X5-Diebstahl: The Show goes on :-(
Am vergangenen Wochenende wurde vom Hof unseres Dorf-BMW-Händlers ein X5-Vorführer (E70) gestohlen 😰 Was ist mit dem so angepriesenen Diebstahlschutz? Ist der schon Schnee von gestern oder war es eh nur heiße Luft? 😕
Ich gehe davon aus, dass der Wagen auf konventionelle Weise geknackt und entwendet wurde, da in dem selben Bericht von einem weiteren X5-Diebstahl (E53) vom Hof eines Gebrauchtwagenhändlers die Rede ist, bei dem das Büro aufgebrochen und die Schlüssel entwendet wurden!? Ich werde aber versuchen, das genauer zu klären.
Sind hier vielleicht schon weitere Fälle bekannt?
Gruß
Martin
68 Antworten
Es hat aber auch gute Seiten, die Leute sind "lockerer" (auf der einen Seite) und es herrscht kein so extremer Neid wie hier in Deutschland.
Auserdem ist das Steuersystem top...ich denke da nur mal an die 45%!
Auserdem, die Amerikaner kaufen das Öl teilweise so günstig ein, dass sie es noch weiterverkaufen können (und dabei verdienen).
Negatives gibt es natürlich auch!
Man denke nur mal an Amerika/Rest Of World...die Arroganz ist schon enorm.
Auserdem wäre da noch der Hausbau, der meiner Meinung nach sehr zu bemängeln ist!
Desweiteren ist es in Amerika zwar toll, wenn man erfolgreich ist...geht es aber mal den Bach hinunter juckt das dort keinen mehr.
Der Amerikaner ist auch in meinen Augen kein Mensch mit Ecken und Kanten, sondern eine von Zwängen beherrschte Persönlichkeit (man denke da nur an die übertriebene Freundlichkeit).
nun, man kennt ja die ganzen pauschalisierungen gegenüber den amis. es gibt aber dort wie hier solche und solche.
wenn man länger hier ist, merkt man schnell, dass die menschen deutlich zuvorkommender und freundlicher sind als bei uns, daran können wir uns (auch im strassenverkehr) eine scheibe abschneiden. und bitte: keine standard-oberflächlichkeits-pauschalisierungen von ich-war-zwar-noch-nie-da-aber-weiss-auch-was-dazu spezialisten... das ist so alt wie der rhein und hat noch nie gestimmt...😁
ich habe geschäftlich seit über 16 j mit den amis zu tun und bin - beruflich wie privat - 3-6 mal pro jahr in den USA. und das sehr gerne. es gibt, neben spass, kraft, energie und auch eine gewisse kreativität. das "big picture" ist hier deutlich besser zu erkennen. ich war 1.5 jahre in miami und kenne auch die anderen metropolen, sowie die countryside...
am meisten gefällt mir der platz hier, mir ist D einfach ZU ENG!
alles in allem ist es hier einfach "more convenient". bezeichnenderweise gibt es bei uns für dieses lebensqualitäts-entscheidende wort nicht mal eine übersetzung! (und spart euch die googelei und wikipediarie, es gibt keinen passenden begriff, der diesem sinn entspricht 😉)
und das thema "neid" wurde ja schon erwähnt. hier muss keiner überlegen, welcher wagen wohl seinen "kunden" gerecht wird...😠
so, das war OT... jetzt klettern wir erst mal in den flieger und legen uns schlafen... ab morgen themenmäßig wieder in sachen X5 unterwegs...
lg
sven
Ich arbeite mehr oder weniger für eine amerikanische Firma und bin min. 1 mal im Jahr dort.
Desweiteren habe ich auch hier viel mit amerikanischen Einrichtungen zutun...ich würde also auch sagen, dass ich etwas mitreden kann.
Selbstverständlich kann man nicht alle in einen Topf werfen, das geht nie!
Aber es gibt nunmal gewisse Eigenschaften auf die man häufig trifft.
Was mich nur immerwieder schockt, ist das kleingeistige denken mancher europäer!
Ich war letzte Woche im Hotel, habe mich an die Bar gesetzt und auf einen Freund gewartet.
Zwangsläufig habe ich eine Unterhaltung verfolgen müssen.
Zwei deutsche Männer, beide in meinem Alter haben sich über eine Reportage unterhalten, in der gesagtwurde, dass 80% der Amerikaner nie die Grenzen der USA verlassen haben.
Dieser Fakt hat die beiden doch sehr amüsiert und zugleich aufgeregt.
Ich habe schon oft Menschen angetroffen, die diese Denkweise besitzen, deshalb würde ich die zwei als relativ repräsentativ für den Durchschnittsbürger bezeichnen.
Ist diesen Leuten nicht bewusst wie groß die Vereinigtenstaaten sind?
Weshalb sollten sie ihr Land verlassen?
Die haben dort Californien und Florida aber auch Skiorte wie Aspen/Colorado.
Auserdem muss man sich den Abständen bewusst werden! Dort ist es etwas anderes, als wenn wir nach Österreich oder Italien fahren!
Zitat:
Weshalb sollten sie ihr Land verlassen?
Na weil egal ob du in Seattle oder in Miami bist überall der gleiche banale Mist geredet wird und das gleiche Plastikessen vertilgt wird und weil ein Trottel das Land regiert und weil etliche Millionen Leute nicht versichert sind und du dich in den meisten Vierteln nach 18 Uhr nicht mehr auf die Strasse traust und und und........
Wenn du in Europa 6000 KM mit dem Auto fährst hast du 8000 Jahre Kulturgeschichte, 35 Sprachen, 200 Dialekte, 30 verschieden Volkswirtschaften, 3000 verschiedene Speisen, 500 Weine, 150 Schnapssorten, Fjorde, Berge, Wälder, 300 Ägäis-Inseln und natürlich die Zentralen der besten Automobile der Welt, das Zentrum der Modewelt, des Designs, der Lebensart, ich könnte noch Seiten füllen damit......
Ich würde nie freiwillig die Europäische Kulturlandschaft dem "American way of life" opfern
Gruss, Drak
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von drak
Na weil egal ob du in Seattle oder in Miami bist überall der gleiche banale Mist geredet wird und das gleiche Plastikessen vertilgt wird und weil ein Trottel das Land regiert und weil etliche Millionen Leute nicht versichert sind und du dich in den meisten Vierteln nach 18 Uhr nicht mehr auf die Strasse traust und und und........Zitat:
Weshalb sollten sie ihr Land verlassen?
Gruss, Drak
Hätte ja nicht gedacht, dass Drak so pauschal über die USA urteilt 😰
Ich neige da doch eher zur Einstellung von Sven..wenigstens in diesem Fall!! 😉 😁
Ich kann die US-Feindlicheit hierzulande nicht mehr ertragen....IMHO finden nur Idioten einen Typen wie Michael Moore gut und George W. für einen Trottel zu halten, zeugt nicht von Durchblick..
Sorry!
Gruss Michael (erstarrt auch nicht vor Ehrfurcht vor Gore's Nobelpreis...auch nur ein Produkt der populistischen Bush-Feindlichkeit!!)
Hi Michael ! Ist zwar OT, aber das scheint ja bei MT nicht so wild zu sein 😁
Hab versucht die Frage des anderen Users zu beantworten, "Warum ein Ami sein Land verlassen soll". Dafür gibt es sicher mehr Gründe als für einen Europäer in die USA auszuwandern. Ich war lang genug in den USA, meine Einstellung kommt also nicht vom Hören/ Sagen.
Die meisten Amerikaner die ich kennengelernt habe in den USA, halten sich auch selber für provinziell. So der sprachbegabte amerikanische Lebemann, der in Paris (oder in Marokko 😎??) eine Bar betreibt ist doch eher ein Hollywood- Klischee.
Ich bin bei Weitem kein Amerikahasser. Aber durch und durch Europäer, wenn du verstehst was ich meine. Es ist trotzdem keine Glaubensfrage.
Deine Einstellung zu den USA kenne ich nicht. Hoffe dass sie sich nicht auf dem Niveau "da gibt es so viele Ipod- Shops mit Ipods für ein Drittel des Preises, und der Cadillac ist 1,5x der X5 und kostet nur xy Dollar und in Las Vegas kann man sich so herrlich amüsieren und da gibt es weniger Neid" etc etc befindet. Kannst ja mal etwas ausfürlicher von deinem "Durchblick" berichten 😁 denn bisher wurden genau diese Argumente hier aufgeworfen, sonst nichts.
Michael Moore finde ich übrigens total bescheuert, der klassische Pseudo- Linke, der sich gut in Scene setzt und durch Halbwahrheiten zum Millionär wurde....................
Gruss, Drak
Zitat:
Original geschrieben von drak
Michael Moore finde ich übrigens total bescheuert, der klassische Pseudo- Linke, der sich gut in Scene setzt und durch Halbwahrheiten zum Millionär wurde....................Gruss, Drak
Dann sind wir ja schon wieder beisammen!!
😉 🙂
Lass uns über AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS reden!!!!
Schönen Tag!!
Gruss Michael (hat nur was gegen platte "Die Amis sind Xeixe" - Parolen)
Ich finde weder die Ami´s scheisse *immerhin wohnen dort viele meiner engsten Freunde...* noch finde ich das Land scheisse. Im Gegenteil es gefällt mir ausgesprochen gut in USA und ich war schon 8 Mal (privat) dort. Aber das Staatsoberhaupt finde ich trotz allem XeisseX 😁 und das ist meine ganz subjektive Meinung.
Ich wollte nur damit sagen, dass in USA nicht alles Gold ist das glänzt - weil von vielen Auswanderern hoch gelobt wird und dann scheitern Sie dort kläglich - aber anderes Thema.
Als Urlaubsland finde ich die USA toll, aber für immer *koppschüddel* für mich nur Norwegen, Schweden oder Kanada ein Thema.
lg aus dem nebligen Schwaben
Tanja
Die Kulturen, die ich auf diesen 6000Km beobachte sind aber nicht jedermanns Sache 😉
Hi Tanja !
100%- ige Zustimmung, zu Allem !!! Wirklich ein tolles Land
Obwohl ich persönlich finde eine Tour durch die Karpaten inzwischen aufregender als durch die Rocky Mountains 😮.
Das Verrückte ist, dass ca. 6 Jahre nach dem grössten Verbrechen aller Zeiten, der Einführung des Euros, die USA sowas wie ein Billigreiseland geworden ist. Hier kostet ein Capuccino in einem guten Cafe 4,50 Euro. Das sind mehr als 6 US$. Die Amis müssen uns für total verrückt halten 😰
Gruss, Drak
@ LvST: Lieber auf Michael hören, ist wohl besser so, hier im MT-Forum:
Lass uns über AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS AUTOS reden!!!!
Schönen Tag!!
Zitat:
Original geschrieben von drak
Wenn du in Europa 6000 KM mit dem Auto fährst hast du 35 Sprachen, 200 Dialekte, 3000 verschiedene Speisen, 500 Weine, 150 Schnapssorten, Berge, Wälder,
Da muss ich im Großraum Ruhrgebiet/Rheinland/Bergisches Land nur 60km für fahren 😁
...aber ob ich unbedingt einen X5 dafür brauche habe ich immer noch nicht für mich geklärt 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von drak
Wenn du in Europa 6000 KM mit dem Auto fährst hast du 35 Sprachen, 200 Dialekte, 3000 verschiedene Speisen, 500 Weine, 150 Schnapssorten, Berge, Wälder,
Da muss ich im Großraum Ruhrgebiet/Rheinland/Bergisches Land nur 60km für fahren 😁
...aber ob ich unbedingt einen X5 dafür brauche habe ich immer noch nicht für mich geklärt 😉
Gruß
Martin
du brauchst, schau dir nur den zustand der strassen an!!!
gruss sven
Zitat:
Original geschrieben von drak
Deine Einstellung zu den USA kenne ich nicht. Hoffe dass sie sich nicht auf dem Niveau "da gibt es so viele Ipod- Shops mit Ipods für ein Drittel des Preises, und der Cadillac ist 1,5x der X5 und kostet nur xy Dollar und in Las Vegas kann man sich so herrlich amüsieren und da gibt es weniger Neid" etc etc befindet. Kannst ja mal etwas ausfürlicher von deinem "Durchblick" berichten 😁 denn bisher wurden genau diese Argumente hier aufgeworfen, sonst nichts.
Michael Moore finde ich übrigens total bescheuert, der klassische Pseudo- Linke, der sich gut in Scene setzt und durch Halbwahrheiten zum Millionär wurde....................
Gruss, Drak
"edit" 😛
(will mir den tag mit dem nicht verderben 😉)
reden wir wieder über autos...
gruss
sven (dem die freundlichkeit der amis deutlich besser gefällt wie die überheblichkeit so mancher (süd-)europäer!)
Vergleicht das mal anders, ein X5 (allerdings nur das alte Modell) wurde mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,3% geklaut. Ich hab irgendwas davon gehört, dass ca 450.000 E53 hergestellt wurden. Bei der oben genannten Diebstalquote waren die vermutlich größten X5 Abnehmer die Versicherungen.
Was der X5 für einen Verkaufspreis hatte, kann ich schlecht sagen, aber im großen Mittel wird ein X5 im Schnitt 50t€ gekostet haben.
D.h. BMW hat an den Versicherungen für 67 Million € X5 verkauft. Meistens wurde ja der X5 im Neuzustand, also im dem Zustand, in dem der Versicherer das Auto voll ersetzt, geklaut.
Wenn diese 67 Millionen € (auf jedes Prouktionsjahr noch knapp 8.5 Millionen €) für BMW nicht ein Ansporn sind, weniger im Bereich des Diebstahlschutzes zu forschen. Mehr Geld kann man nicht verdienen.
Ich will jetzt niemanden was unterstellen, aber das zusammenzurechnen ist doch mal witzig.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Vergleicht das mal anders, ein X5 (allerdings nur das alte Modell) wurde mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,3% geklaut. Ich hab irgendwas davon gehört, dass ca 450.000 E53 hergestellt wurden. Bei der oben genannten Diebstalquote waren die vermutlich größten X5 Abnehmer die Versicherungen.
Was der X5 für einen Verkaufspreis hatte, kann ich schlecht sagen, aber im großen Mittel wird ein X5 im Schnitt 50t€ gekostet haben.
D.h. BMW hat an den Versicherungen für 67 Million € X5 verkauft. Meistens wurde ja der X5 im Neuzustand, also im dem Zustand, in dem der Versicherer das Auto voll ersetzt, geklaut.
Wenn diese 67 Millionen € (auf jedes Prouktionsjahr noch knapp 8.5 Millionen €) für BMW nicht ein Ansporn sind, weniger im Bereich des Diebstahlschutzes zu forschen. Mehr Geld kann man nicht verdienen.
Ich will jetzt niemanden was unterstellen, aber das zusammenzurechnen ist doch mal witzig.
laut handelsblatt wurde der X5
600000mal hergestellt. laut autokiste wurde der x5 2006
13.7 mal pro 1000geklaut. allerdings in deutschland. das berechnen wird schwierig, weil die diebstall quote immer länderabhängig ist.
du hast recht, dass bmw gut an den diebstählen verdient. allerdings, wenn die kunden den wagen nicht mehr versichert bekommen, weil er so oft geklaut wird, bekommt bmw auch ein problem beim verkauf. in deutschland war es ja so, dass man nur noch bei den premium versicherungen den wagen unterbekam und oft starke einschränkungen und hohen sb hatte, bei hohen versicherungsprämien. daran kann bmw nicht interessiert sein.
grüsse sven