X5-Diebstahl: The Show goes on :-(
Am vergangenen Wochenende wurde vom Hof unseres Dorf-BMW-Händlers ein X5-Vorführer (E70) gestohlen 😰 Was ist mit dem so angepriesenen Diebstahlschutz? Ist der schon Schnee von gestern oder war es eh nur heiße Luft? 😕
Ich gehe davon aus, dass der Wagen auf konventionelle Weise geknackt und entwendet wurde, da in dem selben Bericht von einem weiteren X5-Diebstahl (E53) vom Hof eines Gebrauchtwagenhändlers die Rede ist, bei dem das Büro aufgebrochen und die Schlüssel entwendet wurden!? Ich werde aber versuchen, das genauer zu klären.
Sind hier vielleicht schon weitere Fälle bekannt?
Gruß
Martin
68 Antworten
Zitat:
sven (dem die freundlichkeit der amis deutlich besser gefällt wie die überheblichkeit so mancher (süd-)europäer!)
Yes, great Sven, good to have you back here, where are you from ? From the Bus ?? oh from Germany ?? Great !! Is this in Europe ?? Wow I love Europe 😁😁😁😁
Gruss, Drak (Geborener Nordeuropäer, nach langen, auch beruflichen Aufenthalten in den Staaten heilfroh in Südeuropa gut leben zu können, und kauft sich sein I-Phone Anfang November hier vor Ort 🙄........)
P.S.: danke für den Hinweis betr. Überheblichkeit. Gerade von dir wo du doch so bescheiden und Genügsam bist 😉
Mal zurück zum Thema ^^
Es handelt sich ja um einen Vorführwagen.
Also könnte es ja theoretisch möglich sein, dass die den Wagen selber mal probegefahren sind
und sich den Schlüssel nachgemacht haben.
Weil wenn Leute sich auf solche Autos spezialisiert haben, dürfte es für die das einfachste sein,
sich den Schlüssel selber nachzumachen und auch den Transonder zu kopieren.
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
laut handelsblatt wurde der X5 600000 mal hergestellt. laut autokiste wurde der x5 2006 13.7 mal pro 1000 geklaut. allerdings in deutschland. das berechnen wird schwierig, weil die diebstall quote immer länderabhängig ist.Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Vergleicht das mal anders, ein X5 (allerdings nur das alte Modell) wurde mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,3% geklaut. Ich hab irgendwas davon gehört, dass ca 450.000 E53 hergestellt wurden. Bei der oben genannten Diebstalquote waren die vermutlich größten X5 Abnehmer die Versicherungen.
Was der X5 für einen Verkaufspreis hatte, kann ich schlecht sagen, aber im großen Mittel wird ein X5 im Schnitt 50t€ gekostet haben.
D.h. BMW hat an den Versicherungen für 67 Million € X5 verkauft. Meistens wurde ja der X5 im Neuzustand, also im dem Zustand, in dem der Versicherer das Auto voll ersetzt, geklaut.
Wenn diese 67 Millionen € (auf jedes Prouktionsjahr noch knapp 8.5 Millionen €) für BMW nicht ein Ansporn sind, weniger im Bereich des Diebstahlschutzes zu forschen. Mehr Geld kann man nicht verdienen.
Ich will jetzt niemanden was unterstellen, aber das zusammenzurechnen ist doch mal witzig.du hast recht, dass bmw gut an den diebstählen verdient. allerdings, wenn die kunden den wagen nicht mehr versichert bekommen, weil er so oft geklaut wird, bekommt bmw auch ein problem beim verkauf. in deutschland war es ja so, dass man nur noch bei den premium versicherungen den wagen unterbekam und oft starke einschränkungen und hohen sb hatte, bei hohen versicherungsprämien. daran kann bmw nicht interessiert sein.
grüsse sven
Ich hatte meine Daten aus dem 7er Forum und die 0.3% waren vom letzten Jahr.
600.00 produzierte und 1.37% Diebstahlquote sind 8220 gestohlene, macht 411 Millionen.
Ich seh es ja wie es z.B. wenn du einen Kaskoschaden hast beim BMW-Händler abläuft. "Versicherungen bekommen keinen Rabatt, davon haben sie als Endkunde ja sowieso nichts."
Mit denen wird abgerechnet was geht, auf Kosten der Allgemeinheit.
Aber, wer sich einen X5 leisten kann, kann sich auch die Versicherung leisten, aber wenn man sich überlegt, in welcher Phase vom Zyklus der E53 steckt. Will sagen, in Zukunft wird das Auto noch schlechter eingestuft, was der dann noch alles kosten wird. Da versichern manche einen M5 mit.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Aber, wer sich einen X5 leisten kann, kann sich auch die Versicherung leisten, aber wenn man sich überlegt, in welcher Phase vom Zyklus der E53 steckt. Will sagen, in Zukunft wird das Auto noch schlechter eingestuft, was der dann noch alles kosten wird. Da versichern manche einen M5 mit.
wieso? die diebstahlquote drüfte runter gehen. damit fällt ein wichtiger block weg.
grüsse sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
wieso? die diebstahlquote drüfte runter gehen. damit fällt ein wichtiger block weg.Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Aber, wer sich einen X5 leisten kann, kann sich auch die Versicherung leisten, aber wenn man sich überlegt, in welcher Phase vom Zyklus der E53 steckt. Will sagen, in Zukunft wird das Auto noch schlechter eingestuft, was der dann noch alles kosten wird. Da versichern manche einen M5 mit.
grüsse sven
Glaubst du ernsthaft, dass eine Versicherung im Laufe der Jahre billiger wird? 😉
Das letzte mal, wo ich auf den Papier was gespart habe, war durch die bessere Einstufung des E90, 13€ im Jahr 😉 wurde durch eine höhere Versicherungssteuer aber wieder ausgeglichen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von drak
Wenn du in Europa 6000 KM mit dem Auto fährst hast du 35 Sprachen, 200 Dialekte, 3000 verschiedene Speisen, 500 Weine, 150 Schnapssorten, Berge, Wälder,
Da muss ich im Großraum Ruhrgebiet/Rheinland/Bergisches Land nur 60km für fahren 😁
Stimmt. Hier hat man quasi alles direkt vor der Haustür. 😁
Schönen Gruss aus dem Oberbergischen (Radevormwald)
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Glaubst du ernsthaft, dass eine Versicherung im Laufe der Jahre billiger wird?
Mein XC90 hat sich in der VK im letzten Jahr um 2 Typklassen verbessert und ist trotz Steuererhöhung billiger geworden! 😁
Gruß
Martin
den brauchst du ja auch gegen diebstahl nicht zu versichern 😉😁
Gute Antwort greatlifestyle, wollte ich auch schreiben. 😎
Diebe klauen nun mal gute teure Autos, damit muss man rechnen, deshalb hat man ja auch die Versicherung die besorgt einem ein neues Auto und jut its.
Zitat:
Original geschrieben von Snake71
Gute Antwort greatlifestyle, wollte ich auch schreiben. 😎
Diebe klauen nun mal gute teure Autos, damit muss man rechnen, deshalb hat man ja auch die Versicherung die besorgt einem ein neues Auto und jut its.
Naja ein XC90 ist auch nicht sooo günstig. Und der ML und der Q7 sind ja fast gleich im Preis, aber trotzdem ist der X5 das meist geklaute Auto. Und zwar weil das wirklich ein geiles Auto ist 😁 😉.
Mache demnächst endlich mal eine Probefahrt mit dem neuen X5 😉.
MfG
Shahbal
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
den brauchst du ja auch gegen diebstahl nicht zu versichern 😉😁
Gut das Geschmäcker verschieden sind !!.
Ich finde den XC 90 weitaus geiler als den Q7.
Meine ganz subjektive Meinung 😁
Zitat:
Original geschrieben von [Tanja_1971]
Gut das Geschmäcker verschieden sind !!.Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
den brauchst du ja auch gegen diebstahl nicht zu versichern 😉😁
Ich finde den XC 90 weitaus geiler als den Q7.
Meine ganz subjektive Meinung 😁
Stimmt. 🙂
Ein Fiat ist auch schöner wie ein Dacia. Aber klauen würde ich keinen von den vieren... Bei einem X5 aber.... (ne, brauch ich auch nicht mehr klauen. meiner steht ja schon beim Hänlder und wird morgen früh zugelassen 😁 )
PS: den X5, den versicher ich mal lieber. Mann soll zwar keinen in Versuchung bringen, aber mit dem X5 tut man es halt einfach und kanns noch dazu nachvollziehen...
Zitat:
Original geschrieben von LvSt
Wegen eines Diebstahls mache ich mir wenig Sorgen, wir haben 2,60m Zaun mit Draht um jedes Grundstück.
Das Garagentor ist (im geschlossenen Zustand) 25cm in der Erde und 30cm (pro Seite) in der Wand...meine bessere Hälfte ist mal mit dem Range dagegen gefahren.
Ergebniss: Das Teil hält den Range in der Garage!
Desweiteren haben wir einen Neufundländer-Dogge Mischling und 2 Dobermänner.
Auserdem sind alle Scheiben bruchsicher und im Keller/Erdgeschoss vergittert...
Ich denke mit holt keiner ein Auto vom Grundstück!
Durch schlechte Erfahrungen lernt man und trifft ein paar Entscheidungen zur Vorsorge.
Das angesprochene Thema mit dem "Erzwingen des Autoschlüssels" kenne ich durch einen Bekannten.
Dem wurde in Frankreich ein Continental Flying Spur gestohlen, als ihm nachts ein Auto ausgebremst hat und eine zweite Person plötzlich mit einer Pistole an der Scheibe stand.
Gegen diesen Fall kann man sich aber nur schwer schützen.
Im Endeffekt bleibt nichts anderes übrig als den Schlüssel ab zu geben, denn ausgenommen man sitzt in einem Panzerfahrzeug, hat man gegen eine Schusswaffe schlechte Chancen.
Ich würde da lieber azssteigen als mit einer Kugel im Körper sitzen bleiben!
sorry, dann können wir gleich nach Südafrika auswandern, da sind die Immobilien auch schöner und billiger......
lg
Peter
Wenn ich so das Zitat im letzten Beitrag lese kommen mir einige Zweifel .
Bevor ich im Hochsicherheitstrakt wohnen muss, damit mein Wagen sicher steht gebe ich diesen eher ab!!!! Ehrlich gesagt ist mir mein Leben sowie meine Sicherheit wichtiger als ein AUTO!!!!
Wenn jemand meinen Wagen klauen will, dann soll er es machen - verhindern kann man es eh nicht! Egal, ob das Auto/ das Haus eine Alarmanlage hat oder nicht. Profis machen eh was sie wollen.
Mein absoluter Albtraum wäre, dass Abends jemand Fremdes in meinem Wohnzimmer stehen und "freundlich" nach dem Autoschlüssel fragen würde!
Zitat:
Original geschrieben von SAAB+BMW
Stimmt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von [Tanja_1971]
Gut das Geschmäcker verschieden sind !!.
Ich finde den XC 90 weitaus geiler als den Q7.
Meine ganz subjektive Meinung 😁
Ein Fiat ist auch schöner wie ein Dacia. Aber klauen würde ich keinen von den vieren... Bei einem X5 aber.... (ne, brauch ich auch nicht mehr klauen. meiner steht ja schon beim Hänlder und wird morgen früh zugelassen 😁 )
PS: den X5, den versicher ich mal lieber. Mann soll zwar keinen in Versuchung bringen, aber mit dem X5 tut man es halt einfach und kanns noch dazu nachvollziehen...
na jetzt halt aber mal die Luft an (bitte nicht so lange bis du blau anläufst ;-)), der XC90 ist ein schickes für seine Größe sehr elegantes Auto. Nur halt mehr auf Comfort ausgelegt.
lg
Peter