X5 G05 - Winterreifen

BMW X5 G05

Hallo an alle

Ich suche den zweiten Satz Reifen für den Winter. Mein Gedanke ist 19" Felgen mit 275/50/R19 Reifen. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, wo ich suchen sollte? Worauf sollte man achten, was besonders?

Ich kann auf ebay viele gebrauchte Sätze sehen, wo die Reifen etwa 4 Jahre alt sind. Ich würde nach etwas neuerem suchen, wenn möglich, und ich würde die Reifen durch neue ersetzen.

Hat jemand gute Erfahrungen mit einer bestimmten Firma im Raum München gemacht?

Mit freundlichen Grüßen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

350 Antworten

Ich habe mit 22" bestellt und da die Sommerreifen drauf. Im Winter fahre ich 20" Felgen von Brock mit 275er rundum mit ABE.

Fährt sich super und mit Felge schwarz und Reifen schwarz (Sommer wie Winter) sieht man den Unterschied nicht so extrem...Gebe ja viel Geld fürs Auto aus, aber bei Winterreifen mit Felge bin ich nicht bereit 4.500-5.000 EUR zu bezahlen.

Zitat:
@manni512 schrieb am 10. Juli 2025 um 15:06:10 Uhr:
Ich habe mit 22" bestellt und da die Sommerreifen drauf. Im Winter fahre ich 20" Felgen von Brock mit 275er rundum mit ABE.
Fährt sich super und mit Felge schwarz und Reifen schwarz (Sommer wie Winter) sieht man den Unterschied nicht so extrem...Gebe ja viel Geld fürs Auto aus, aber bei Winterreifen mit Felge bin ich nicht bereit 4.500-5.000 EUR zu bezahlen.

Danke dir! Was hast du denn grob bezahlt für dieses Winter-Set?

Und was zahlst du für Wechseln/Einlagern?

Hinten auch 275er?

Zitat:@streicher861 schrieb am 10. Juli 2025 um 14:24:22 Uhr:

Bin gerade dabei einen X5 50e zu bestellen und hänge an der Bereifung. Meine ursprüngliche Idee war die günstigste Variante zu nehmen und dann auf eigene Faust 21er Ganzjahresreifen zu besorgen. Scheint wegen fehlendem Angebot schwierig zu sein. Deswegen nehme ich jetzt die Sommerreifen auf den schwarzen 22er Felgen. Jetzt die Frage: passende Winterreifen und dann Felgen immer umziehen? Oder Komplettsatz Winterreifen auf schwarzen 21er Felgen? Habt ihr eine Empfehlung?

Ich habe auch die schwarzen BMW 22“ für Sommer und Dotz Longbeach in 21“ für Winter wegen der Stern Markierung.

Zitat:
@Vatti88 schrieb am 10. Juli 2025 um 18:31:50 Uhr:
Zitat:@streicher861 schrieb am 10. Juli 2025 um 14:24:22 Uhr:
Ich habe auch die schwarzen BMW 22“ für Sommer und Dotz Longbeach in 21“ für Winter wegen der Stern Markierung.

Sehen aber auch toll aus die Dinger! Und welche Reifen drauf?

Ähnliche Themen

Ich habe beim Kauf den original 21“ Winterradsatz für 3.500€ dazuverhandelt. Das war für mich hart an der Grenze, was ich bereit bin dafür zu bezahlen.

Zitat:@streicher861 schrieb am 10. Juli 2025 um 19:56:46 Uhr:

Sehen aber auch toll aus die Dinger! Und welche Reifen drauf?

Pirelli scorpion glaube ich. Gleiche Breite wie bei den 22“

Zitat:@streicher861 schrieb am 10. Juli 2025 um 14:24:22 Uhr:
Bin gerade dabei einen X5 50e zu bestellen und hänge an der Bereifung. Meine ursprüngliche Idee war die günstigste Variante zu nehmen und dann auf eigene Faust 21er Ganzjahresreifen zu besorgen. Scheint wegen fehlendem Angebot schwierig zu sein. Deswegen nehme ich jetzt die Sommerreifen auf den schwarzen 22er Felgen. Jetzt die Frage: passende Winterreifen und dann Felgen immer umziehen? Oder Komplettsatz Winterreifen auf schwarzen 21er Felgen? Habt ihr eine Empfehlung?

Ich hab mir gerade 20“ gekauft, da kannst noch Schneeketten montieren.

Zitat:
@streicher861 schrieb am 10. Juli 2025 um 15:20:32 Uhr:
Danke dir! Was hast du denn grob bezahlt für dieses Winter-Set?
Und was zahlst du für Wechseln/Einlagern?
Hinten auch 275er?

Ich meine das waren 2400 inkl. Wuchten und Montage. Alle 4 auf 275er

Zitat:
@Rennschnecke123 schrieb am 18. Dezember 2024 um 12:51:42 Uhr:
Fand es hier gar nicht so schlecht.

In der Tat finde auch ich die Farbe ansprechend.

Ursprünglich wollte ich im Winter auch 22" fahren, aber aufgrund der fehlenden Sternmarkierung bin ich da eher auf die Bremse getreten.

Hintergrund war der dass beim Auto die Individual 22" er 746i dabei waren, diese sind für mich hässlich. Winterreifen mit Felgen waren auch dabei, schwarz, M748 - das sieht am X5 aus als ob man die Felgen vom F20 drauf hätte, absolut nicht meins.

Ich habe zwischenzeitlich für den Sommer die M742 gekauft, habe also die 746i noch "über". Überlegung war wie gesagt auf denen dann Winterreifen aufzuziehen. Oder eben verkaufen und dann 21" kaufen

Hallo zusammen, falls jemand Interesse hat. Ich hätte einen Satz fast neue Winterreifen zu verkaufen. Sind einen Winter gefahren. Größe sind 21 Zoll. Hinten 315er und vorne 275er. Aufgrund Rückgabe meines X5 M60i und Wechsel auf andere Marke habe ich diese übrig. Vielleicht besteht Interesse.

Zitat:@kopfschuettel4711 schrieb am 17. Juli 2025 um 13:53:56 Uhr:
Hallo zusammen, falls jemand Interesse hat. Ich hätte einen Satz fast neue Winterreifen zu verkaufen. Sind einen Winter gefahren. Größe sind 21 Zoll. Hinten 315er und vorne 275er. Aufgrund Rückgabe meines X5 M60i und Wechsel auf andere Marke habe ich diese übrig. Vielleicht besteht Interesse.

Ich würde gerne wissen warum du vom X5 M60i auf eine andere Marke gewechselt bist da ich ein X5 M60i kaufen möchte.

guten morgen isi1102. kann ich dir gerne erklären. ich hatte vor dem 60i den 50i. der weckte noch 8-Zylinder Emotionen. der brüllte, wenn du dem ins kreuz gestiegen bist. der m60i ist so dermaßen kastriert. da denkst du, du fährst einen Staubsauger. hat mit einem 8-Zylinder nichts mehr zu tun. da kannst dir auch einen 40i holen. ist günstiger und merkst zumindest klangtechnisch keinen unterschied. wenn du den m60i startest, hörst du nicht mal, ob der Motor läuft, oder nicht. können dir mit Sicherheit andere m60i Fahrer bestätigen. ich hatte ihn genau ein jahr und bin über 60.000 Kilometer damit gefahren. hatte auf das Fahrzeug einfach keine lust mehr.

tja - herrlich diese Ruhe ... 😜
das ist einer der wenigen positiven Punkte meines (zZt. seit 3 Wochen in der Werkstatt stehenden) Softwarespackens, er kann gänzlich ohne Motorengeräusch dahingleiten! geil, insbesondere für's Umfeld!

ich durfte zuvor 3 Jahre einen M50i (hauptsächlich durch Hamburg) scheuchen und war auch bei dem von den grundsätzlich moderaten Geräuschemissionen beeindruckt - von "Brüllen" glücklicherweise keine Spur!

leise Grüße aus HH
sorgelchen

Ok, danke für die Antworten. Ich erwarte dann keinen Vergleich zu meinem X4 M40i 😬.

Ich war letzte Woche mit einem GLE 63 unterwegs und der war auch etwas leiser.

@kopfschuettel4711 Außer „Sound“ noch irgendwelche Gründe?

Ich kann das mit dem X5 M60i und mangelndem Sound nach 2 Jahren nutzung absolut bestätigen. Würde ihn nicht nochmal kaufen …. Leider hatte ich nur den 50i damals zur Probefahrt vor Bestellung . Grüße Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen