieber noch 20‘ zoll fahren.

Zitat:

@Heildeberger schrieb am 29. April 2024 um 19:05:41 Uhr:


Schade. Wenn dem wirklich so ist, dass es keine verfügbaren non-flat bei 21’ gibt, würde ich lieber immer lieber noch 20‘ zoll fahren.

Keine, bedeutet leider keine. D.h. auch mit 20 Zoll gibt es keinen freigegebenen Non-RFT-Reifensatz für den Winter.

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 29. April 2024 um 18:55:33 Uhr:


Das ist eben das Problem. Nach meinem Kenntnisstand sind derzeit keine Winterreifen mit Sternmarkierung ohne RFT verfügbar. Einfach blöd wegen den bekannten Problemen beim Verteilergetriebe. Hatte zwar bei meinen letzten 3 xdrive Modellen nie ein Problem, bin aber auch immer Sternmarkierung gefahren. Habe im Bedarfsfall keine Lust auf Diskussionen. Eigentlich ja ein Witz dass es keinen Non-RFT-Satz gibt für den Winter.

Außer den Sorgen und Gerüchten über das Verteilergetriebe habe ich nie etwas mitbekommen. Ich bin sowohl im Sommer, als auch im Winter Reifen ohne die Sternmarkierung gefahren. Mit Mischbereifung und auch noch mit Spurverbreiterungen.

Die Sternmarkierung ist es mir nicht Wert, unkomfortable Reifen zu fahren.

Zitat:

@Mko schrieb am 29. April 2024 um 19:51:16 Uhr:



Zitat:

@Mc RIP schrieb am 29. April 2024 um 18:55:33 Uhr:


Das ist eben das Problem. Nach meinem Kenntnisstand sind derzeit keine Winterreifen mit Sternmarkierung ohne RFT verfügbar. Einfach blöd wegen den bekannten Problemen beim Verteilergetriebe. Hatte zwar bei meinen letzten 3 xdrive Modellen nie ein Problem, bin aber auch immer Sternmarkierung gefahren. Habe im Bedarfsfall keine Lust auf Diskussionen. Eigentlich ja ein Witz dass es keinen Non-RFT-Satz gibt für den Winter.

Außer den Sorgen und Gerüchten über das Verteilergetriebe habe ich nie etwas mitbekommen. Ich bin sowohl im Sommer, als auch im Winter Reifen ohne die Sternmarkierung gefahren. Mit Mischbereifung und auch noch mit Spurverbreiterungen.

Die Sternmarkierung ist es mir nicht Wert, unkomfortable Reifen zu fahren.

Die Einstellung hatte ich auch , und ich habe es auch riskiert ! Mache ich aber nicht mehr ! Siehe Beitrag und Bilder . Ich hätte es niemals im Leben geglaubt ! RFT würde ich allerdings auch lieber verzichten .

https://www.motor-talk.de/.../...g-fuer-sommerreifen-t7628125.html?...

Ähnliche Themen

Ist das euer Ernst? Also selbst 20‘er gibt es nicht als non flat ohne stern?! Das ist ein Unding. Würde gerne seitens Hersteller die Gründe erfahren.

Wenn dem so ist, bleibt ja nur 22‘ er ebenfalls als Winterreifen zu fahren

Habt ihr mal direkt beim BMW Teiledienst nachgefragt ? Die geforderte Sternmarkierung ist ja auch im COC glaube ich hinterlegt , wann diese benötigt wird .

Ja, warte vom Händler auf Antwort

Wenn ein Schaden am VTG entsteht, müsste man halt Notfalls die Winterreifen ohne Sternmarkierung runter nehmen und die Sommerräder mit Sternchen wieder montieren, bevor es zur Werkstatt geht.
BMW guckt auf jeden Fall als erstes ob Sternchen Reifen montiert sind, falls nicht wird die Kulanz abgelehnt.
Garantie betrifft das Sternchen nicht. Geht das VTG innerhalb der Garantie kaputt, übernimmt das die Garantie natürlich auch ohne Sternchen.
Bin meinen 5er mit Allrad auch 3 Jahre im Winter ohne Sternchen gefahren. Das waren Pirellis mit Jaguar Kennzeichnung, nie Probleme gehabt.

Ich hab einfach keine Lust auf irgendwelche Diskussionen, deshalb werde ich wie bisher Sternmarkierung fahren. Ein Unding finde ich allerdings dass BMW keine Non-RFT Alternative zur Verfügung stellt.

Ich fahre seit über 15 Jahren Runflatreifen. Die ersten auf dem 5er Touring haben Probleme gemacht. Danach auf 2 X6 und X7 nie Probleme mit mit gehabt. Auf meinen X5 fahre ich Sommer wie Winter originale Runflat mit Stern. Auch alles gut. Weiß wirklich nicht, warum das so ein Reizthema für einige hier ist.

…schließe mich an.
Und wer nachts bei Regen oder Schnee mit Normalbereifung strandet und nicht mal das nächste Hotel, Ort oder Werkstatt erreicht, wird seine Entscheidung gegen runflat verfluchen - so er das Auto nach dem plötzlichen Druckverlust unter Kontrolle gebracht hat und nicht im der Botanik gelandet ist.
Aber - wat den eenen sin Uhl, iss den annern sin Nachtigall.

Zitat:

@pucky7 schrieb am 1. Mai 2024 um 14:15:29 Uhr:


Ich fahre seit über 15 Jahren Runflatreifen. Die ersten auf dem 5er Touring haben Probleme gemacht. Danach auf 2 X6 und X7 nie Probleme mit mit gehabt. Auf meinen X5 fahre ich Sommer wie Winter originale Runflat mit Stern. Auch alles gut. Weiß wirklich nicht, warum das so ein Reizthema für einige hier ist.

Doch super für Dich. Hab grade wieder eine Saison Winter RFT auf dem G30 hinter mir und könnte ko***n wenn ich dran denke. Sommer 19“ Non RFT, Winter 18“ RFT. Die RFT sind bzgl Fahrkomfort aus meiner Sicht max bescheiden. Verstehe diese Gängelei seitens BMW einfach nicht. Im Sommer hat man ja Gott sei Dank auch wieder die Wahl

Zitat:

@Wildlife schrieb am 1. Mai 2024 um 15:06:51 Uhr:


…schließe mich an.
Und wer nachts bei Regen oder Schnee mit Normalbereifung strandet und nicht mal das nächste Hotel, Ort oder Werkstatt erreicht, wird seine Entscheidung gegen runflat verfluchen - so er das Auto nach dem plötzlichen Druckverlust unter Kontrolle gebracht hat und nicht im der Botanik gelandet ist.
Aber - wat den eenen sin Uhl, iss den annern sin Nachtigall.

Ich habe letztes Jahr 1 Mio km unfallfrei voll gemacht. Weißt Du wie oft ich in der Zeit Druckverlust hatte? Genau 1x wegen nem eingefahrenen Nagel und das auch nicht plötzlich sondern schleichend. Dafür bin ich nicht bereit die bekannten Nachteile in Kauf zu nehmen 😉.

Aber wunderbar wenn‘s für Dich passt.

Ich suche gerade erlaubte Winterreifen für den xDrive50e. Ab Werk kommt er auf 21“ BMW Felgen.

Sehe ich es richtig, dass für 21“ nur Mischbereifung zugelassen ist, bei 20“ aber Gleichbereifung möglich ist?

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 8. Juli 2024 um 01:57:07 Uhr:


Ich suche gerade erlaubte Winterreifen für den xDrive50e. Ab Werk kommt er auf 21“ BMW Felgen.

Sehe ich es richtig, dass für 21“ nur Mischbereifung zugelassen ist, bei 20“ aber Gleichbereifung möglich ist?

Ja ! Ab 21 ist Misch . Sommer wie Winter .

Deine Antwort
Ähnliche Themen