X5 45e Wallbox und Installation
Frohe Weihnachten an alle!
Was für Leitungen muss man haben, damit man sich eine wallbox zu Hause installieren darf?
Beste Antwort im Thema
Was ist ein Sicherungskabel?
Das 5 adrige Kabel muss von der Hausverteilung über 3 x 16A Sicherungen zur Wallbox gezogen werden.
Deinen Fragen nach solltest du keinesfalls ohne Elektrofachbetrieb agieren.
381 Antworten
a
Zitat:
@Klaus_0815 schrieb am 30. Januar 2021 um 23:07:17 Uhr:
Zitat:
@Plums schrieb am 30. Januar 2021 um 22:33:10 Uhr:
Hebe gestern 3 Stück Heidelberg Energy Control bei Amazon bestellt. Wurden versandt und werden am Montag angeliefert.Was haben die gekostet? finde nur noch ein Angebot - Cosse GmbH - 949€
820.-€ das Stück inkl. Versand.
Die Version mit 7,5m Ladekabel.
Verkäufer ist die Heidelberger Druckmaschinen AG selbst.
Finde dieses Angebot momentan auch nicht mehr. Habe mal versucht über „Nochmal kaufen“ zu schauen ob es geht. Steht jetzt mit „Derzeit nicht verfügbar“ drin.
Die Boxen scheinen da echt der Renner zu sein.
bin am überlegen die Bestellung er Heidelberg zu stornieren - mich nervt das rumgekasper von denen bezüglich Lieferzeit
Würde dann eine BMW Wallbox Plus bestellen - ca. 150€ billiger - und der Marke treu bleiben
Seht Ihr irgendwelche Gründe die dagegen sprechen - außer das es das Ladekabel nur in 5m Länge gibt?
Großer Vorteil wäre der direkte LAN-Anschluss, ohne irgendwelche Interfaces
mit die Bmw Wallbox bin ich ganz zufrieden.
Sehr praktisch mit der Karte oder per App (bmw iv)...
Ähnliche Themen
Bei der BMW kannst auch glaub jeden RFDI Chip anlernen, habe zumindest 2 Stück von Newmotion kommen lassen (kostenlos) die super funktionieren. Einfach an den Schlüssel mit ran hängen statt Karte ziehen.
Nachteil der BMW-Box nur lokal per App oder per VPN in die Firma/Zuhause und die Datenauswertung ist recht minimal.
Ich weiß es ist bescheiden. Die einen haben den 45e schon aber keine Box und ich habe die Boxen aber noch nicht meinen Dicken.😉
Das ganze passt aber gerade da wir einige Umbaumaßnahmen realisieren und da werden die Boxen gleich mit installiert. Da ist wenigstens gleich alles fertig wenn der Neue kommt.🙂
Hast Du Dich schon entschieden welchen Hersteller Du nehmen möchtest?
ich bin gerade hin und her gerissen - wie gesagt Heidelberg ist bestellt, keine Ahnung ob sie dieses Jahr noch kommt...
Die BMW ist sofort lieferbar - 100€ billiger - hat direkten LAN-Anschluss- aber es ist ein Riesen-Teil
Laut Zeichnung 40 cm breit - ich habe 60cm vom Garagentor bis zur Hauswand vom Nachbarn
BMW gibt links / rechts einen Mindestabstand von 20cm vor
Klar, kann man unterschreiten - wie breit ist bei Euch die BMW Box inklusive schlampig aufgewickeltem Kabel?
Reichen die 10 cm links /rechts?
Klaus_0815, bei wem hast Du Deine Heidelberg bestellt?
Bei Heidelberg sind nicht alle Anbieter aus dem Internet gelistet. Eventuell gibt es daher Probleme.
Heidelberg hat ja momentan extrem hohe Nachfrage für die geförderten Energy Control Boxen. Könnte mir durchaus vorstellen das die nicht gelisteten NoName-Anbieter derzeit keinen Zugriff auf diese Boxen erhalten.
Ist nur eine Vermutung, aber nicht unrealistisch.
10 cm links und rechts neben der Box reichen aus. Du musst also insgesamt mindestens 60 cm Platz in der Breite haben.
Zitat:
@Klaus_0815 schrieb am 1. Februar 2021 um 18:44:49 Uhr:
ich bin gerade hin und her gerissen - wie gesagt Heidelberg ist bestellt, keine Ahnung ob sie dieses Jahr noch kommt...Die BMW ist sofort lieferbar - 100€ billiger - hat direkten LAN-Anschluss- aber es ist ein Riesen-Teil
Laut Zeichnung 40 cm breit - ich habe 60cm vom Garagentor bis zur Hauswand vom Nachbarn
BMW gibt links / rechts einen Mindestabstand von 20cm vor
Klar, kann man unterschreiten - wie breit ist bei Euch die BMW Box inklusive schlampig aufgewickeltem Kabel?
Reichen die 10 cm links /rechts?
Bis die Heidelberg kommt, lade ich ja mit dem beigelegtem Ladeziegel an einer ganz normalen Steckdose im Carport.
Nach einigen Warnungen war ich doch etwas besorgt bzgl. heiß werden des Kabels/Steckdose/Netzstecker aber nichts davon ist eingetreten., noch nicht mal warm werden die Teile.
Lädt wunderbar, zwar langsam aber das ist kein Problem für uns. Somit kann ich unbesorgt abwarten, bis die Heidelberg endlich kommt.