X5 45e Wallbox und Installation

BMW X5 G05

Frohe Weihnachten an alle!

Was für Leitungen muss man haben, damit man sich eine wallbox zu Hause installieren darf?

Beste Antwort im Thema

Was ist ein Sicherungskabel?
Das 5 adrige Kabel muss von der Hausverteilung über 3 x 16A Sicherungen zur Wallbox gezogen werden.
Deinen Fragen nach solltest du keinesfalls ohne Elektrofachbetrieb agieren.

381 weitere Antworten
381 Antworten

Hat zufällig jemand einen Stromzähler an der Original BMW-Box?

Wie genau ist der interne Zähler - hat das mal jemand verglichen?

Zitat:

@Klaus_0815 schrieb am 15. Februar 2021 um 18:23:38 Uhr:


Hat zufällig jemand einen Stromzähler an der Original BMW-Box?

Wie genau ist der interne Zähler - hat das mal jemand verglichen?

Wir haben einen extra geeichten Zähler aber ich muß erstmal die Bedienungsanleitung
lesen, nur mit Knöpfen drücken klappt das nicht 😁

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 15. Februar 2021 um 18:32:10 Uhr:



Wir haben einen extra geeichten Zähler aber ich muß erstmal die Bedienungsanleitung
lesen, nur mit Knöpfen drücken klappt das nicht 😁

Lass mich raten - es ist so ein blauer Eltako? :-)

Habe so was in der Firma verbaut und muss auch immer ewig an den 2 Knöpfen rum drücken...

Aber ich bin gespannt auf Dein Ergebnis - evtl. könnte ich mir den Einbau eines zusätzlichen Zählers sparen...

Zitat:

@Klaus_0815 schrieb am 15. Februar 2021 um 18:47:43 Uhr:



Lass mich raten - es ist so ein blauer Eltako? :-)

Habe so was in der Firma verbaut und muss auch immer ewig an den 2 Knöpfen rum drücken...

Aber ich bin gespannt auf Dein Ergebnis - evtl. könnte ich mir den Einbau eines zusätzlichen Zählers sparen...

Ja genau der ist es *Daumen hoch*
Suche gerade die Bedienungsanleitung, schaffe ich heute bestimmt nicht mehr,
den Koloß muß ich dann auch ab ziehen 🙂

Auf die Schnelle hab ich nur 0,06 A gefunden aber das müßte dann der gesamte
Standby Modus sein, Männe sagt gerade das sind 13,8 Watt umgerechnet 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 15. Februar 2021 um 18:51:54 Uhr:



Auf die Schnelle hab ich nur 0,06 A gefunden aber das müßte dann der gesamte
Standby Modus sein, Männe sagt gerade das sind 13,8 Watt umgerechnet 😉

sorry, meinte nicht den StandBy-Verlust, mich würde eher interessieren wie genau der interne Zähler der Box ist

Du müsstest hierfür mal den Zählerstand am Eltako-Zähler und in der BMW-Wallbox-App notieren - paar Tage später schauen wie weit die auseinander sind

Falls der Zähler und die Wallbox extra für den X5 angeschafft wurden - kein anderes Auto daran geladen wurde, reicht auch die jetzigen Zählerstände zu vergleichen

Wenn das Ding im Standby 13,8 Watt zieht ist das krass. Das sind 0,3 kWh jeden Tag und 121 kWh im Jahr!
Seit 2013 darf der Verbrauch von Elektrogeräten nicht mehr als 1W betragen. Dann würde die Wallbox mehr als 15 Fernseher verbrauchen!

Also den Energy Star Label bekommt das Ding schon allein wegen der LED nicht 😁 Aber falls er 13,8 Watt Standby zieht ist das enorm.

Also hier ist die Rede von 3W

https://www.keba.com/.../kecontactp30technicaldata_dbde.pdf

3-Phasig angeschlossen, Eigenverbrauch: Leerlauf: 3 W, Angesteckt: 4,5 W, Ladend: 6,5 W

Zitat:

@Weis2020 schrieb am 15. Februar 2021 um 21:23:12 Uhr:


Seit 2013 darf der Verbrauch von Elektrogeräten nicht mehr als 1W betragen.

Die Ein-Watt-Regel nach EG-Verordnung 1275/2008 gilt nur für eine abschließend aufgeführte Liste von Gattungen von Haushalts- und Bürogeräten. Wallboxen finden sich auf dieser Liste ebensowenig wie Lötkolben oder Handy-Ladegeräte.

Und plötzlich ging es, dass die Fernseher & Co. den Standby Verbrauch senken konnten...

Demnach sind 13,8W jenseits von dem was man Stand der Technik nennen darf.
Dieser Standby würde 5% meines aktuellen häuslichen Verbrauchs (ohne E-Auto) ausmachen. Da muss man sich schon überlegen bei Nichtgebrauch den „Stecker“ zu ziehen.

Das kann in meinen Augen auch nicht stimmen. Angabe nach Hersteller sind:

3-Phasig angeschlossen, Eigenverbrauch: Leerlauf: 3 W, Angesteckt: 4,5 W, Ladend: 6,5 W

Aber evtl liegt da auch ein Defekt vor bei X5_Heizerin?
Ich hör zb immer wie das Relais schaltet wenn ich das Fahrzeug anschließe. Erst dann sollten größere Leistungen Fließen.

Zitat:

@Klaus_0815 schrieb am 15. Februar 2021 um 19:27:16 Uhr:


sorry, meinte nicht den StandBy-Verlust, mich würde eher interessieren wie genau der interne Zähler der Box ist
Du müsstest hierfür mal den Zählerstand am Eltako-Zähler und in der BMW-Wallbox-App notieren - paar Tage später schauen wie weit die auseinander sind

Meine Box ist die ganz einfache, die hat keinen internen Zähler oder App Anbindung,

waren derzeit nicht lieferbar 😉

Zitat:

@Airon_ schrieb am 16. Februar 2021 um 08:40:43 Uhr:


Das kann in meinen Augen auch nicht stimmen. Angabe nach Hersteller sind:
3-Phasig angeschlossen, Eigenverbrauch: Leerlauf: 3 W, Angesteckt: 4,5 W, Ladend: 6,5 W
Aber evtl liegt da auch ein Defekt vor bei X5_Heizerin?

Unser Zusatzzähler ist neu und deshalb schliesse ich einen defekt aus.

Ah dann hast du den gleichen wie ich! Ich habe auch die normale aber mit der Design Haube.

Das heisst Ihr habt die Wallbox Essential?

Habe die Plus, bin immer noch hin und her gerissen ob ich sie außen anbringe oder den Riesen-Klopper besser in der Garage verstecke :-)

Ja, aber die Essential gab es in klein und auch in Groß.

Das ist eine Kepa P30.. Also so lässt sich das BMW Kabel aber nicht aufwickeln 😁

@ X5 Heizerin Rastet dein Typ2 Stecker ein wenn er in der Wallbox steckt?

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen