X5 45e Wallbox und Installation

BMW X5 G05

Frohe Weihnachten an alle!

Was für Leitungen muss man haben, damit man sich eine wallbox zu Hause installieren darf?

Beste Antwort im Thema

Was ist ein Sicherungskabel?
Das 5 adrige Kabel muss von der Hausverteilung über 3 x 16A Sicherungen zur Wallbox gezogen werden.
Deinen Fragen nach solltest du keinesfalls ohne Elektrofachbetrieb agieren.

381 weitere Antworten
381 Antworten

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 23. Januar 2021 um 21:19:13 Uhr:


Wo hast Du die BMW Box in der KFW Förderliste gesehen?
Ich kann sie nicht finden!

lustig- gerade nachgeschaut - sie ist nicht mehr drin
sie war aber definitiv schon mal drin

Hatte mir damals überlegt eine zu bestellen - aber ist einfach zu teuer , bleibe bei der Heidelberg Energy Control, auch wenn sie 100 Tage Lieferzeit hat...

Aber wie funktioniert das dann bei der KFW? Schmeißen die dann auch 3 Tage bevor ich meine bekomme diese aus der Liste? So funktioniert das ja auch nicht?

Die Wallbox Plus war definitiv am 15.1.2021 noch in der KfW Liste. Sie wird auch noch gefördert. BMW hat die aber wegen Lieferproblemen von der KfW Liste nehmen lassen. Dies habe ich schriftlich von der www.now-gmbh.de, die die technischen Prüfungen für die KfW durchführt und die Förderempfehlungen ausstellt.

Danke. Mein Elektriker wird es ja anschliessen.
Aber als Laie würde ich es gerne verstehen - wie errechnen sich denn aus diesen Einstellungen die 11KW?

Zitat:

@dubdidu schrieb am 23. Januar 2021 um 16:25:08 Uhr:


Und ab Seite 43 der Anleitung schauen hilft nicht? Genauer gesagt Seite 46?

240V (Netzspannung pro Phase) x 16A (maximale Last pro Phase) x 3 (Phasen) = 11.520 VA = 11.520 W = ca. 11 kW

Ähnliche Themen

So, heute BMW Wallbox Plus montiert und alle Kabel (Starkstrom, Netzwerk, Daten) mit etwas Fummelei durch die Dämmung unter Putz verlegt. Jetzt muss der Elektriker nur noch anklemmen. Dafür verlangt er mit FS Schalter knapp über 200,-. Gemeinsam mit der BMW Wallbox Plus und abzüglich der KfW Förderung von 900,- kostet mich die Wallbox fast nichts. (Sie wird übrigens weiter KfW gefördert, auch wenn sie nicht mehr auf der Liste steht!!!)

wie funktioniert das dann mit der BMW Wallbox Plus und der Förderung wenn diese nicht mehr in der Liste steht?

Wo hast Du sie bestellt?

Warte jetzt seit fast 2 Monaten auf meine Heidelberg-Box, evtl. sollte ich umschwenken?

Hebe gestern 3 Stück Heidelberg Energy Control bei Amazon bestellt. Wurden versandt und werden am Montag angeliefert.
Die Lieferzeiten bei den nicht auf der Homepage von Heidelberg gelisteten Anbietern waren mir suspect. Habe bei Heidelberg angerufen und bekam die Aussage das diese lieferbar wären.

Ich habe mich sowohl bei der KfW als auch bei der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur informiert: Dort bekam ich jeweils schriftlich die Information, dass die BMW Wallbox Plus (Nicht: Connect!) auch weiterhin gefördert wird. Sie wurde lediglich auf Wunsch von BMW von der Liste genommen

(BMW wird eine andere Box einführen, die deutlich teurer sein wird - wohl als „Reaktion“ auf die KfW Förderung...)

Bestellt habe ich übrigens bei BMW Hubauer www.hubauer-shop.de - war in 2 Tagen da.

f

Zitat:

@Klaus_0815 schrieb am 30. Januar 2021 um 22:26:34 Uhr:


wie funktioniert das dann mit der BMW Wallbox Plus und der Förderung wenn diese nicht mehr in der Liste steht?

Wo hast Du sie bestellt?

Warte jetzt seit fast 2 Monaten auf meine Heidelberg-Box, evtl. sollte ich umschwenken?

Zitat:

@clickconference schrieb am 30. Januar 2021 um 22:38:00 Uhr:


Ich habe mich sowohl bei der KfW als auch bei der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur informiert: Dort bekam ich jeweils schriftlich die Information, dass die BMW Wallbox Plus (Nicht: Connect!) auch weiterhin gefördert wird. Sie wurde lediglich auf Wunsch von BMW von der Liste genommen

(BMW wird eine andere Box einführen, die deutlich teurer sein wird - wohl als „Reaktion“ auf die KfW Förderung...)

Bestellt habe ich übrigens bei BMW Hubauer www.hubauer-shop.de - war in 2 Tagen da.

Uns hatten sie geschrieben, daß mit längerer Wartezeit zu rechnen sei, das war Anfang
Januar 🙄

Zitat:

@Plums schrieb am 30. Januar 2021 um 22:33:10 Uhr:


Hebe gestern 3 Stück Heidelberg Energy Control bei Amazon bestellt. Wurden versandt und werden am Montag angeliefert.

Was haben die gekostet? finde nur noch ein Angebot - Cosse GmbH - 949€

Hat jemand Erfahrungen zwecks Wallbox in Gemeinschaftstiefgaragen ohne bisherigen Stromanschluss in den Garagen?

Zitat:

@Airon_ schrieb am 30. Januar 2021 um 23:37:07 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen zwecks Wallbox in Gemeinschaftstiefgaragen ohne bisherigen Stromanschluss in den Garagen?

Viel Spaß 😁
Es gibt nichts schlimmeres als Eigentümergemeinschaften!🙄
Wenn einem das nicht paßt, no way !

Laut Wohnungseigentümergesetz aber besser möglich. In der Praxis trotzdem kritisch. Die Verwaltung der Garagen kümmert sich um nichts und will das ich alles in die Wege leite.

https://www.bundesregierung.de/.../...s-wohnungseigentumsrecht-1733600

„Einzelne Wohnungseigentümer können künftig grundsätzlich verlangen, dass sogenannte privilegierte Maßnahmen von den Miteigentümern zu gestatten sind.“

Um es kurz zu fassen. Dir bleibt nichts anderes übrig als eine Beschlussfassung herbeizuführen. Wird diese abgelehnt musst du klagen und bekommst in der Regel Recht wenn du niemanden mit deinem Bauvorhaben behinderst oder jemand durch die Nutzung eingeschränkt oder behindert wird. Kurz und überspitzt dargestellt. Müsstest du mit dem Kabel durch ein Wohnzimmer eines anderen wirst du vor Gericht scheitern.

Viel Erfolg. Das kann dauern.

Meine BMW Wallbox Plus habe ich letzten Samstag für 698,- von BMW Hubauer bekommen. Bestellt wenige Tage vorher. Bei Leebmann24 war sie zwischenzeitlich nicht zu bekommen. Jetzt aber wieder lieferbar.
Die Box macht einen sehr hochwertigen Eindruck - auch optisch.

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 30. Januar 2021 um 22:50:31 Uhr:



Zitat:

@clickconference schrieb am 30. Januar 2021 um 22:38:00 Uhr:


Ich habe mich sowohl bei der KfW als auch bei der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur informiert: Dort bekam ich jeweils schriftlich die Information, dass die BMW Wallbox Plus (Nicht: Connect!) auch weiterhin gefördert wird. Sie wurde lediglich auf Wunsch von BMW von der Liste genommen

(BMW wird eine andere Box einführen, die deutlich teurer sein wird - wohl als „Reaktion“ auf die KfW Förderung...)

Bestellt habe ich übrigens bei BMW Hubauer www.hubauer-shop.de - war in 2 Tagen da.

Uns hatten sie geschrieben, daß mit längerer Wartezeit zu rechnen sei, das war Anfang
Januar 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen