Spezielle Kennung für Sommerreifen

BMW X5 G05

Hallo zusammen. Ich wollte gestern meine Sommerräder montieren lassen und der von der Werkstatt meinte das sie schon ziemlich abgefahren sind und ich neue kaufen sollte. Er meinte aber auch das er momentan keine Reifen für mich hat weil anscheinend müssten meine eine spezielle Kennung mit einem Stern haben. Muss diese Kennung wirklich drauf sein ohne ist das nur einer Verkaufsmasche?

37 Antworten

Ich hab heute mit meiner Bmw Werkstatt telefoniert und das mit der Sternkennung muss nicht unbedingt sein. Es ist also dir überlassen was für Reifen du montierst und das hat auch keine Auswirkungen auf die Werksgarantie oder die Kulanz.

Da sagt meine Niderlassung aber etwas anderes. Ein Kunde hatte eine verstellte Spur wegen eines zu tiefen Schlaglochs, und hat die Vermessung und das Einstellen selbst bezahlen müssen, weil München die Kulanz wegen Reifen ohne Sternkennung abgelehnt hat...

Zitat:

@gbeuch schrieb am 5. April 2024 um 13:57:02 Uhr:


Da sagt meine Niderlassung aber etwas anderes. Ein Kunde hatte eine verstellte Spur wegen eines zu tiefen Schlaglochs, und hat die Vermessung und das Einstellen selbst bezahlen müssen, weil München die Kulanz wegen Reifen ohne Sternkennung abgelehnt hat...

Ich sehe vom Sachverhalt her schon keinen Grund für Kulanz. Die Ablehnung war bestimmt nicht aufgrund fehlender Sternkennung.

Lt. meinem Händler schon, es wurde München ja nicht mitgeteilt, dass es sich bei der Ursache um ein Schlagloch handelte, sondern nur, dass die Spur verstellt wäre. Da er keine Stern Winterreifen auf den BMW Felgen drauf hatte, wurde die Kulanz abgelehnt. Er hatte nach Auslieferung die Sommerreifen von der Felge genommen und Wintereifen ohne Stern bei seinem Reifenhändler montieren lassen, dass ganze ca. 1 Woche nach Auslieferung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gbeuch schrieb am 5. April 2024 um 15:55:42 Uhr:


Lt. meinem Händler schon, es wurde München ja nicht mitgeteilt, dass es sich bei der Ursache um ein Schlagloch handelte, sondern nur, dass die Spur verstellt wäre. Da er keine Stern Winterreifen auf den BMW Felgen drauf hatte, wurde die Kulanz abgelehnt. Er hatte nach Auslieferung die Sommerreifen von der Felge genommen und Wintereifen ohne Stern bei seinem Reifenhändler montieren lassen, dass ganze ca. 1 Woche nach Auslieferung.

Also ich denke auch BMW weiß, unter welchen Umständen sich die Spur verstellen kann und das dabei die Sternmarkierung völlig unwichtig ist. Deshalb wurde Kulanz in diesem Fall abgelehnt. Das wäre mit Reifen mit Kennung ganz sicher nicht anders gewesen.
Mehr möchte ich zu dieser merkwürdigen Geschichte mal nicht schreiben.

Dann lass es doch einfach…😁

Ich zumindest kenne den Verkäufer seit über 20 Jahren und kann ihn daher schon ganz gut einschätzen.

So , nun melde ich mich doch auch nochmal zu diesem Thema mit der Stern Kennzeichnung , nachdem wir am Wochenende eine Party hatten und ein Kumpel der Bundesweit Dragrace Veranstaltungen plant und veranstaltet . Dort sind natürlich nur die verrücktesten auf der Strecke mit teilweise umgebauten PKWs bist zu 2000ps . Er selber fährt auch einen C43 mit 604ps und spitze ca. 330kmh . Wir haben am Wochenende über Materielle Schäden und Zulassungen gesprochen .
Also ich werde tatsächlich in Zukunft auch auf die Sternmarkierung bei BMW achten , ( bei Mercedes ist es die MO Kennzeichnung) . JA die Reifen sind von der Bezeichnung her identisch , jedoch sind die spezifischen Reifen mit Stern oder M0 tatsächlich anders !!! Sie stehen anders auf der Felge und bauen in der Höhe anders auf und haben auch ein anderes Profil . Wenn ihr mal genau hinschaut , werdet ihr das auf den Fotos sehen . Hier mal 2 identische pirelli Reifen, der eine mit Mercedes Kennzeichnung . Der Abrollumfang ist anders, durch eine andere Reifenhöhe . Das kann natürlich zu Problemen am Verteilergetriebe / Diff führen .
Schaut euch mal genau den Unterschied an , wie die beiden Reifen mit identischer Bezeichnung auf der Felge aussieht / steht , und das Profil ist auch etwas anders !
Beides sind Pzero 225/40 ZR19

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 8. April 2024 um 11:39:46 Uhr:


So , nun melde ich mich doch auch nochmal zu diesem Thema mit der Stern Kennzeichnung , nachdem wir am Wochenende eine Party hatten und ein Kumpel der Bundesweit Dragrace Veranstaltungen plant und veranstaltet . Dort sind natürlich nur die verrücktesten auf der Strecke mit teilweise umgebauten PKWs bist zu 2000ps . Er selber fährt auch einen C43 mit 604ps und spitze ca. 330kmh . Wir haben am Wochenende über Materielle Schäden und Zulassungen gesprochen .
Also ich werde tatsächlich in Zukunft auch auf die Sternmarkierung bei BMW achten , ( bei Mercedes ist es die MO Kennzeichnung) . JA die Reifen sind von der Bezeichnung her identisch , jedoch sind die spezifischen Reifen mit Stern oder M0 tatsächlich anders !!! Sie stehen anders auf der Felge und bauen in der Höhe anders auf und haben auch anderes Profil . Wenn ihr mal genau hinschaut , werdet ihr das auf den Fotos sehen . Hier mal 2 identische pirelli reifen , der eine mit Mercedes Kennzeichnung . Der Abrollumfang ist anders durch eine andere Reifenhöhe . Das kann natürlich zu Problemen am Verteilergetriebe / Diff führen .
Schaut euch mal genau den Unterschied an , wie die beiden Reifen mit identischer Bezeichnung auf der Felge aussieht / steht , und das Profil ist auch etwas anders !

Wahre Worte, gelassen ausgesprochen.
Dem gibt es nichts hinzuzufügen.

Man lernt nie aus !

Mein Kumpel war auch baff. Auf der Strecke sind natürlich auch viele Firmen und Sponsoren die das alles ermöglichen . Da tauscht man sich halt mal aus .

Ich werde es in Zukunft definitiv berücksichtigt um Ärger zu vermeiden . Das die Reifen so gravierend anders sind hätte ich niemals gedacht , erst als ich die Fotos sah 😮

ja um sonnst würden die das nicht machen 🙂
Super gut geschrieben. Danke

Leider gibt es für Winter wenn überhaupt nur Pirelli 🙁
also für 315/35/21

Am liebsten hätte ich ohne Runflat

Würde immer Runflat nehmen, wenn es angeboten wird.
Rückreise vom Urlaub, X5 voll beladen, knapp 800 Km vom Wohnort, Freitagnachmittag - sich dann eine Schraube (war sicher eine Schreckschraube) hinten rechts eingefangen - nicht lustig.
Alleine schon, das Dickschiff bei 180 km/h und rapidem, unverzüglichen Luftverlust „auf Kurs zu halten“, spannend.
Habe als Konsequenz Reifenrep.-Set für kleines Geld von BMW besorgt.
Denn natürlich gab es beim nächsten BMW-Händler, Werkstatt, keinen passenden Ersatz.

Ich hab auf meinem X7 03/24 auch pirellis drauf ab Werk . Ich bin letzte Woche in Magdeburg gewesen und meine Frau hat den X7 dann ein wenig mehr bewegt in Hamburg . Sie sprach mich an am Wochenende und meinte das die doof sind und rutschig . Das hatte ich auch schon bemerkt gehabt nur nichts gesagt . Bin kein pirelli Fan aus Erfahrung der ganzen letzten 20 Jahre . RFT würde ich auch nie wählen oder Reifen mit Silenceeinlage . Viel Probleme mit gehabt (Silenceeinlage) .
Aber mit Stern würde ich ab jetzt wählen wenn gefordert 😁

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 8. April 2024 um 13:01:26 Uhr:


Ich hab auf meinem X7 03/24 auch pirellis drauf ab Werk . Ich bin letzte Woche in Magdeburg gewesen und meine Frau hat den X7 dann ein wenig mehr bewegt in Hamburg . Sie sprach mich an am Wochenende und meinte das die doof sind und rutschig . Das hatte ich auch schon bemerkt gehabt nur nichts gesagt . Bin kein pirelli Fan aus Erfahrung der ganzen letzten 20 Jahre . RFT würde ich auch nie wählen oder Reifen mit Silenceeinlage . Viel Probleme mit gehabt (Silenceeinlage) .
Aber mit Stern würde ich ab jetzt wählen wenn gefordert 😁

Probiere erstmal die Reifeneinstellungen im Auto. Mach die automatische Erkennung weg und bestimme die Reifen manuell. Unser mit 22 Zoll im Winter war ganz schwammig. Auf Manuell komplett anders. Jetzt sind Sommer 22 Zoll drauf wieder automatisch und auch sehr schwammig. Ich Stelle demnächst probeweise wieder auf manuell.

Was wo wie manuell oder automatisch ?

Zitat:

@Valeksandrov schrieb am 8. April 2024 um 17:06:06 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 8. April 2024 um 13:01:26 Uhr:


Ich hab auf meinem X7 03/24 auch pirellis drauf ab Werk . Ich bin letzte Woche in Magdeburg gewesen und meine Frau hat den X7 dann ein wenig mehr bewegt in Hamburg . Sie sprach mich an am Wochenende und meinte das die doof sind und rutschig . Das hatte ich auch schon bemerkt gehabt nur nichts gesagt . Bin kein pirelli Fan aus Erfahrung der ganzen letzten 20 Jahre . RFT würde ich auch nie wählen oder Reifen mit Silenceeinlage . Viel Probleme mit gehabt (Silenceeinlage) .
Aber mit Stern würde ich ab jetzt wählen wenn gefordert 😁

Probiere erstmal die Reifeneinstellungen im Auto. Mach die automatische Erkennung weg und bestimme die Reifen manuell. Unser mit 22 Zoll im Winter war ganz schwammig. Auf Manuell komplett anders. Jetzt sind Sommer 22 Zoll drauf wieder automatisch und auch sehr schwammig. Ich Stelle demnächst probeweise wieder auf manuell.

Getestet gestern und heute . Bringt Nix . Hätte mich jetzt auch gewundert , das ist die Reifenmischung meiner Meinung nach .

Deine Antwort
Ähnliche Themen